TC-14 E II mit 70-200 VR (Konverterthread/Beispielfotos)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Mestur
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 00:05
Wohnort: Saarland

Beitrag von Mestur »

Hallo erst mal , mein erster Beitrag hier.....
D200 mit Af-s 80-200 mit Tc14e ISO 400 und leicht mit NX nachgeschärft.
Ich denke man sieht die Unterschiede ganz gut .Selbst mit dem Af-s, welches ich bei Offenblende für etwas schärfer halte als das VR ( ich hatte mal den Versuch gemacht ) sollten1- 2 Stufen abgeblendet werden .
Das Teil ist ohne Konverter schon bei f2.8 wirklich scharf und ab f4 wird es auch nicht meht viel besser.

@Jack Steel ich hoffe die Fotos helfen dir weiter

Gruß Joerg
[/quote]
f4
Bild
f5,6
Bild
f8
Bild
D200 ,Tok 12-24, AF-S 17-55, Nik 60/2.8 , AF-S 80-200 ,Sigma OS 80-400, SB-800 , TC-14E,
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

wurli hat geschrieben: Meiner Meinung spricht das Bild für sich bzw die Kombinatio.
Ich bin ganz Deiner Meinung. Das TC20EII leistet gute Dienste und wird mir zu oft schlecht geredet. Allerdings leidet bei seinem Einsatz die Geschwindigkeit des Autofokus, das muß man halt wissen. Fliegende Vögel kann man damit nicht fotografieren. Aber es gibt ja noch genügend andere Motive.

Gruß
Suermel
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

Ich habe heute mal Bilder mit dem TC17 E-II bei 340mm und Offenblende gemacht. Das erste Bild ist immer Original, das zweite der 100% Crop daraus. Keine schönen Bilder, aber die Vögel waren leider sehr weit weg.

340mm F6.3 ISO140
Bild

Bild

340mm F4.8 ISO100
Bild

Bild

340mm F4.8 ISO200
Bild

Bild

340mm F5.6 ISO800
Bild

Bild

Gruß Michael
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Taube ist übel, also Kontrast sieht anders aus!
Das erinnert mich an mein altes Tokina 80-400 aus der ersten Serie.
Die Bilder sahen ähnlich aus.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Die letzten Bilder von Namibia entsprechen in etwa dem, was ich mit dem 2x von Nikon erlebt habe. Leider habe ich die Testbilder vom Herbst nicht mehr auf der Platte.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also ehrlich, wenn ich die letzten Bilder von Michael sehe und sie mit den restlichen Bildern hier vergleiche, zweifle ich doch sehr ob bei dir alles in Ordnung ist. OK, den 1. Vogel hast du vielleicht nicht richtig erwischt mit dem AF, aber die nächsten drei sind imho richtig übel, vor allem auch total flau.
Gruß Roland...
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

zappa4ever hat geschrieben:Also ehrlich, wenn ich die letzten Bilder von Michael sehe und sie mit den restlichen Bildern hier vergleiche, zweifle ich doch sehr ob bei dir alles in Ordnung ist. OK, den 1. Vogel hast du vielleicht nicht richtig erwischt mit dem AF, aber die nächsten drei sind imho richtig übel, vor allem auch total flau.
das "Tauben-Problem" von Michael kenne ich bei den Daten (340mm/4.8) auch. Dazu noch die Äste, sprich "passende" Szene....

Wie man aber an den Glasflaschen-Bildern sieht, wird das ab 5,6 schon deutlich besser, und bei f/8 ist alles knackscharf.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

zappa4ever hat geschrieben:Also ehrlich, wenn ich die letzten Bilder von Michael sehe und sie mit den restlichen Bildern hier vergleiche, zweifle ich doch sehr ob bei dir alles in Ordnung ist. OK, den 1. Vogel hast du vielleicht nicht richtig erwischt mit dem AF, aber die nächsten drei sind imho richtig übel, vor allem auch total flau.
Es sind zwar 100% Crops, aber ich sehe das genauso. Ich bin momentan auch der Meinung, irgendwas passt da nicht. Ich werde das nächstemal ohne Konverter ins Feld gehen, um herauszufinden, ob es am 70-200 oder am TC17 E-II liegt. Zufrieden bin ich jedenfalls nicht.

Gruß Michael
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Namibia hat geschrieben:Es sind zwar 100% Crops, aber ich sehe das genauso. Ich bin momentan auch der Meinung, irgendwas passt da nicht. Ich werde das nächstemal ohne Konverter ins Feld gehen, um herauszufinden, ob es am 70-200 oder am TC17 E-II liegt.
Ich habe meine Glaskugel befragt und die sagt: TC17E-II. Spaß beiseite - ich bin ganz sicher, dass Dein Fazit so ausfallen wird.

Ich will ihn nicht schlecht reden, ganz im Gegenteil, aber es gibt Situationen, in denen die Kombination nicht gut abschneidet.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hallo Michael,

sind denn alle Fotos mit Deiner Kombi so schlecht oder zeigst Du uns immer nur die misratenen ?

Ich war gestern mal wieder in Poing und hab meine Kombi (70-200 + TC-17 EII) bei der Vogelflugshow ausprobiert. Und ich war sehr zufrieden mit den Resultaten. Vor allem bzgl. AF konnte ich absolut nicht meckern, kein Vergleich zu meinem ehemaligen Sigma. Sogar der dynamische AF hat nun richtig toll funktioniert.
Was die Bildqualitaet angeht sehe ich allerdings keine gravierenden Unterschiede zwischen den Sigma und Nikon Kombis. Das deckt in soweit unsere bisherigen Erfahrungen.

Fotos wie Du sie zeigst habe ich manchmal auch, aber eben nur manchmal. Und da weiss ich dann auch nicht so recht woran es gelegen haben mag (AF sitzt nicht sauber, schlechtes Licht, leichtes Gegenlicht ???). Aber zumeist bin ich mit den Ergebnissen zufrieden. Und wenn man mehr will, ja dann braeuchte es wohl ein 200-400/4 oder 300/2.8. Die Teile werden ja nicht zum Spass gebaut und verkauft.

Solltest Du allerdings bei Deiner Kombi nie was besseres als das hier gezeigte rauskriegen, ja dann ist wohl was faul.

Volker
Antworten