Hallo *,
also ich möchte demnächst im Studio einer Dame beim Portraitshooting etwas die Haare "verwinden" oder wie sagt man da, also eben das es die Haare am Besten nach hinten bläst. Ich habe dabei an einen handelsüblichen Standventilator gedacht, meine Frage: Reicht die Power um auch auf eine Distanz von etwa 2m den gewünschten Effekt zu erzielen? Oder nimmt man da was spezielles? Wenn ja was, und wo bekommt man es her?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ventilator für "Studiowind" - Frage
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Ventilator für "Studiowind" - Frage
MfG Georg
Ich habe einen Honeywell-Ventilator , der ziemlich Power hat. Luftumwälzung auf der höchsten Stufe ist über 5000m^3 pro Stunde. Der macht ordentlich Wind, so dass auch Haare fliegen können. Im Sommer auch prima zum Luftaustausch geeignet. Der könnte ƒür Deine Zwecke genau richtig sein.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
erstmal danke an alle für ihre antworten auf meine ausgefallende frage!!!
@timo: die leistung von deinem standventilator hört sich schon sehr stark an, leider habe ich kein gefühl für solche m²/h zahlen, du könntest dir also vorstellen, das dies sehr gut ausreicht um lange haare zu verwirbeln??
@timo: die leistung von deinem standventilator hört sich schon sehr stark an, leider habe ich kein gefühl für solche m²/h zahlen, du könntest dir also vorstellen, das dies sehr gut ausreicht um lange haare zu verwirbeln??
MfG Georg