Na ja, die Kaidan-Nodalpunktadapter sind auch nicht viel anders aufgebaut, und die tun's auch. Wenn ich mir das Foto genau anschaue und dabei an die Mechanik-Konstruktionsprinzipien denke, die ich vor vielen Jahren im Ingenieursstudium gelernt habe, dann ist das Teil garnicht so schlecht designt. Die Stärke des Blechs (sofern es sich um Stahlblech handelt) ist groß genug, um mindestens eine Kompaktkamera oder aber wohl auch eine kleinere DSLR mit einem 18-70 Objektiv stabil zu halten. Die umgebördelten Blechrippen vorne und an der Seite dienen zur Versteifung der Anordnungt und die dürften recht effektiv wirken (bei Kaidan hat man an sowas nicht gedacht!).zappa4ever hat geschrieben:Ich würde für das Gedöns kein 69€ ausgeben. Sieht ziemlich einfach aus, und das Blech macht vom Ansehen wirklich keinen stabilen Eindruck. Auch die Verschraubung der Kamera sieht aus, wie wenn sie sich jeden Moment losdrehen würde. Von Erschütterungen wie Spiegelschlag will gar nicht reden.
Als Manko sehe ich, dass der Adapter keinen Anschlag enthält, um ein Kippen der Kamera nach vorne zu verhindern (Drehung um die Achse des Kamera-Stativgewindes). Eine solchen Anschlag gibt's meines Wissens aber bei den wenigsten der anderen Adapter - nur der Manfrotto 303 hat so was.
Der angebotene Adapter umfasst keinen Drehteller fürs horizontale Schwenken - einen solchen sollte man noch dazu kaufen, oder wenigstens sicherstellen, dass der darunter sitzende Kugelkopf eine separate Schwenkeinstellung (nicht übers Kugelgelenk) bietet. Ein Arbeiten ohne Drehteller erfordert dann aber, dass das Stativ selbst sehr genau waagrecht ausgerichtet werden muss.
Weiterer Kritikpunkt: Zur wiederholbaren Montage des Adapters auf einem Kugelkopf sollte man einen Kopf mit Schnellwechselplatte verwenden (sinnigerweise ist das bereits im Angebotsfoto zu sehen, das Teil wird aber nicht mit angeboten). Dann lässt man die Schnellwechselplatte permanent am Adapter und muss sich um die Seiteneinstellung nicht mehr kümmern, es sei denn man will eine andere Kamera auf dem Adapter verwenden.
Insofern finde ich das angebotene Teil garnicht so schlecht, und der Preis für das Teil geht m.M.n. schon in Ordnung, denn das Teil sieht präzise gefertigt aus (mit richtigen Werkzeugen gefertigt, und nicht in der Garage gedengelt) und hat auch eine Skalenbeschriftung. Wenn die geätzt und nicht gedruckt ist, dann hält sie auch ein Leben lang (und diese Ätzung bekommt auch der Hersteller nicht für lau).