D80 - besseres Standard Objektiv?!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Schädel
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 01:31

D80 - besseres Standard Objektiv?!

Beitrag von Schädel »

Ich besitze seit Dezember die D80 und habe sie im Kit mit zwei Objektiven gekauft. Das eine ist ein Nikkor 28-80mm 1:3.3-5.6g (mein Standardobjektiv) und das andere ist ebenfalls ein Nikkor 70-300mm 1:4-5.6g. Ich habe bisher immer Bilder mit einer Pentax S4i gemacht und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Meine Frage ist nun wie eure Erfahrungen mit den beiden Objektiven sind. Ich war am Wochenende im Zoo am Meer und würde euch gerne fragen wie ich die Bilder in Punkto Farbtreue, Schärfe etc. noch verbessern kann. Ich muss gestehen dass es mir so vor kommt als könnte das erst genannte Objektiv noch ganzes Stück besser sein aber bitte beurteilt es selbst:

Bild
f5.6, 1/500 ISO160

Bild
f14, 1/400, ISO400

Bild
f5.6, 1/1250, ISO400

Bild
f9.0, 1/320, ISO100

Bild
f8.0, 1/250, ISO100
Zuletzt geändert von Schädel am Do 29. Mär 2007, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Ich hatte zwar beide Objektive noch nicht, aber kannst du evtl. die Exif Daten zu den Bildern posten?[/b]
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

die farben finde ich gut. die schärfe bei den Bildern mit Blende 5,6 könnte noch etwas besser sein.
Musst Dir natürlich im klaren sein, dass die Objektive jeweils die allergünstigesten Nikon-Objektive in dem Bereich sind. Dass es da na lichstärke und insbesondere bei Offenblende am letzten tick schärfe fehlt, ist also normal.
das 28-80 ist noch das Kit-Objektiv aus analogen Zeiten. Das ist im Prinzip nicht schlimm, aber druch den Cropfaktor hast Du eben nicht merh so richtigen Weitwinkel-bereich. Eventuell könntest Du mal stattdessen ein Nikon 18-55 besorgen, das gibt's gebarucht mit Restgarantie schon für ca. 90 €. Alle anderen Obis in dem Bereich, die noch besser sind, werden deutlich teurer.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

besser als das 18-55 und mit exzellentem Preisleistungsverhältnis ist das 18-70, gibt es auch hier immer wieder mal recht günstig unter der Rubrik Verkauf.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
StefanM

Beitrag von StefanM »

Das 28-80 hatte ich damals mit meiner D70 gekauft. Ich fand es erheblich besser als seinen Ruf, insbesondere kontrastreich und scharf. Mein einziges Bild, das ich bisher verkauft habe, wurde übrigens damit gemacht ;)

Getrennt hab ich mich damals davon recht schnell, weil mir 28mm zu lang waren. Ich denke, wenn man damit gute Bilder machen will, dann geht das auch. Hardware ist nicht alles...

Das 70-300G hatte ich damals ebenfalls, fand es aber insbesondere am langen Ende nicht so prickelnd (wenig Kontrast und heftige CA). Richtig blöd fand ich, daß es Schönstwetter bedurfte, um bei 300mm ausreichend kurze Zeiten hinzubekommen.

Willst Du den Bereich von 18-200/300mm abdecken, würde ich heute zu folgenden Lösungen raten:

- 18-70 und 70-300VR
oder günstiger
-18-200VR

Dass man mit dem 18-200VR hervorragende Bilder machen kann, hat Donholg im Karneval in Venedig-Thread demonstriert und mittlerweile gibt es das Objektiv auch (in Aachen zumindest) flächendeckend zu kaufen (Einzelhandel, MM und Saturn).
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das 28-80 ist ein günstiger Plastikbomber.
Allerdings hat die Linse recht gute optische Eigenschaften.
Sie wurde eigentlich als Kitobjektiv für die analogen Kameras entwickelt und hat an einer Digitalen einen nicht so interessanten Brennweitenbereich.
Das 18-70 ist eine echte Verbesserung.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Schädel
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 01:31

Beitrag von Schädel »

Ich glaube ich werde mir mal beide Objektive näher ansehen. Ich hab grad erst angefangen mich aktiv mit der Fotografie zu beschäftigen und muss daher noch das Zusammenspiel zwischen Blende, Verschluss, Weissabgleich etc. lernen...
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

@Schädel

Neben dem richtigen Anwenden und dem Verstehen von Blende, Verschluss, Weissabgleich,... finde ich es auch wichtig wenn man kameraintern gleich die richtigen Korrekturen vornimmt.

Ich war ganz am Anfang von meiner D70 auch enttäuscht, da ich von meiner Ixus kontrastreichere, farbigere und schärfere Bilder gewohnt war. Nachdem ich ein paar Einstellungen bei der D70 (schärfen +1 und Kontrast +1) verändert habe war ich mit den out-of-cam Bilder sehr zufrieden.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Schädel
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 01:31

Beitrag von Schädel »

Habt ihr für die D80 denn ein paar Empfehlungen bezüglich der Kamera Einstellungen?
Scratty
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 11. Mär 2007, 17:29
Wohnort: Hemmingen/Arnum

Beitrag von Scratty »

Die Voreinstellungen für den Weißabgleich entsprechend nutzen.
Aufpassen was das Ding bei der Matrixmessung wirklich anpeilt.

Ich bewege mich überwiegend in der Zeitautomatik. Alte Gewohnheit ... :roll:

An Tipps und Tricks wäre ich aber auch interessiert.
Nikon D80 / AF-S DX 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED (Kit) / AF-S 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR / 35, 50, 85 mm 1:1,8 / SB600
Antworten