Hallo,
nachdem ich im FF-Forum über diese Diskussion gestolpert bin, möchte ich das hier auch mal in die Runde werfen.
Neatimage hat Konkurrenz bekommen NoiseNinja
Wer Lust hat kann sich das ja mal anschauen, ich bin auch gerade dabei....
NeatImage vs. NoiseNinja
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
NeatImage vs. NoiseNinja
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Oh, da werde ich doch auch mal testen. Aber alleine nach der Betrachtung des Beispiel-Bildes direkt auf der Homepage würde ich sagen, daß Neat Image bessere Ergebnisse liefert. 
Mag sein, daß das Ausgangsbild bereits überschärft war (sieht ein bißchen aus wie ein eingescanntes Analog-Bild), aber die Nase im zweiten Bild sieht nicht perfekt aus.
*edit*
Ach, Mist, habe gerade bemerkt, daß es noch kein 4500-Profil gibt. Also gibts keinen Test meinerseits. Das wäre ja ein unfairer Vergleich mit Neat Image.

Mag sein, daß das Ausgangsbild bereits überschärft war (sieht ein bißchen aus wie ein eingescanntes Analog-Bild), aber die Nase im zweiten Bild sieht nicht perfekt aus.
*edit*
Ach, Mist, habe gerade bemerkt, daß es noch kein 4500-Profil gibt. Also gibts keinen Test meinerseits. Das wäre ja ein unfairer Vergleich mit Neat Image.
Zuletzt geändert von ManU am Sa 10. Jan 2004, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Das klingt ja hoch interessant. Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit Rauschverringerungstools, wäre aber sehr interessiert an Erfahrungsberichten - insbesonders wenn jemand NoiseNinja mit NeatImage vergleicht.
Ist NoiseNinja einfacher zu bedienen als NI?
Ist NoiseNinja einfacher zu bedienen als NI?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hier gibt es einen Bericht, wobei der Link schon auf die Zusammenfasung auf der letzten Seite zeigt.Arjay hat geschrieben:Das klingt ja hoch interessant. Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit Rauschverringerungstools, wäre aber sehr interessiert an Erfahrungsberichten - insbesonders wenn jemand NoiseNinja mit NeatImage vergleicht
Er resumiert getrennt nach Win und Apfel Konsumenten

Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Etwas schade ist, daß der Test nicht die aktuelle 3.x-Version von Neat Image berücksichtigt. Am eigentlichen Algorithmus hat sich laut History zwar nichts verändert, aber die 3.x-Version von Neat Image ist tatsächlich schätzungsweise 2,5x schneller (je nach CPU-Typ) als die Version 2.5.
Im Test wird nur gesagt, daß NoiseNinja schneller als Neat Image sei. Es wurde keine Angabe gemacht, wie viel schneller. Ich würde vermuten, daß seit der V3.x von Neat Image sich das Verhältnis dramatisch umgekehrt hat.
Allerdings sollte die Geschwindigkeit nicht Hauptentscheidungskriterium sein. Was an erster Stelle zählt ist immer noch die Qualität. Bringt ja nichts, wenn man mit 50 Bildern nach 15 Minuten fertig ist, die von einem anderen Programm in einer Stunde berechneten Bilder aber viel besser aussehen. Auf die 45 Minuten kommt es wohl nicht an.
Da es für NoiseNinja ein Profil für die 5700 gibt
5700-Besitzer vortreten und einen Neat Image-/NoiseNinja-Vergleich machen. Das muß ja kein riesiger Test werden, aber mal ein oder zwei Bilder im Vergleich wäre ganz praktisch.
Im Test wird nur gesagt, daß NoiseNinja schneller als Neat Image sei. Es wurde keine Angabe gemacht, wie viel schneller. Ich würde vermuten, daß seit der V3.x von Neat Image sich das Verhältnis dramatisch umgekehrt hat.
Allerdings sollte die Geschwindigkeit nicht Hauptentscheidungskriterium sein. Was an erster Stelle zählt ist immer noch die Qualität. Bringt ja nichts, wenn man mit 50 Bildern nach 15 Minuten fertig ist, die von einem anderen Programm in einer Stunde berechneten Bilder aber viel besser aussehen. Auf die 45 Minuten kommt es wohl nicht an.

