Hallo Dietmar,
ich kann dich verstehen, und eines vorweg, das 17-55/2.8 ist schon so manche Überlegung Wert.
Bei mir sind die Überlegungen jedoch anders gelaufen. Ich hatte zuerst die D70 mit dem Kit. Damit war ich soweit auch relativ zufrieden.
Dann wollte ich den Telebereich erweitern und habe mir das 70-300ED gekauft. Die optische Qualität war für mich damals ok, wenn auch etwas schlechter als das Kit, aber der lahme AF hat mich genervt. Also hab ich mir das Sigma 70-200/2.8 bestellt. Das war aber optisch nicht besser als das 70-300 und außerdem sehr unhandlich. Also hab ich den Gedanken an ein gutes Tele erst einmal auf Eis gelegt.
Dann gab es aber irgendwann mal Geld und ich war so verrückt mir das 70-200VR zu bestellen, und leider hat mich das Teil voll überzeugt.
Kurz darauf habe ich dann einen Thread hier aufgemacht welches Normalzoom wohl mit dem 70-200VR mithalten kann

. Rate mal was die Antwort war

.
Ich war aber noch nicht so weit wieder soooo viel Geld auszugeben und hab mir ersteinmal das Tokina 28-70/2.6-2.8 gegönnt, welches ja ein Geheimtipp sein sollte.
Mit der Zeit kamen noch ein 50/1.8 und ein Tokina 12-24 sowie ein Sigma 105/2.8 dazu und eigentlich war damit dann alles soweit o.k und abgedeckt.
Aber dann kam die D200, und plötzlich war es mit dem Geheimtipp Tokina vorbei.
Daher hab ich dann doch recht schnell nach der D200 das 17-55/2.8 bestellt.
Und jetzt kommt das Interessante: Den ganzen Hickhack bis dahin habe ich recht schnell abgebaut. Das Tokina 28-70 flog eh gleich gegen das neue Nikon raus, das Kit war schon etwas länger verkauft und auch, das 50er habe ich schnell verkauft weil es gegen das 17-55 nicht ankommt (Unter 2.8 ist es eh nicht wirklich brauchbar).
Heute habe ich in der Hauptsache das 17-55/2.8 und das 70-200VR mit denen ich alles wesentliche Abdecke und für Sonderaufgaben noch das Sigma Macro (Hoffentlich bleibe ich da stark

) und das Tokina 12-24. Den Wunsch nach einem 50er oder 85er für Portraits kommt bei mir nicht auf, da ich das mit den beiden Nikon Zoom sehr gut mit abdecken kann.
Außerdem zeigt das 70-200VR so viele Details, daß ein Crop auch besser ist als Bilder mit dem 70-300er bei 300mm.
Was die Schlepperei angeht bekomme ich alles inkl. SB800 aber ohne 70-200 in meine Crumpler Umhängetasche. Letzteres habe ich dann oft im Orignal Nikon Bag mit dabei.
Daher ist meine Meinung, behalt das 80-200 und kauf das 17-55 dazu. Damit sind 95% sehr hochwertig Abdedeckt und mehr brauchst du nicht unbedingt. Aber das muß natürlich nicht deine Meinung sein

.