CD/DVD - Cover/ Inlays entwerfen, entwickeln lassen-Shop !?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

CD/DVD - Cover/ Inlays entwerfen, entwickeln lassen-Shop !?

Beitrag von tl-storm »

Hallo,
habe mir mehrere Photo-CD´s zusammengestellt (Urlaub, und, und ,und,..) und zu gleich Coverbilder dazu entworfen nun möchte ich diese auf ein Cd bzw. DVD Cover/ Inlay bringen.

Ich weiß es gibt die Möglichkeit solche Cover/Inlays zu kaufen (u.a. von Zweckform) und dies mittels eigenem Drucker zu bedrucken - doch die Ergebnisse sind für mich nicht so zufriedendstellend und verbraucht zuviel Tinte.

Nun meine Frage:
Gibt es einem Internetshop der CD/DVD Cover/Inlays anbietet bei dem man die Entwürfe hochladen kann und diese darauf gebracht werden !?

Hoffe auf eure Hilfe
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

:roll:
Ich hatte mittlerweile mehrmals die Ehre, für Hobbymusiker von deren Cassettenaufnahmen CDs erstellen zu dürfen...
Dabei stellte sich mir natürlich auch das Problem, Covers und Inlays zu erstellen. Selbst drucken schied aus, weil es sich teilweise um bis zu 30 CDs handelte (der Freundeskreis eines ehemaligen Sextetts ist ziemlich groß) und mein betagter Epson Stylus Color 800 auch nicht so recht taugt.
Ich habe dann solange mit einem Online-Fotolabor experimentiert, bis die Fotos milimetergenau in die CD-Hüllen (normale Jewel-Cases) passten.
Als Format mußte ich 13 x 18 nehmen. Bei Klick-Bilderbox sind es genau 12,6 mm x 18,9 mm. Warum das so ist, weiß ich auch nicht...
Für´s Booklet (also CD-Hüllen-Vorderseite) passen genau 12 cm x 12 cm.
Für das Inlay, welches ja in die Rückseite unter dem Tray eingelegt wird, müssen es genau 11,7 cm x 15 cm sein, wobei 2 mal 7 mm zum umknicken für die Schmalseiten der Hülle gedacht sind.
Ich habe also in Photoshop Booklet und Inlay (mit Schrift & Titelliste plus Fotos) mit den passenden Maßen erstellt.
Dann habe ich eine neue, leere Datei mit den exakten Maßen des Printformates (12,6 mm x 18,9 mm) erstellt und jeweils das Cover und das Inlay in diese kopiert (passend an den linken, oberen Rand).
Ich mußte dann die Fotos nur an zwei Seiten zurechtschneiden.
Damit man den Streifen für den Rand problemlos umknicken kann, habe das Foto vorher mit Messer und Lineal an der Knickkante eingritzt.
Es passte dann alles Prima. Bei 25 Cent pro "13 x 18" Abzug kommt der Spaß meiner Meinung nach auch nicht zu teuer.
Auf Wunsch kann ich auch einige Beispiele per mail zusenden.
Grüße aus Nürnberg,
Markus
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von tl-storm »

Hallo Minox,
erst einmal danke für deine Info !!
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du mir einige Beispiele per mail zusenden kannst :) !!

schick dir noch ne pm mit meiner email addi !!

Bis dann und danke
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von tl-storm »

Hallo,
ich nochmals :D !!
Nochmal danke Minox für deine mail.
Außerdem bin ich auch noch fündig geworden !! - bei www.d2p.de werden auch CD Cover :o angeboten !!
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Hallo MINOX,

ein guter Tip!
Habe Dich per Mail gebeten, mir etwas mehr dazu zu schicken und danke im voraus.
Vielleicht hört damit die ewige Fummelei beim Drucken auf....?
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

:)
Klar, ich werde ein Beispiel als Mail verschicken.
Leider sind die original PSD-Dateien mit > 10 MB doch sehr groß.
Ich muß erst noch etwas herumbasteln, dann versende ich sie auf Wunsch.
Bitte noch um etwas Geduld. :oops:
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

@ tl-storm & Karl-Heinz Görmann:
So, eine abgespeckte PSD-Variante mit einer Auflösung von 50 dpi ist per mail unterwegs...
Einfach wieder auf 300 dpi aufblasen und dann nach eigenen Wünschen bearbeiten (ich hoffe, es klappt).
Grüße aus Nürnberg,
Markus
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von tl-storm »

Hallo Minox,
danke für deine Mühe, mail ist angekommen!
Ist der breite Rand beim Boklett Absicht und hast du dies dann so in der Größe an das Fotolabor übersandt !?
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
auch ich möchte mich ganz besonders bei MINOX für seien große Mühe bedanken. Nun gehts ans Probieren...!

In diesem Forum sind wirklich tolle Mitglieder!!
Selten so etwas gefunden!
Ist in der heutigen Zeit schon eine Seltenheit!
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

HAllo,
der GAST war.
Es klappte mit meinem autom. Einloggen nicht. (Warum,??)
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Antworten