neues AF 80-200 / 2.8 D bei f 2.8 "normal-weich"

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Klar ist das Objektiv bei 200mm und Offenblende noch nicht bei seiner Höchstleistung.

Aber egal wie viel Geld du in die Hand nimmst, du wirst im aktuellen Sortiment von Nikon und sämtlichen Fremdherstellern nichts finden was in diesem Lichtstärken- und Brennweitenbereich besser wäre.

Wenn dich der Nahbereich nicht so interessiert (ich unterstelle mal du fotografierst nicht in erster Linie Nikoläuse), dann gibt es keinen Grund ein anderes Objektiv zu kaufen.

Grüße
Andreas
2000wolf
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 17:52

Beitrag von 2000wolf »

Andreas H hat geschrieben:Klar ist das Objektiv bei 200mm und Offenblende noch nicht bei seiner Höchstleistung.

Aber egal wie viel Geld du in die Hand nimmst, du wirst im aktuellen Sortiment von Nikon und sämtlichen Fremdherstellern nichts finden was in diesem Lichtstärken- und Brennweitenbereich besser wäre.

Wenn dich der Nahbereich nicht so interessiert (ich unterstelle mal du fotografierst nicht in erster Linie Nikoläuse), dann gibt es keinen Grund ein anderes Objektiv zu kaufen.

Grüße
Andreas
Hallo Andreas,

Danke, das ist eine klare Aussage, die mich beruhigt (sorry, aber bei dem Kaufpreis werde ich nervös! Der Kauf war eine außerplanmäßige adhoc Investition und ich könnte meiner family nicht in ein paar Monaten guten Gewissens erklären, daß ich es wieder mit großem Verlust verkaufe... ;) )

Wie Du richtig vermutest, will ich damit keine Nikoläuse fotographieren, sondern Ausschnitte aus Landschaft / Architektur "stanzen".

Für Nikoläuse und sonstige Nahaufnahmen nehme ich mein min. 12- 14 Jahre altes AF 105 / 2.8 Micro-Nikkor, dessen Abbildungs-Leistung mir auch in der Landschaft noch Ehrfurcht einflößt.
_____________
Grüsse....
_____________
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

Hallo,

ich denke mein 80-200 hat sich ähnlich verhalten: Über ca. 150mm für richtig knackige Ergebnisse besser etwas abblenden. Deshalb meiner Meinung nach auch nur bedingt konvertertauglich. Jdenfalls sollte deines schon OK sein.
Vergleiche doch mal das 80-200 bei 105 mit dem Makro. Da sollte im Fernbereich nicht so viel Unterschied sein, mein 80-200 hat sich vorm 90-er Tamron jedenfalls nicht zu verstecken brauchen.
Gruß

J-C

Kameras, diverse Scherben und allerlei Krimskrams
2000wolf
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 17:52

Beitrag von 2000wolf »

JCN hat geschrieben:Hallo,

ich denke mein 80-200 hat sich ähnlich verhalten: Über ca. 150mm für richtig knackige Ergebnisse besser etwas abblenden.
Ja, werde ich machen. Inzwischen habe ich mich mit dem Teil versöhnt. :)
_____________
Grüsse....
_____________
Antworten