Ist sowas noch sinnvoll ( wenn günstig ) und wie funktioniert das genau? - Ich hab zwar schon nen paar Threads gefunden über MF-Objektive. Über die Belichtungsmessung mit fehlender Springblende allerdings noch nicht.
Funktioniert das so, dass ich die Blende einstelle ( wie auch technisch jetzt genau ) und dann "ganz normal" auslöse? - Quasi so, wie wenn ich M42-Objektive per Adapter an meine Nikon schraube?
Danke für die Hilfe!
Alte Objektive ohne Springblende
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Alte Objektive ohne Springblende
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Wenn die Objektive keine Springblende haben, dann haben sie entweder eine Blendenvorwahl (Beispiel: Beroflex 8/500) oder eine Rastblende (Beispiel: Novoflex).
Bei der Blendenvorwahl stellt man bei Offenblende ein und schließt dann mit einem Ring die Blende auf den am Blendenring vorgewählten Wert.
Je nachdem wie viel Zeit man vor dem Auslösen hat ist beides durchaus praktikabel.
Grüße
Andreas
Bei der Blendenvorwahl stellt man bei Offenblende ein und schließt dann mit einem Ring die Blende auf den am Blendenring vorgewählten Wert.
Je nachdem wie viel Zeit man vor dem Auslösen hat ist beides durchaus praktikabel.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Mir schwebt da was in Richtung PC-Nikkor ( als für Architekturfotografie ) vor. Da die Gebäude nicht weglaufen, hat man ja ein wenig Zeit, die Blende etwas "umständlicher" zu betätigen.
Danke für eure Info!
Edit:

Danke für eure Info!
Edit:
Hab eben noch was gefunden; und zwar das man vor dem Abblenden fokussieren soll. Das erklärt dann die Aussage von Holger wohl nochmals.donholg hat geschrieben:So geht´s.
Allerdings wird das Sucherbild extrem finster.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...