Nutzt noch jemand die Coolpix 4500 ?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

oliver70
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mi 28. Jul 2004, 15:36
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Nutzt noch jemand die Coolpix 4500 ?

Beitrag von oliver70 »

Hallo,

ich besitze eine D50 u. eine Coolpix 4500.

Mich würde mal interessieren, ob Ihr Eure CP 4500 noch im Dauereinsatz habt oder ob Ihr sie nur noch selten benutzt.

Ich habe meine letztens wieder im Kurzurlaub dabei gehabt und war mit den Aufnahmen nicht zufrieden. Vielleicht bin ich aber schon zu verwöhnt durch die D50 :hmm:

Die Vorteile der CP 4500 : Drehgelenk für ungewöhnliche Perspektiven, sehr gute Makrofähigkeit, Infrarottauglichkeit

Die Nachteile : sehr langsamer Autofokus, nur 4 MP (aus heutiger Sicht)


Es wäre nett mal Eure Meinungen über die Coolpix 4500 zu erfahren :D
Gruß Oliver

D50 | 55-200 | + Filter
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Die 4500 war mal unser aller Lieblingskamera! :D Was habe ich da für tolle Fotos mit gemacht (für damalige Verhältnisse...)
Ich habe sie damals meiner Frau geschenkt, um die ins "digitale Boot" zu holen, und die fotografiert da heute noch mit. Allerdings hat unsere 4500 einen Dead-Pixel, aber das fällt kaum auf - kann man ja notfalls wech machen.
Ich selbst habe die 4500 schon länger nicht benutzt: Ich kann sie gar nicht mehr richtig bedienen! :hmm:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich habe sogar noch den Vorläufer der CP4500 im Einsatz: Die CP 995!

Allerdings nehme ich sie nur noch selten mit auf Tour - sie dient bei mir eher als Spezialistin für besondere Zwecke:
  • Mit ihr fotografiere ich nach wie vor alles, was ich in der Bucht verkaufe. Bei Nahaufnahmen für Internet-Bilder ist diese Kamera dank ihrer tollen Macro-Funktion und ihrer manuellen Bedienbarkeit unschlagbar.
  • Im Bereich der Straßenfotografie hat sie - ebenso wie die CP 4500 - ihre eindeutigen Stärken: Mit keiner anderen Kamera kann man so elegant und unbemerkt Schnappschüsse einfangen, wenn man sich mal damit vertraut gemacht hat, das zweiteilige Gehäusedesign für "blind" aufgenommene Fotos zu nutzen. IYVF rules!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Klar mache ich immer noch Bilder damit, sie ist auch immer mit vollem Akku Griffbereit. Und im Urlaub ist sie auch immer dabei.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
oliver70
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mi 28. Jul 2004, 15:36
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von oliver70 »

Na da bin ich ja beruhigt :super:
Ich dachte schon die meisten hätten sie wegen einer DSLR verkauft.
Gruß Oliver

D50 | 55-200 | + Filter
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich fotografiere sogar noch immer wieder mit der CP885 auch wenn sie allmählich wirklich viele Pixelfehler bekommt. Aber wenn ich z.B. im Meer fotografiere ist sie meist dabei, da ist mir die 4500er noch etwas zu gut um direkt ins Wasser mit ihr zu gehen. In letzter Zeit mache ich auch viele Bilder mit meinem Handy , kommt halt immer darauf an was ich gerade zur Hand habe. Motive gibt es ja immer wieder genügend und überall.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Meine ist seltern aber doch noch im Betrieb! Habe sie aber wenn ich mit meiner D200 unterwegs bin auch meist in der Tasche. IYVF!!! :D
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
skydiver
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:49

Beitrag von skydiver »

Ich habe sie immer noch wenngleich lange nicht mehr genutzt. Diese Kamera ist in der Diziplin Makro-Abbildungsmaßstab der heimliche Weltmeister* und wird dies wohl auch für immer bleiben. Sie kann einen Millimeter Original in 133 Pixel abbilden (und das mit variablem Brennweitenbereich statt nur-Weitwinkel) Eine Kamera die man eigentlich seinen Enkeln verrerben sollte !
Gruß Claus

*abgesehen von Spiegelreflex-Retrolösungen
laruwi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:00

Beitrag von laruwi »

Hallo zusammen

Wollte eigentlich ins DSLR klicken und habe mich vertippt. Bin dann im CP-Lager gelandet und habe diesen Thread gesehen!

Tatsächlich, es gibt noch die CP 4500 User. Auch ich gehöre noch dazu. Trotz der Anschaffung einer D80 mit 18-200 VR-Objektiv nehme ich die CP 4500 immer mit! Eine absolut geniale Konstruktion und ein, wie schon beschrieben, ganz toller Makrobereich. Das kriege ich mit der D80 wohl kaum hin. Zumindest mit dem 18-200 VR sicher nicht!

Die CP 4500 werde ich kaum verkaufen. Sie hat übrigens ein ganz heisses Motivprogramm: Museum. Hat mich glatt umgehauen, als ich die ersten Resultate dieses Programmes gesehen habe. Schon das war die Investition wert.

Also, diesen Klassiker unbedingt behalten!
scorpio67
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 08:03
Wohnort: Schweiz

Beitrag von scorpio67 »

Also meine 4500er ist noch rege in Gebrauch. Wenn ich nicht die SLR mitnehmen will (oder kann), ist sie meine treue Begleiterin.

Die Bildqualität finde ich immer noch sehr gut. Für 10x15 und sogar für A4!

Der Autofokus ist zwar kein Weltmeister, aber wenn man sich an die Eigenheiten gewöhnt hat, kann man gut damit leben. Der Makrobereich wiegt eh alles auf. Was mit dem Coollight alles möglich ist... ein Traum!

Ich gebe sie (und auch die Vorvorgängerin 990) jedenfalls nicht her! :cool:

Gruss
Bernhard
CP4500, D100, div. Objektive und Zubehör
Antworten