Da es für NoiseNinja ein Profil für die 5700 gibt

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Das wäre natürlich ärgerlich, wenn NoiseNinja besser wäre, wo ich doch gerade Neat Image upgedatet habe...

Aber vielleicht hat der Typ ja auch einen Beratervertrag.
@ManU
Nicht ganz: Der Test spricht nicht nur von höherer Geschwindigkeit, die ja vielleicht durch die neue Version aufgeholt wäre. Wenn der Typ mit den "strange mottled patterns" den gleichen Mist vor Augen hatte wie ich, wäre das schon ein Vorteil dieses Programms.
Aber wie Du schon richtig bemerkest: Lass das man erst die "5700er" austesten.



Aber vielleicht hat der Typ ja auch einen Beratervertrag.

@ManU
Nicht ganz: Der Test spricht nicht nur von höherer Geschwindigkeit, die ja vielleicht durch die neue Version aufgeholt wäre. Wenn der Typ mit den "strange mottled patterns" den gleichen Mist vor Augen hatte wie ich, wäre das schon ein Vorteil dieses Programms.
Aber wie Du schon richtig bemerkest: Lass das man erst die "5700er" austesten.


Zuletzt geändert von PeterB am Sa 10. Jan 2004, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Mich hat es jetzt doch in den Fingern gejuckt und habe einen kleinen Test gemacht. Hatte noch ein ISO400-Bild rumfliegen und dieses von Neat Image (mit dem ISO400-Profil der 4500) sowie von Noise Ninja (mit dem ISO400-Profil der 5700) verbessern lassen.
Habe mich an keinem der Regler vergriffen sowie nur das Bild geöffnet, Profil geladen und das fertige Bild gespeichert.
Ergebnis: Ich muß neidlos anerkennen, daß das von Noise Ninja bearbeitete Bild besser aussieht als das von Neat Image, obwohl ich das Profil der 5700 benutzt habe (vielleicht sollte ich Neat Image auch mal das Profil der 5700 vorwerfen).
Ich denke, ich werde in den nächsten Tagen mal diverse Situationen aufnehmen und nachbearbeiten lassen (ISO100, ISO200 als auch ISO400). Vielleicht war mein ausgesuchtes Foto nur ein "Zufallstreffer".
Habe mich an keinem der Regler vergriffen sowie nur das Bild geöffnet, Profil geladen und das fertige Bild gespeichert.
Ergebnis: Ich muß neidlos anerkennen, daß das von Noise Ninja bearbeitete Bild besser aussieht als das von Neat Image, obwohl ich das Profil der 5700 benutzt habe (vielleicht sollte ich Neat Image auch mal das Profil der 5700 vorwerfen).
Ich denke, ich werde in den nächsten Tagen mal diverse Situationen aufnehmen und nachbearbeiten lassen (ISO100, ISO200 als auch ISO400). Vielleicht war mein ausgesuchtes Foto nur ein "Zufallstreffer".

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ja, es scheint ein wenig schlanker zu sein, als NI. Was alleine dadurch schon Vorteile erbringt, weil man sich nicht genötigt fühlt allzuviel rumzuschrauben
Auch scheint mir, daß die Flächen, die man zur Profilentnahme benötigt, nicht ganz so gross sein müssen. Besonders bei der Rauschprobe nach Farben.
Ich meine, daß 95% der Bilder mit dem Tool (NN) mindestens genauso gut werden, wie mit NI. Und für die restlichen 5% fehlen mir die tiefgreifenden Kenntnisse über die diversen Reglerchen um es überhaupt besser hinzubekommen

Auch scheint mir, daß die Flächen, die man zur Profilentnahme benötigt, nicht ganz so gross sein müssen. Besonders bei der Rauschprobe nach Farben.
Ich meine, daß 95% der Bilder mit dem Tool (NN) mindestens genauso gut werden, wie mit NI. Und für die restlichen 5% fehlen mir die tiefgreifenden Kenntnisse über die diversen Reglerchen um es überhaupt besser hinzubekommen

Reiner