Fotodruck? Mit Epson 1800 oder 2400?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Keiner da, der mir noch etwas mit dem Papieren helfen kann?

Ich war heute im Alphatecc (sowas wie MM aber wohl nur im Südwesten) und habe mir ein Paket Epson Premium Semigloss zum probieren mitgenommen. Das war das einzige A4 Epson Papier, das die hatten :(( . Und bevor ich nun wie wild alle möglichen Sorten bestelle, habt Ihr Tipps?
Immer wieder lese ich gutes von diesem archival matte. Wie sieht das denn aus? Glattes dickes Papier ohne Glanz? Oder hat das Struktur?
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Leichte Struktur hat es !
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
cehopemann
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von cehopemann »

Hallo, ich habe es vor ein paar minuten in einem anderen Thread geschrieben.

http://www.nikon-point.de/viewtopic.php?t=21182

ich habe ziemlich weit hinten einige antworten eingestellt
zu Papier (Probepacks & Profile Download) andere Foren Buchtipps und ein Tool von MS zu Profilverwaltung.

Grüße Carsten
viel spaß mit Deinem neuen Drucker Carsten
(bei mir begann ein neues Abenteuer -mit meinem Drucker) -und ich habe es nie bereut denn ich kann sagen -ich bekomme die Qualität die ich möchte !
-------
D80, 18-200VR Nikon, 50mm Makro SIGMA
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Danke für den Tipp, ich hab mir mal alle drei Probepacks bestellt. Mal sehen was da so dabei ist.

Mit dem Archival matte hab ich nun auch mal probiert, und SW Drucke werden damit -wie hieß das früher?- oberaffengeil. Dafür taugt es für Farbe nicht. Die werden auf Epson premium Glossy oder Semigloss sehr gut. Leider ist das wesentlich teurer als das Archival matte.
Der Wechsel zwischen Mattschwarz und Photoschwarz scheint ja richtig ordentlich Tinte zu verbrauchen. Warum um alles in der Welt müssen die beim Wechsel alle Farben durchspühlen? :((
Ich werd wohl standartmäßig die Photoschwarz montieren und entsprechende SW Bilder etwas sammeln und dann drucken, damit der Wechsel lohnt. Auch wenn ich das etwas doof finde, denn der Sinn von dem Drucker ist ja, daß ich die Ergebnisse sofort habe...
Antworten