Manuelle Steuerung ist hier angesagt. Zeit: Ich nehme immer so ca. 4-5 Sekunden, ISO100 und passe dann die Blende an. Fang mal mit f/8 an, man sieht recht schnell, ob das passt.
Wenn Du recht nah dran bist, brauchst Du ziemlich viel WW. Versuche unten am Bildrand etwas von der Umgebung des Abschußniveaus mit abzubilden oder nur im Himmel das eigentliche Feuerwerk. Auch solltest Du Dir Gedanken zur Windrichtung machen, es wird bei längeren Feuerwerken qualmig und der sollte möglichst von Dir weg oder max. seitlich weggepustet werden. Zuviel Seitenwind schadet aber den "Sternen", da diese verweht werden -> dann möglichst Postition mit Rückenwind suchen.
Halte Dich von Zuschauermassen wenn möglich fern. Zum Fotografieren muß man nicht in den ersten Reihen stehen. Von hinten in einer ruhigen Ecke ist der Winkel flacher und Du benötigst nicht so sehr WW.
Wenn Du dann immer sofort wieder auslöst kommt bis auf Sekundenbruchteile so gut wie alles vom FW aufs Bild.
Bei den ersten Bildern schaust Du auf dem Display, was man verbessern könnte und variierst die Paramter oben leicht. Mit der Zeit bestimmst Du, wieviel Explosionen auf dem Bild sind, mit der Blende regelst Du die Belichtung.
Die Zeit sollte lang genug sein, damit Du die aufsteigenden Feuerwerkskörper, deren Explosion und die Entfaltung drauf bekommst! Anhand der Zeit siehst Du, daß ein Stativ Pflicht ist.
Zu wenig "entfaltetes" Feuerwerk: Zeit leicht

erhöhen. Mach erstmal 1 Sekunde mehr, sonst hast Du direkt so große ausgebrannte Bereiche wie im Beispiel oben

Zuviel drauf ist auch blöd.
Große ausgebrannte Stellen: Blende zu!
In der Nachbearbeitung wirst Du dann feststellen, daß man eine relativ große Bandbreite hat, aus den Bildern was zu machen. Fotografiere in RAW, damit Dir alle Möglichkeiten erhalten bleiben. Am Rechner stellst Du dann niedrigen Kontrast ein, WB auf Tageslicht und max. Schärfung. Den farbigen Nebel vom Rauch bekommt man weg, wenn man darein gefühlvoll den Schwarzpunkt verschiebt.
Ein paar Beispiele von mir findest Du bei
PBase oder in der FC, den Link schiebe ich gleich noch nach, weil die FC scheinbar gerade offline ist.
EDIT: Die FC will nicht und PBase muckt auch. Deshalb dann halt hier:
