Und wie sieht Dein Ergebnis diesbezüglich aus ?zappa4ever hat geschrieben: Ich habe das Sigma und wg. Fokusproblemen dieses sowohl mit einem AF-S 80-200 und einem AF 70-200 VR verglichen.
Ich habe mein Sigma deshalb gegen das 70-200 VR "eingetauscht". Mein bisheriges Resume: das Nikkor liegt zwar auch manchmal daneben aber doch deutlich seltener als das Sigma. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt ist eine andere Frage.
Ich habe mal drei Fotos beigefügt die zeigen weshalb ich das Sigma nicht mehr habe:



Das letzte Foto ist ein Jahr später entstanden, also bzgl. Lichtverhältnisse ganz anders und daher von den Farben nicht zu vergleichen. Mir geht es nur um die Fokusiereung.
Oberes Foto: Nikkor 180/2.8, mitte Sigma 70-200/2.8 bei 180 mm, unteres Foto Nikkor 70-200/2.8 bei 175 mm. Alle bei Offenblende.
Warum fällt das Sigma hier so ab ? Weil falsch fokusiert wurde. Aber wie bei den beiden Nikkoren auch lag das AF Messfeld auf dem mittleren Zaun, und ich habe mehrere Fotos gemacht, alle gleich daneben. Warum dann die Cam bei identischen Einstellungen je nach Linse mal korrekt und mal daneben fokusiert, keine Ahnung. Jedenfalls nutzt die beste Schärfe der Linse nichts wenn der AF nicht sauber funktioniert. Und das verheerende dabei, das Sigma macht das nicht immer, nur manchmal, und ich habe in den knapp zwei Jahren wo ich es hatte nie herausfinden können woran es liegt wenn es nicht klappt. Eines stimmt allerdings: wenn der Fokus passt, dann ist es mindestens genausogut wie das Nikkor 70-200.
Nun werden wieder die Diskussionen losgehen, so nach dem Motto das ist doch nicht normal, ab zum Service, etc. Ich weiss es nicht, ich konnte den Fehler nicht reproduzieren. Ausser einem kleinen Frontfokus im Nahbereich konnte ich an dem Sigma nichts "falsches" feststellen, es hat halt nur manchmal solch "komische Sachen" gemacht. Und nun ist es weg und ich bin froh ein Nikkor zu haben.
Und was mir auch auffällt: das Nikkor 70-200 hält erstaunlich gut mit dem 180er mit. Es zeigt weniger CA, wenngleich man das jetzt nicht so richtig vergleichen kann, eben wegen der stark unterschiedlichen Lichtverhältnisse. Gut, wir sind hier bei 180mm und nicht bei 200. Bei 200mm und vor allem im Nahbereich ist mir auch schon aufgefallen dass das 70-200er nicht gerade das schärfste ist.
So, nun sind wir aber wieder mächtig OT.
Volker