hört sich gut an und auch der Preis stimmt .
http://www.claushallmann.de/akademy/sei ... shop2.html
Workshop Digital
Moderator: pilfi
- Henry
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 356
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
- Wohnort: Linz am Rhein
- Kontaktdaten:
Workshop Digital
Gruss Henry
Besonders interessant finde ich den ersten Punkt auf der Tagesortnung am Sonntag:
Sonntag 10.00 - 11.00 Uhr
Verteilen der Modelle auf die Teilnehmer
Über die Teilnehmerzahl findet sich in den AGBs bloß die Aussage Die Mindestteilnehmerzahl sind 6 Personen. Für meinen Geschmack wird dieser "Workshop" angeboten wie Produkte auf von mir heiß geliebten
TV-Verkauskanälen. Wie ich das sehe ist die Teilnehmerzahl nur nach unten hin beschränkt aber nicht nach oben -> Profitmaximierung anstatt Kundenorientierung.
Weiters finde ich folgende Klausel in den AGBs auch etwas seltsam:
Stellt sich in nachhinein heraus, daß eine nachweislich abgesandte Kursbestätigung einmal oder mehrfach nicht angekommen ist und hat sich der Kursteilnehmer daraufhin nicht gemeldet, so wird der Kursteilnehmer so behandelt als ob die Bestätigung angekommen sei.
D.h. Ich bekomm keine Bestätigung dass der Kurs zustande kommt, darf aber trotzdem blechen.
Ebenso lustig finde ich die Regelung betreffend der Bekanntgabe des Kursortes!!!
Der genaue Ort des Workshops wird aus organisatorischen Gründen erst eine Woche vor dem Kursus per SMS bekannt gegeben. und weiter wird ausgeführt Sollte bis zu 5 Tagen keine Information über den Kursort angekommen sein, liegt ggf. ein technischer Fehler des Netzbetreibers vor. Der Kursteilnehmer hat in diesem Falle die Sorgfaltspflicht, sich bei dem Veranstalter zu melden.
Wäre ich jetzt ein unseriöser Mensch würde folgendermaßen vorgehen:
Schritt 1:
Ich verschicke keine Kursbestätigungen, denn nicht alle werden sich melden. Das verringert zwar die Teilnehmerzahl beim Kurs, aber es müssen ohnehin alle die sich Angemeldet haben zahlen.
Schritt 2:
Weiters werde ich auch keine Infos über den Kursort versenden. Warum?? Siehe Schritt 1. Weiters kann ich dadurch meine Kosten reduzieren da sich ja alle bei mir auf eigene Kosten melden müssen.
Schritt 3:
Sollten sich unter den Teilnehmer auch einige talentierte Menschen befinden so kann ich aus ihrem Talent mittels Punkt 4 in den AGB ebenfalls nochmal Kohle für mich herausschlagen. Da steht nähmlich: Der Teilnehmer wird dem Veranstalter und den Models alle geschossenen Fotos unentgeltlich und ohne Nutzungsbeschränkung binnen einer Woche nach dem Workshop zur Verfügung stellen.
Wer sich für den genauen Wortlaut der AGBs interessiert kann sie hier nachlesen http://www.bookinganfrage.de/html/agbs.html
Sonntag 10.00 - 11.00 Uhr
Verteilen der Modelle auf die Teilnehmer

Über die Teilnehmerzahl findet sich in den AGBs bloß die Aussage Die Mindestteilnehmerzahl sind 6 Personen. Für meinen Geschmack wird dieser "Workshop" angeboten wie Produkte auf von mir heiß geliebten

Weiters finde ich folgende Klausel in den AGBs auch etwas seltsam:
Stellt sich in nachhinein heraus, daß eine nachweislich abgesandte Kursbestätigung einmal oder mehrfach nicht angekommen ist und hat sich der Kursteilnehmer daraufhin nicht gemeldet, so wird der Kursteilnehmer so behandelt als ob die Bestätigung angekommen sei.
D.h. Ich bekomm keine Bestätigung dass der Kurs zustande kommt, darf aber trotzdem blechen.

Ebenso lustig finde ich die Regelung betreffend der Bekanntgabe des Kursortes!!!
Der genaue Ort des Workshops wird aus organisatorischen Gründen erst eine Woche vor dem Kursus per SMS bekannt gegeben. und weiter wird ausgeführt Sollte bis zu 5 Tagen keine Information über den Kursort angekommen sein, liegt ggf. ein technischer Fehler des Netzbetreibers vor. Der Kursteilnehmer hat in diesem Falle die Sorgfaltspflicht, sich bei dem Veranstalter zu melden.
Wäre ich jetzt ein unseriöser Mensch würde folgendermaßen vorgehen:
Schritt 1:
Ich verschicke keine Kursbestätigungen, denn nicht alle werden sich melden. Das verringert zwar die Teilnehmerzahl beim Kurs, aber es müssen ohnehin alle die sich Angemeldet haben zahlen.
Schritt 2:
Weiters werde ich auch keine Infos über den Kursort versenden. Warum?? Siehe Schritt 1. Weiters kann ich dadurch meine Kosten reduzieren da sich ja alle bei mir auf eigene Kosten melden müssen.
Schritt 3:
Sollten sich unter den Teilnehmer auch einige talentierte Menschen befinden so kann ich aus ihrem Talent mittels Punkt 4 in den AGB ebenfalls nochmal Kohle für mich herausschlagen. Da steht nähmlich: Der Teilnehmer wird dem Veranstalter und den Models alle geschossenen Fotos unentgeltlich und ohne Nutzungsbeschränkung binnen einer Woche nach dem Workshop zur Verfügung stellen.
Wer sich für den genauen Wortlaut der AGBs interessiert kann sie hier nachlesen http://www.bookinganfrage.de/html/agbs.html
Zuletzt geändert von MrEgon am Mi 14. Jan 2004, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Etwas eigenartig ist es dass für diesen "Workshop" auf http://www.digitalkamera.de/Info/News/20/39.htm Werbung gemacht wird.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
die Veröffentlichungen unter "Neues" in www.digitalkamera.de sind meiner Meinung nach Pressemittelungen die jeder verfassen und an www.digitalkamera.de schicken kann. Sie stellen wahrscheinlich nicht die Meinung der Redaktion dar. Vielleicht sollte der Admin auch eine Pressemitteilung verfassen und Werbung fürs Forum machen!
Hier noch drei meiner Lieblinks:
www.bookinganfrage.de
www.gogoschule.de
www.denic.de
Eine weitergehende Bemerkung dazu möchte ich mir ersparen, da ich die rechtlichen Konsequenzen nicht überblicken kann. Vielleicht gibt es ja einen Rechtsanwalt im Forum der hierzu ein paar Zeilen schreiben kann?
Viel Spaß!
Andreas
die Veröffentlichungen unter "Neues" in www.digitalkamera.de sind meiner Meinung nach Pressemittelungen die jeder verfassen und an www.digitalkamera.de schicken kann. Sie stellen wahrscheinlich nicht die Meinung der Redaktion dar. Vielleicht sollte der Admin auch eine Pressemitteilung verfassen und Werbung fürs Forum machen!
Hier noch drei meiner Lieblinks:
www.bookinganfrage.de
www.gogoschule.de
www.denic.de
Eine weitergehende Bemerkung dazu möchte ich mir ersparen, da ich die rechtlichen Konsequenzen nicht überblicken kann. Vielleicht gibt es ja einen Rechtsanwalt im Forum der hierzu ein paar Zeilen schreiben kann?
Viel Spaß!
Andreas
I am a widelife photographer.
- hungerleider
- Batterie2
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 1. Dez 2003, 14:38
- Wohnort: Essen
ob da was faul ist???
kann man ja so nicht sagen, aber man kann sich, unbehelligt von rechtlichen Konsequenzen, durchaus davon fernhalten. Noch mal nachdenken ist oft von Vorteil......
CP5700, CP995, MC-EU 1,Mb-Es 700,Tc-E15ED,UR-E8, WC-E80 und jetzt auch D80 im 18-135 Kit