Sigma 14/2,8: Wie heißt dieser Fehler?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
zamenis
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 10:45
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Sigma 14/2,8: Wie heißt dieser Fehler?

Beitrag von zamenis »

Ich war am Wochenende mal Rennautos beim Springen knipsen. Bei der Nachlese ist mir in einem Bild ein Fehler aufgefallen, den ich so noch nicht kannte...

Hier das Bild (die spannenden Bereiche sind angemalt):

Bild

Kamera: D200
Optik: Sigma 14mm/2,8 EX RF Asph. HSM

Wie nennt man sowas???
D100, D200, 10,5, 14, 20, 50, 60, 105, 300, 28-105, SB-26, SB-800, F70
Stona
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 19:35
Wohnort: München

Beitrag von Stona »

Hattest du einen UV-Filter drauf?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Lensflare?
Passiert, wenn helles (Sonnen)licht direkt ins Objektiv scheint.
Sonnenblenden helfen meist nur bei längeren Brennweiten das völlig zu vermeiden.
In Deinem Fall ist das aber noch relativ harmlos.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zamenis
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 10:45
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zamenis »

Auf das 14er Sigma paßt gar nix mehr vorn drauf - die Frontlinse ist stark nach vorn gewölbt.
Und bei 114° Bildwinkel (im Vollformat) ist natürlich auch die integrierte Geli entsprechend mager angelegt. Lensflare klingt also plausibel, ist aber neu für mich. Sonne direkt ins Objektiv war gegeben.
Weiß jemand, was passiert?
D100, D200, 10,5, 14, 20, 50, 60, 105, 300, 28-105, SB-26, SB-800, F70
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

zamenis hat geschrieben: Weiß jemand, was passiert?
Das Licht reflektiert an der Oberfläche einer "hinten" Im Objektiv liegenden Linse (oder dem Sensor) und dieses reflektierte Licht wird dann nochmal an der Rückseite einer davor liegenden Linse reflektiert und ist somit als (kleiner) linsenförmiger Fleck im Bild zu sehen.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ausserdem neigt die Linse sehr stark zu CAs
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Spyder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 85
Registriert: Sa 8. Jul 2006, 00:36
Wohnort: FFM / Hessen

Beitrag von Spyder »

Bei dem Bild finde ich die Fehler nichtmal besonders tragisch, die passen gut zum Stil. Ab ins Atelier damit! :super:
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Spyder hat geschrieben:Bei dem Bild finde ich die Fehler nichtmal besonders tragisch, die passen gut zum Stil. Ab ins Atelier damit! :super:
Ich unterstütze diesen Vorschlag.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
zamenis
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 10:45
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zamenis »

Ich muß glaub ich doch noch mal nachlegen...
Meine Fehleranfrage bezieht sich nicht auf die orangen Spiegelungen links im Bild. Die finde ich nämlich auch sehr passend und das Bild auch sonst ganz gut getroffen...
...zumindest dafür, dass die Kiste mit ca. 40km/h einen Meter an mir vorbeigeflogen ist ;-)

Der Fehler den ich meine ist in mittlerer Höhe RECHTS im Bild.
Wie ich´s ja auch angemalt habe.
Ich meine den dreifarbigen Balken im Baum, die anderen beiden sind kaum zu sehen, aber auch markiert.

Habs nochmal ausgeschnitten:
Bild
D100, D200, 10,5, 14, 20, 50, 60, 105, 300, 28-105, SB-26, SB-800, F70
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

zamenis hat geschrieben:Ich muß glaub ich doch noch mal nachlegen...
Der Fehler den ich meine ist in mittlerer Höhe RECHTS im Bild.
...
Ich meine den dreifarbigen Balken im Baum, die anderen beiden sind kaum zu sehen, aber auch markiert.
...
Moin, das sind trotzdem Auswirkungen des Lichteinfalls, letztendlich immer noch "Lensflares"...
Sowas wirst Du nicht verhindern können (bei einem solchen Lichteinfall)... Ich würde es in PS wegstempeln...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten