Das auf jeden Fall.snorri hat geschrieben:Kurz: Das Thema halte ich für völlig überbewertet.
Wie oft reinigt ihr den Sensor euerer Kamera?
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Ich weiss zwar nicht warum, aber mein Sensor ist bereits nach 2 Monaten verschmutzt :no:
Vom Objektivwechsel kann es nicht kommen, da ich da so übervorsichtig bin, dass viele über mich lachen, wenn ich wechsle.
Habe heute telefoniert, und das Reinigen kostet 70 EUR !! und bedeutet, dass ich 24 Stunden lang keine Kamera habe
Was mich nur ein bissl ärgert ist, dass ich diesen Schmutz seit Beginn ganz leicht bemerkt habe. Nur beim 18-135 fiel es nicht immer auf, und ich dachte OK, wird wohl Schmutz an der Linse vorne gewesen sein.
Jetzt beim Makro fotografieren, kam mir dann das Grauen
Vom Objektivwechsel kann es nicht kommen, da ich da so übervorsichtig bin, dass viele über mich lachen, wenn ich wechsle.

Habe heute telefoniert, und das Reinigen kostet 70 EUR !! und bedeutet, dass ich 24 Stunden lang keine Kamera habe

Was mich nur ein bissl ärgert ist, dass ich diesen Schmutz seit Beginn ganz leicht bemerkt habe. Nur beim 18-135 fiel es nicht immer auf, und ich dachte OK, wird wohl Schmutz an der Linse vorne gewesen sein.
Jetzt beim Makro fotografieren, kam mir dann das Grauen

Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Man muss nicht unbedingt Objektive wechseln, um Staub auf den Chip zu blasen. Mit den "billigen" Zoomobjektiven pumpt man bei jedem Zoomen etwas Luft in die Kamera und Wieder raus. Teilweise passiert das sogar beim scharfstellen, gerade im Makrobereich, wo der Tubus weit ausfährt (bei vielen Objektiven).Castor hat geschrieben:
Vom Objektivwechsel kann es nicht kommen, da ich da so übervorsichtig bin, dass viele über mich lachen, wenn ich wechsle.![]()
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Das würde dann ja bedeuten dass ich alle 2 Monate zum Sensorreinigen müsste?cocktail-foto hat geschrieben:Man muss nicht unbedingt Objektive wechseln, um Staub auf den Chip zu blasen. Mit den "billigen" Zoomobjektiven pumpt man bei jedem Zoomen etwas Luft in die Kamera und Wieder raus. Teilweise passiert das sogar beim scharfstellen, gerade im Makrobereich, wo der Tubus weit ausfährt (bei vielen Objektiven).

Das kann ich nicht glauben.

Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
Nein, das bedeutet, daß Du cooler werden mußtCastor hat geschrieben: Das würde dann ja bedeuten dass ich alle 2 Monate zum Sensorreinigen müsste?

Fotografierst Du so viel bei geschlossener Blende, daß das groß auffällt? Oder stört Dich der Staub, nur weil er da ist? Wenn Du wirklich störende Brocken hast, ausblasen. Und wenn Du keinen siehst, such nicht danach, Du machst Dich nur unglücklich.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hier mal ein Bild (Test des 150er Sigmas) bei dem es schon stört finde ich 
Wenn man genau hinsieht, findet man eine Menge von den schwarzen Pünktchen. Durchs verkleinern gehen viele verloren. Ber im grossen original ist es einfach hässlich :no:
BW150; f22; 4,5sek; ISO 400 ohne Blitz; Spotmessung


Wenn man genau hinsieht, findet man eine Menge von den schwarzen Pünktchen. Durchs verkleinern gehen viele verloren. Ber im grossen original ist es einfach hässlich :no:
BW150; f22; 4,5sek; ISO 400 ohne Blitz; Spotmessung

Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------