[Frage an D80/D200 User] Welche Modi verwendet ihr?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

So, diese Bild ist gestern entstanden, und ist wieder mit Zeitautomatik total überbelichtet worden.

BW 18mm, ISO 400, f8, 1/50sec. Zeitautomatik !!, 3D Matrixmessung, ohne Blitz

Bild

Ich weiss schon, dass das Bild in der Mitte eher dunkel ist, aber irgendwie ist auch die Bildmitte überbelichtet. :roll:

Ist so ein Effekt normal? Muss ich in diesem Fall IMMER mit manuell fotografieren? Denn auch im P Modus ist das Bild deutlich zu hell. Und wenn ich auf Spotmessung gehen würde, wäre der Effekt am Rand wohl noch extremer. Da aber dann auch verständlicher Weise.

Wäre schön wenn mir einer von euch sagen könnte, das das bei DSLR Geräten normal ist. Denn Kompaktkameras können in so einer Situation halbwegs richtige Bilder machen. Zwar ist die Bildmitte dann wesentlich dünkler, aber dafür sieht das Bild nicht aus wie ein Atomblitz :hmm:

Ich kenne solche Fotos bisher NUR von meiner D80.
Zuletzt geändert von Castor am Sa 10. Feb 2007, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Übel.
Hängt die Blende? Oder war das Offenblende?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Ahhh moment, soory habe ich vergessen, Blende war f 8.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Warum eigentlich ISO400 bei dem Wetter ?

Versuch mal die ISO-Automatik
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das Bild sehe ich auch nicht als normal an. Du hattest zwar einen etwas dunkleren Schattenbereich, aber das müsste die Matrixmessung besser hinbekommen.

Bist du sicher, dass du nicht aus Versehen die Belichtungskorrektur verstellt hast. Ist mir am Anfang auch öfter passiert.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Castor, laß und docj mal das Original irgendwo runterladen. Für meinen Geschmack ist da entweder an Deiner Kamera was falsch eingestellt oder die Kamera oder das Objektiv ein Fall für den Service :o
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Puhh wo kann ich das raufladen? Will es einer per mail haben, der es irgendwo online stellt ? Ist ohne weiteres möglich.

Hier mal meine mail Adresse: Castor.H.Forum@inode.at

Tja ISO 400 war leider noch vom Tag davor eingestellt. Aber dennoch sollte das egal sein würde ich sagen. :oops:

Belichtungskorrektur ist auch auf Werkseinstellung ;)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
StefanM

Beitrag von StefanM »

Du kannst es mit per Mail schicken, dann stelle ich es auf meinem Webspace ein.
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

StefanM hat geschrieben:Du kannst es mit per Mail schicken, dann stelle ich es auf meinem Webspace ein.
Danke dir, das mail ist soeben rausgegangen :)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
MofoDesign
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 211
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 22:31
Wohnort: Rastede

Beitrag von MofoDesign »

donholg hat geschrieben:Übel.
Hängt die Blende? Oder war das Offenblende?
Also ich hatte so ein Problem mal mit einem 50mm/1,4. Da war die Blende wohl ziemlich verölt, wie der Service meinte, und hat sich deshalb nur noch ganz selten so eingestellt wie sie sollte. Das wäre auf jeden Fall ein Lösungsansatz. Ansonsten wäre natürlich interessant, ob es bei anderen Messungen oder manueller Einstellung auch so aussieht.
Antworten