Welches Zusatzobjektiv?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

wolfspelz hat geschrieben:Klingt zwar komisch - Ich bin aber der Meinung, dass "mein" 17-70 in den kurzen Brennweiten bis ca. 35mm in der Offenblendleistung dem 17-55 nur um Nuancen nachsteht, auch am Rand.
-bestimmt Fertigungsfehler des 17-70- ;)
Klingt nicht komisch, glaube ich ohne Weiteres.

Andreas G und ich hatten mal sein 17-55 und mein 18-200 verglichen. Die Unterschiede waren weitaus kleiner als wir erwartet hatten. Es ist eben wie überall wo es um Qualität geht: das letzte Stückchen Qualität ist immer das teuerste.

Ausgehend von einem vorhandenen 18-200 finde ich die 2,8er Zooms eigentlich nicht besonders charmant. Sie haben eine halbe (bei 18mm) bis ca. eine (bei 50mm) mehr Lichtstärke, dafür keinen VR. Der Unterschied in der optischen Leistung ist auch nicht so daß sich das 18-200 VR im Vergleich direkt disqualifiziert. Ein 2,8er Zoom bringt also weder in Richtung AL noch in Richtung Abbildungsqualität einen riesengroßen Vorteil.

Bei einem (gut justierten) 1,4/30 oder einem 2/35 und einem 1,8/85 würde das schon anders aussehen.

Grüße
Andreas
betty
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 15:26
Wohnort: Konstanz

Beitrag von betty »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Anregungen. Das 50 mm / 1.8 habe ich auch schon, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.

Ich wollte das Zusatzobjektiv eben auch um nicht immer das teuere 18-200 mitzunehmen, mit dem ich natürlich schon ganz zufrieden bin. Denke, werden dann wohl eher das Sigma 17-70 mm oder noch ein Weitwinkel 20 mm / 2.8 nehmen.

Danke nochmals für eure Tipps.

Gruß

Betty
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dann nimm lieber das Nikon 18-70 als das Sigma 17-70. Das Nikon ist zwar noch etwas klappriger, hat aber den AF-S und funktioniert damit an allen heute produzierten Nikon-DSLR mit AF, während die letzten beiden Neuerscheinungen von Nikon mit dem Sigma nicht mehr fokussieren. Optisch sind die beiden gleichwertig.

Grüße
Andreas
Antworten