CP 5700 unscharf?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

moodido
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Dez 2003, 22:17

CP 5700 unscharf?

Beitrag von moodido »

Hallo, bisher habe ich immer passiv mitgelesen aber nun drängt mich eine Frage doch so sehr, dass ich sie hier loswerden will:

Ich habe das Gefühl, dass meine Coolpix 5700 unscharf ist. Insbesondere auch, weil hier viele schreiben, dass sie exzellente Bilder macht. Auf der Suche nach Fotos, die mit einer CP5700 gemacht wurden, habe ich leider immer nur runtergesamplete Bilder gefunden :-(

Ich habe mal drei Bilder so wie sie aus der Kamera kamen ins Netz gestellt (je ca. 1,5 MByte). Könnt ihr mal gucken, ob die okay sind (und ich zu anspruchsvoll), oder ob die Kamera wirklich unscharf ist. Danke!

PS: Außerdem finde ich fast alle Aufnahmen ca. 1/2 Blende zu hell; ist das bei euch auch?
Zuletzt geändert von moodido am Mo 5. Jan 2004, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

mach mal ein paar Bilder in RAW oder TIFF und schau die noch mal an.

Die meisten Kameras (bzw. die Chips) können nur EINE Farbe pro Pixel ermitteln, das bedeutet das der rest interpoliert wird. Was sagt uns das? Das ein Bild auf 100% Ansicht NIE komplett scharf sein kann. Die SD9/SD10 kann das beispielsweise, guck dir mal auf www.dpreview.com ein paar Bilder an.

Woran du auch denken solltest ist Tiefen(un)schärfe Bedingt durch die geöffnete oder geschlossene Blende wirkt der Hinter-/Vordergrund unscharf.

Ich finde die gezeigten Bilder nicht sonderlich unscharf ...

~EDIT~
habe deine Aufnahmen noch mal mit meinen CP5000-Bildern verglichen und kann immernoch keinen großen Unterschied feststellen. Habe auch auf dpreview.com ein paar Bilder angeschaut und komme zum selben Ergebnis.

Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von MAZ am Di 30. Dez 2003, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
moodido
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Dez 2003, 22:17

Beitrag von moodido »

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde gleich nochmal ´nen Blick auf dpreview werfen. Kennst Du noch andere Links, wo man sich Original-Bilder der 5000/5400/5700 ansehen kann?

PS. Tiefenschärfe ist schon klar, deshalb habe ich ja auch Bilder bei bestem Sonnenschein gewählt.
Zuletzt geändert von moodido am Di 30. Dez 2003, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

hmm, weitere Seiten fallen mir gerade nicht ein. dpreview.com ist immer meine erste Anlaufstelle. :)

Gruß,
Mathias
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Die Beispielblider sind zwar nicht besonders scharf, aber auch wieder nicht sonderlich unschaft :wink: - eine Nullaussage ich weiß :oops:
Du solltest aber eines bedenken dass fast alle Bilder die du hier siehst nachbearbeitet sind. Ich dachte anfangs auch immer "mann was mach ich falsch... meine werden nie so toll und knackscharf". Aber dann hat aber, ich glaube es war mescamesh einen kleinen Erfahrungsbericht bzw. Anleitung über die unscharf maskieren - Funktion bei PS in Verbindung mit NeatImage gepostet. Und nach einigem Herumprobieren waren dann meine Bilder genauso scharf wie die vorerst bewunderten - na ja vielleicht nicht ganz so, aber ich komm in die Nähe :wink:
Wenn du die Fotos allerdings entwickeln lässt dann kannst du die ganze spielerei vergessen - für eine normales Laborfoto reicht die Schärfe vollkommen aus.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,
meine Vorredner haben eigentlich schon alles gesagt. Ich empfinde die Bilder auch nicht als zu unscharf. Stelle im Menue deiner CP auf -nicht schärfen- und schärfe die Bilder in einem Bildbearbeitungsprogramm mit USM ganz am Schluß, d.h. nach allen anderen Änderungen.
Auf meinem Monitor erscheint die Belichtung richtig, also nicht zu hell.

