Hallo zusammen,
hatte meine Kamera wegen o.g. Probleim bei Nikon zur Reinigung. Leider sieht die Mattscheibe nach der Reinigung gleich verschmiert aus wie vorher.
Kann mir jemand helfen, wie ich diese Mattscheibe sauber bekomme?
Danke
Gruß
Betty
Verschmutzte Mattscheibe / Sucher
Moderator: donholg
Wenn die Einstellscheibe verschmiert ist, dann würde ich sie tauschen lassen. Wenn du das selbst machen möchtest, dann nimm gleich eine Schnittbildscheibe. Es gibt da bei ebay sehr günstige Anbieter aus China und die sind in 5 min eingebaut.
Wenn es nur Staub ist, vergiß ihn einfach und guck dran vorbei.
Grüße
Andreas
Wenn es nur Staub ist, vergiß ihn einfach und guck dran vorbei.
Grüße
Andreas
Ich bin mit der Katzeye in der D70 sehr zufrieden. Wenn man die "normale" Scheibe (also nicht Optibrite oder wie das heißt) nimmt, dann gibt es eine ganz kleine und konstante Überbelichtung im Bereich einer Drittelblende. Das gleicht gerade die leichte Unterbelichtungsneigung der D70 aus. Bei anderen Kameras muß man ggf. die Belichtungskorrektur entsprechend einstellen, das sollte doch kein Problem sein.
Die Katzeye kostet allerdings ein Mehrfaches der China-Scheiben.
Grüße
Andreas
Die Katzeye kostet allerdings ein Mehrfaches der China-Scheiben.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
danke für den Hinweis. Habe inzwischen die Katzeye Plud Split Prism für die D50 bestellt. Da muss ich eh immer die Belichtung anpassen, da sie ja leicht zur Überbelichtung neigt. Aber ich denke, das ist das Geld wert. Will die Kamera ja noch ein Weilchen benutzen und evtl. später mal noch verkaufen.
Hab nur ein bisschen Angst vor dem Einbauen, denke, das lass ich dann mal lieber im Fotoladen machen.
Gruß
Betty
danke für den Hinweis. Habe inzwischen die Katzeye Plud Split Prism für die D50 bestellt. Da muss ich eh immer die Belichtung anpassen, da sie ja leicht zur Überbelichtung neigt. Aber ich denke, das ist das Geld wert. Will die Kamera ja noch ein Weilchen benutzen und evtl. später mal noch verkaufen.
Hab nur ein bisschen Angst vor dem Einbauen, denke, das lass ich dann mal lieber im Fotoladen machen.
Gruß
Betty
Wenn, dann lieber beim Nikon-Servicepoint.betty hat geschrieben:Hab nur ein bisschen Angst vor dem Einbauen, denke, das lass ich dann mal lieber im Fotoladen machen.
Der Selbsteinbau ist aber nicht schwer. Der Katzeye liegt eine sehr detaillierte Beschreibung bei. Der Ersttäter sollte nicht mehr als 5 min brauchen und die Scheibe ist drin.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich kenne die D50 nicht, aber ich hab 'ne ganze Weile gebraucht bei der D200. Und dabei auch noch 'ne Scheibe verkratzt. Bis man mal das Geschick raus hat wie man beim Einbau den Haltebügel zu drücken hat, das hat zumindest bei mir und der D200 'ne ganze Weile gedauert. Im übrigen ist die Anleitung nur auf englisch zu haben, aber das war bei mir nicht entscheidend, man muss einfach den Dreh raushaben.Andreas H hat geschrieben:Der Selbsteinbau ist aber nicht schwer. Der Katzeye liegt eine sehr detaillierte Beschreibung bei. Der Ersttäter sollte nicht mehr als 5 min brauchen und die Scheibe ist drin.betty hat geschrieben:Hab nur ein bisschen Angst vor dem Einbauen, denke, das lass ich dann mal lieber im Fotoladen machen.
Im übrigen habe ich mittlwerweile wieder die Originalscheibe drin. Ich komme besser damit zurecht weil sie heller ist. MF Objektive habe ich genau eines und bei AF ist / war die Kamera i.d.R. eh besser als ich.
Eine neue Original-Nikon-D200 Sucherscheibe kostet übrigens 20 Euro.
Volker
Also ich hab in meiner D50 auch ne Schnittbildmattscheibe drin, allerdings die von Virtual Village. Der Einbau geht so einfach, Hebel runter, einmal kurz schütteln, Rahmen wieder einlegen, neue Scheibe drauf, fertig !
Allerdings meint die VV-Scheibe, dass sie im Fernbereich nicht wirklich scharf sein müsse, im Nahbereich aber schon!
Naja ich will mal sehen was ich da machen kanN!
Allerdings meint die VV-Scheibe, dass sie im Fernbereich nicht wirklich scharf sein müsse, im Nahbereich aber schon!
Naja ich will mal sehen was ich da machen kanN!
Da kannst du selbst nicht viel machen, das ist eher eine Aufgabe für den Servicepoint.Baby Elch hat geschrieben:Allerdings meint die VV-Scheibe, dass sie im Fernbereich nicht wirklich scharf sein müsse, im Nahbereich aber schon!
Naja ich will mal sehen was ich da machen kanN!
Die Lage der Einstellscheibe muß eingestellt werden. Dazu sollte man zunächst einmal die korrekte 45°-Stellung des Spiegels überprüfen (was mit Heimwerkermethoden eher schwierig werden dürfte) und dann die Einstellscheibe mit passenden Distanzrähmchen in die richtige Position bringen.
Grüße
Andreas