Hallo an alle,
ich hatte das Problem, dass sich Staub hinter der Sucherscheibe meiner D200 angesammelt hat. Nach lange hin und her nervte mich dies so sehr, dass ich hier im Forum nach eine Lösung suchte. Dabei bin ich auf das Thema mit den KatzEye Sucherscheiben gestoßen in dem unter anderem der Wechsel der Sucherscheibe beschrieben wird.
Es sah eigentlich alles ganz einfach aus. Und am Anfang war es ja auch so. Ich habe den Arretierunghebel nach oben gehoben und dann die Sucherscheibe nach vorne geklappt. Anschließend habe ich diese mit einem Blasebalk abgeblasen. Nach dem der Staub entfernt war, wollte ich die Scheibe wieder mit den Arretierungshebel sichern. Dies klappt jedoch nicht und nach einer halben Stunden Arbeit und mehren Versuchen bin ich dann wohl irgendwann mal mit dem Schaubendreher an die Scheibe gekommen. Resultat: Scheibe zerkratz. So nen Mist! Hoffentlich nur an der Scheibe und nicht auch noch irgendwo am Prisma...
Und ich bin immer noch nicht sicher, ob der Sicherungsdraht der Sucherscheibe richtig sitzt.
Ich bekomme den einfach nicht oben über den Sicherungsstift gezogen. Irgendwas mache ich da wohl falsch. Die Scheibe war übrigens immer richtig drin. Ich weis das man den innere Metallrahmen etwas nach unten drücken muss, damit die Scheibe ganz in die Fassung springt.
Naja, jetzt sitz er zwar, die Frage ist nur, ob auch richtig.
Und ja, eine neue Sucherscheibe benötige ich auch. Weis einer zufällig was so ein Scheibchen kostet?
Tja, war nen Sch**ß Abend Leute, wirklich. Ich ärgere mich schon tierisch, dass ich das überhaupt gemacht habe.
Gruß Michael
Sucherscheibe bei Versuch von Staubentfernung zerkrazt.
Moderator: donholg
Hallo Michael,
war bei meiner D200 genau so, der Haltebügel ließ sich nicht mehr über die Kante ziehen. Meine Scheibe ist auch verkratzt und sitzt wohl nur durch Zufall. AKS in Köln meinte, das wäre aufwendig, weil der Bügel justiert werden müßte. Hört sich aber eher nach "Dienstleistung nach Aufwand" an, also das kannnnnnn dauern und kostet dann auch soviel.
Werde es mal bei Nikon in Düsseldorf versuchen oder auf der Photokina 2008, wenn wieder mal Saubermachen zum Nulltarif angeboten wird.
Grüße
Gert
war bei meiner D200 genau so, der Haltebügel ließ sich nicht mehr über die Kante ziehen. Meine Scheibe ist auch verkratzt und sitzt wohl nur durch Zufall. AKS in Köln meinte, das wäre aufwendig, weil der Bügel justiert werden müßte. Hört sich aber eher nach "Dienstleistung nach Aufwand" an, also das kannnnnnn dauern und kostet dann auch soviel.
Werde es mal bei Nikon in Düsseldorf versuchen oder auf der Photokina 2008, wenn wieder mal Saubermachen zum Nulltarif angeboten wird.
Grüße
Gert
Also ich war heute auch bei AKS in Köln und habe die Kamera da gelassen. Die überprüfen ob nur die Mattscheibe oder auch der LCD Sucher (das Teil hinter der Mattscheibe) was abbekommen hat. Das glaube ich aber nicht. Ich meine, nur die Sucherscheibe ist hinüber.
Wenn nur die Scheibe defekt ist kostet es max. 50 Euro. Wenn auch der LCD Sucher Schrott ist, dann 100 Euro. Dauer: max. 3 Werktage.
Naja, die Frage die ich mir stelle, ist natürlich, wie überhaupt Staub hinter die Sucherscheibe gelangen kann. Das hatte ich ja selbst bei alten Spiegelrefelxkameras nicht. Zumindest nicht in dem Ausmaß. Und das obwohl die Kamera gerade mal 2 Monate alt ist.
Wenn nur die Scheibe defekt ist kostet es max. 50 Euro. Wenn auch der LCD Sucher Schrott ist, dann 100 Euro. Dauer: max. 3 Werktage.
Naja, die Frage die ich mir stelle, ist natürlich, wie überhaupt Staub hinter die Sucherscheibe gelangen kann. Das hatte ich ja selbst bei alten Spiegelrefelxkameras nicht. Zumindest nicht in dem Ausmaß. Und das obwohl die Kamera gerade mal 2 Monate alt ist.
Gruß
Michael
Michael