Hallo D80-Besitzer,
beim letzten Berliner-Treffen vor ca. 5 Wochen wurde mir von den anwesenden Teilnehmern gesagt, dass meine D80 keinen definierten ersten Druckpunkt hat. Mir war das bis dahin so gar nicht aufgefallen und ich hatte eigentlich auch keine Schwierigkeiten den ersten Druckpunkt zu erwischen.
Nun allerdings habe ich den Eindruck das es bei jeder Benutzung schlechter wird. Heute bei den Berliner Motorrad Tagen und danach auf dem Europafest hatte ich das Gefühl meine D80 hat nur den Auslösepunkt. Der erste Druckpunkt war überhaupt nicht mehr vorhanden.
Kennt Ihr das? Hat sonst noch jemand solche Probleme und wie wurden sie behoben? Meine Garantie (6 Monate) läuft in 3 Wochen aus. Muss ich die Kamera vorher noch zum Service bringen? Kann das mit dem Software-Update zusammen hängen?
Kontaktproblem? beim ersten Druckpunkt der D80
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Kontaktproblem? beim ersten Druckpunkt der D80
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Der Druckpunkt ist spürbar und funktioniert mechanisch.
Man drückt den Auslöser und hat einen ersten spürbaren Wiederstand.
Erst bei weiterer Druckerhöhung bewegt sich der Auslöser mit spürbarem "Klicken" weiter auf den Auslösepunkt.
Ab zum Service!
Edit:
Du hast doch den Batteriegriff, da kannst Du selbst vergleichen!
Man drückt den Auslöser und hat einen ersten spürbaren Wiederstand.
Erst bei weiterer Druckerhöhung bewegt sich der Auslöser mit spürbarem "Klicken" weiter auf den Auslösepunkt.
Ab zum Service!
Edit:
Du hast doch den Batteriegriff, da kannst Du selbst vergleichen!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke für die Antwort.
Ein spürbares 'klicken' habe weder bei der Kamera noch beim Batteriegriff. Vielleicht bin ich zu sehr Grobmotoriker.
Ein spürbares 'klicken' habe weder bei der Kamera noch beim Batteriegriff. Vielleicht bin ich zu sehr Grobmotoriker.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Hm, meiner hat zwei Druckpunkte (allerdings ist der erste nicht so "fein" wie beim Auslöser an der Kamera).mcpete hat geschrieben:Der MB-D80 hat auch nur einen Auslösepunkt. Wenn sich der Auslöser wie beim Griff anfühlt und verhält, dann dürfte da ein mechanischer Defekt vorliegen.
Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/