Gruß
Wolfy
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nachdem zu den Bildern schon alles richtige gesagt wurde.... :)

Hier findest Du in unserer FAQ einen Beitrag mit vielen Bildern zur 5700 (Musst nur noch den richtigen Link anklicken :wink: )
Reiner
Lupus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Dez 2003, 10:45
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Lupus »

Die Aufnahmen erscheinen etwas weich. Hast Du einen Filter vor dem Objektiv?
Die Helligkeit ist am Bildschirm OK – auch auf Macintosh.
Die Saturation ist hoch, aber annehmbar.

Die Kamera kommt bem Motiv “Greifswald_2" schon an Ihre Grenzen, erledigt Ihre Arbeit aber sauber. Der Dynamikumfang reicht hier nur sehr knapp aus: Die weiße Bemalung des mittleren Hauses ist z.B. ohne Zeichnung und leicht Überbelichtet. Auch im "Schwarz" ist die Grenze leicht Überschritten.

Den Vorrednern kann ich nur Zustimmen: In der Kamera USM aus! Zur Unschärfemaskierung gibt es geeignetere Tools: brauchbar ist Photoshop, umfangreicher ist SilverFastDCPro.
In meiner CP5700 setzte ich zusätzlich bei solchen Beleuchtungssituationen die Saturation auf "-1". Das ist auch die Empfehlung aus dem Nikonhandbuch - für Bilder die am PC bearbeitet werden sollen.

Gruß
Lupus

PS: Betreibst Du Deine CP immer noch mit der ersten Firmware?
moodido
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Dez 2003, 22:17

Danke für die Antworten :-)

Beitrag von moodido »

Ich hatte ganz vergessen zu schreiben: die Bilder sind (wenn ich mich recht erinnere) ohne den Kamera-internen Scharfzeichner aufgenommen, da ich dem sowieso nicht traue.

Mittlerweile habe ich mit einige Vergleichsbilder (CP5400, D100, Eos300, G5) angesehen (dpreview) -- matürlich alles 1:1 auf dem Bildschirm -- und komme auch zu dem Ergebniss, dass das wohl normal ist.

Mir ist natürlich klar, wenn ich die Bilder runtersample und nachschärfe, dass sie dann viel besser werden. Da reicht´s ja bereits auf 1600*1200 runterzuskalieren, um gute Resultate zu erzielen. Nur frage ich mich dann, warum ich ´ne 5-Megapix-Kamera gekauft habe, wenn die 5-Megapixel unscharf sind. Logisch, weil die die Farben eben auch noch aus den 5 Millionen Pixeln rausholen müssen. Aber irgendwie ist diese Angabe ja eigentlich genauso unseriös, wie die "Interpolierte" Auflösung, die Scannerhersteller angeben.

Also Fazit: Volle Auflösung ist unscharf. Runtergesampelt mit Photoshop ist´s okay. Nun werde ich mal versuchen, gleich in 1600*1200 zu fotografieren. Mal sehen wie gut der interne Algorithmus arbeitet. Wenn das Ergebnis okay ist, fotografiere ich dann in Zukunft nur noch in 1600*1200 -- das spart ja auch Speicherplatz.

@MrEgon/Nullaussage: Genau das ist ja auch mein Problem gewesen. Wenn ich mir sicher wäre, dass sie defekt ist, hätte ich sie ja schon lange zur Reparatur gegeben. Aber da sie auch bei knackigem Sonnenschein (kleine Blende) unscharf ist, vermute ich eben auch keinen Defekt (zumindest nicht in der Optik/Fokuseinstellung).

@Lupus/Saturation: Das beinflusst aber nur die Farbsättigung, oder? Dass die Zeichnung in den Lichtern verloren geht, wird damit nicht geändert *fragendguck*

Ja, ich nutze noch die erste Firmware. Ich will mir die Kamera nicht versehentlich "zerschießen", und für meine Bedürfnisse hat das Update nichts interessantes. Oder gibts da auch Änderungen, von denen ich nichts weiß? Sollte ich´s vielleicht doch installieren?
moodido
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Dez 2003, 22:17

Also effektiv doch nur 2,5 Megapix.

Beitrag von moodido »

Ist ja eigentlich Irrsinn: da kauft man für teuer Geld "viele" Pixel, um sie letztendlich dann doch nur herunterzurechnen, damit sie scharf werden. Vielleicht wäre eine analoge Angabe wie "aufgelöste Linien" oder sowas dann doch ehrlicher.
Zuletzt geändert von moodido am Mo 5. Jan 2004, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten