Frage zu CFCard

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Frage zu CFCard

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo ein Arbeitskollege hat mir neulich etwas von 8 und von 12 erzählt , er glaubte das es um die Geschwindigkeit der Card ginge .Wisst ihr vielleicht was er da meinte , bin in sachen CFCard nicht so betucht.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Troll
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 753
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 19:45

Beitrag von Troll »

andreas,
aus der kurzen beschreibung weiss ich echt auch nicht an was er glaubt.
frag ihn doch nochmals genau ob er wirklich an geschwindikeit glaubt,
so zwischen 8 und 12 bei der card.
das tu ich auch immer, weil es liegt mir auch immer am herzen zu wissen was die arbeitskolegen meinen, bevor ich mit scharfer zunge antworte.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ich schätze, er meint (beispielsweise) die Lexar-Speicherkarten. Die gibts als 8x-, 12x-, 24x- 32x- und 40x-Ausführung, soweit ich informiert bin. Von irgendeiner anderen Firma soll es bereits eine 66x-Karte geben.

Ebenfalls, soweit ich informiert bin, sollen die die Karten > 12x eigentlich nicht lohnen, will heißen, genau so schnell/langsam sein wie die 12x-Karte. Hängt natürlich weiterhin von der verwendeten Kamera. Die Super-Duper-Highspeed-Pressefotograf-Kamera zum Preis eines Gebrauchtwagens wird vielleicht auch von einer 32x-Karte profitieren.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja habe ich heute gemacht er weis es selber nicht genau was der Verkäufer beim Media meinte .Er weis nur das er für die 12fach um 15 Euro mehr bezahlt hat.Die soll angeblich schneller als die 8fach sein.Ist ja auch egal ich Frage das nächste Mal selber und poste es dann.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi.

soviel ich weiß muss die die verwendete kamera das aber auch unterstützen.

ansonsten gibt es wohl auch andere unterschiede bei den cf karten. zb. welche art von flash speicher verwendet wird. es gibt langsame (billige) und auch teurere (schnellere).. mmh..

gibt auch ne seite wo es ne datenbank gibt... moment... such:

http://www.robgalbraith.com

was ich meine ist...
single level cell (SLC) flash memory
multi level cell (MLC) flash memory

aber mehr auf der seite...
"CF Database"
anklicken..

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Antworten