Digitale Fotospeicher ...pro & contra?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
charletto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: Di 19. Dez 2006, 12:34
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Digitale Fotospeicher ...pro & contra?

Beitrag von charletto »

Hallo,
wollte mal nachfragen, ob ihr irgendwelcher Erfahrungen mit mobilen Fotospeichern mit Display gesammelt habt?
Wie ist die Übertargungsrate z.B. via USB und die Darstellung selbst, Verarbeitung usw. Genauer geht es mir um Epson P 2000 sowie Archos 504

LG
Charly
Nikon D 200, MB-D200, Nikon AF-S- 17-55/2,8, Nikon AF -S - VR 105/2,8, Nikon AF -S 300 / 4, SB 800, Filter, Archos 704 WiFi, LowePro Stealth Reporter AW D200, Stative & Studioblitz und n´paar Kleinigkeiten
jockel

Beitrag von jockel »

Die Darstellung auf dem Epson ist gut, am Coolwalker z.B. bescheiden. Das Überspielen dauert mir persönlich zu lange - an allen von mir getesteten Geräten.
Ich habe mir lieber eine Speicherkarte mehr gekauft und die Dinger wieder verkauft. Selbst im Urlaub möchte ich nicht von solch einem Gerät abhängig sein.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

demnächst gibt es einen Test im NP-Wissen dazu,
und nach meiner persönlichen Erfahrung ist mein MacBook
immer noch der beste "Fotospeicher"...

Und zwei, drei CF- Karten zur Sicherheit zusätzlich, finde ich
praktischer als so ein Teil...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
charletto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: Di 19. Dez 2006, 12:34
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von charletto »

Ja, auf dem Standpunkt stehe/stand ich eigentlich auch. Wenn ich allerdings die Möglichkeiten habe, die Fotos nach dem Überspielen gleich in ner vernünftigen Qualität zu betrachten bzw. zu kontrollieren, wäre dies natürlich ein Argument. Auf der anderen Seite nütze ich das Ding ausschlieslich als Fotospeicher und nicht als Video - oder Musikplayer... Wäre oder gäbe es dafür noch ne andere möglichkeit innerhalb eines Preisrahmens von ca. € 300?
Kauf ich mir die CF Karten mit 4 - 5 GP, bin ich auch schon ca € 80.- los und wenn man mal in die Situation kommt, irgend eine Zusammenstellung zu präsentieren, hat das auch wieder einen Plus punkt zu verzeichnen.
Bin aber für jeden Tipp - auch anderen - dankbar!
LG
Charly
Nikon D 200, MB-D200, Nikon AF-S- 17-55/2,8, Nikon AF -S - VR 105/2,8, Nikon AF -S 300 / 4, SB 800, Filter, Archos 704 WiFi, LowePro Stealth Reporter AW D200, Stative & Studioblitz und n´paar Kleinigkeiten
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Du willst auf so einem Ding etwas präsentieren?
Benutzeravatar
charletto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: Di 19. Dez 2006, 12:34
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von charletto »

Als Notlösung ist es doch ok. Außerdem kannst du die Bilder aich übers ZV schicken, bei der letzte Hochzeit hatte ich so ein Problem. DVD mit den Bildern geliefert und die hatten kein Laptop oder PC zuhause....
Isz einfach nur eine etwas andere Alternative und noch immer besser als ein Laptop, allein vom Gewicht her.

LG
Charly
Nikon D 200, MB-D200, Nikon AF-S- 17-55/2,8, Nikon AF -S - VR 105/2,8, Nikon AF -S 300 / 4, SB 800, Filter, Archos 704 WiFi, LowePro Stealth Reporter AW D200, Stative & Studioblitz und n´paar Kleinigkeiten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Suchst du nur nen Fotospeicher oder auch was zum Betrachten?

Ich bin gerade dabei mir einige Geräte an zu sehen und zu testen für Beiträge im NP-Wissen.

Ich hab selbst nen reinen Imagetank ohne Bildbetrachtung. Super schnell ( 1 GB in 1 Min. - allerdings ohne Verify. Mit dann etwas länger ). Ohne Festplatte 150,- Euro.

Bislang gefallen mir alle Geräte mit Bildbetrachter noch nicht so richtig 100 %. Hab aktuell den Epson P 5000 hier und ich kriege wohl auch noch den Jobo. Mal sehen, wie der sich macht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Herbert

Beitrag von Herbert »

Da ich eh ein Notebook habe, würde ich entweder das Notebook mitnehmen oder ausreichend Speicherkarten. Die Preise sinken ja stetig.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Imagetank hat aber den Vorteil, dass es wesentlich kleiner ist. Will man leichtes Gepäck, kommt man wohl nicht umher. Nen Laptop habe ich auch, den aber meistens nicht mit.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
charletto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: Di 19. Dez 2006, 12:34
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von charletto »

Hi Leute,
hätte ich ein Notebook, wäre damit die Frage nach nen Speicher überflüßig, ich hab aber keines!
Zum Image Tank, ich hatte ne Konfirmation, 250 Pics dann zwischen der Festlichkeit mal auf CD gebrannt ( Hama Mobile Datasafe II) alles kein Problem, CD war fertig, Display meldete auch 100% Erfolg, also Daten gelöscht, und weiter neue Pics gemacht.
Von insgesamt 480 Pics hatte ich letztlich nur mehr 180 zur Verfügung, da auf der CD keine Daten drauf waren - Hama erklärte sich nich zuständig und ich weiß es bis heute auch nicht, warum es nicht klappte. Also, wenn Tank, adnn nur mit Kontrollmöglichkeit der gespeicherten Pics.
LG
Charly
Nikon D 200, MB-D200, Nikon AF-S- 17-55/2,8, Nikon AF -S - VR 105/2,8, Nikon AF -S 300 / 4, SB 800, Filter, Archos 704 WiFi, LowePro Stealth Reporter AW D200, Stative & Studioblitz und n´paar Kleinigkeiten
Antworten