AF Speed Unterschied D70 u. D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ein Punkt, den man bei Serienaufnahmen vermutlich auch berücksichtigen muss ist die Schnelligkeit des Spiegels: Je kürzer die Zeit ist, die der Spiegel für die Belichtung hochgeklappt ist, desto mehr Zeit hat der AF, zwischen den Aufnahmen nachzufokussieren. Es würde mich daher nicht wundern, wenn bei Serienaufnahmen die Trefferquote bei der D200 besser ist als bei der D80.

Auf der Nikon-Webseite steht zur D200: "sehr kurze Auslöseverzögerung von nur 50 Millisekunden und eine Sucherverdunkelung von nur 105 Millisekunden zwischen zwei schnellen Serienaufnahmen", zur D80 habe ich da keine Daten gefunden.

Zum Vergleich: Die D2h hat 37 ms Auslöseverzögerung, 80 ms Sucherverdunkelung.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

pixelmac hat geschrieben:Je kürzer die Zeit ist, die der Spiegel für die Belichtung hochgeklappt ist, desto mehr Zeit hat der AF, zwischen den Aufnahmen nachzufokussieren. Es würde mich daher nicht wundern, wenn bei Serienaufnahmen die Trefferquote bei der D200 besser ist als bei der D80.
Durch die höhere Bildfrequenz der D200 wird aber die Zeit für den AF an anderer Stelle wieder verkürzt.

Grüße
Andreas
NikonShooter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 10:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von NikonShooter »

Tatsache ist, dass die D70 (die ich vorher hatte) schon ein hervorragenden AF hat. Ich würde mir aber kein Urteil darüber erlauben, welche Kamera den treffsichereren AF hat, obwohl ich mit beiden Kameras viele Bilder gemacht habe.
Besonders bei dem beliebten Vogel im Flug, ist es schwierig einen Vergleich anzustellen. Selbst wenn man an beiden Kameras über einen längeren Zeitraum die gleichen AF-S Objektive eingesetzt hat, sind andere Faktoren noch zu berücksichtigen.
Um beim Beispiel mit dem Vogel zu bleiben, kommt es auf die Lichtverhältnisse, den Kontrastumfang, in welchem Winkel der Vogel fokussierter wird und wie lange der Vogel fokussiert wird an.
Da sich diese Werte bei solchen Fotos nie gleichen werden, ist ein Aussage über AF-Treffsicherheit für mich nicht möglich.

Insgesamt gefällt mir der AF der D200 im Gegensatz zur D70 schon besser, da der AF mehr Möglichkeiten hat und ich hier viel kreativer sein kann ;)
Gruss Olaf
www.juergens-naturfoto.de
___________________________________________
Heiko men.
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Jan 2006, 22:36

Beitrag von Heiko men. »

Ich benutze sowohl die D200, als auch die D70. Mit AF Objektiven und mit AF-S Objektiven. Da ich überwiegend Tierfotografie mache auch sehr schnelle Objekte (viele Flugaufnahmen von Vögeln, Pferde und Hunde in Aktion usw.).

Bei guten AF-S Objektiven (nicht jedes AF-S Objektiv ist gleich schnell!)ist eine Schnelligkeit im Vergleich an beiden Kameras kaum festzustellen. Die D200 bietet natürlich den Vorteil die Arbeitsweise des AF mit diversen Einstellungen besser auf die Situation abzustimmen.

Bei AF Objektiven ist dagegen ein deutlicher Unterschied festzustellen. Der AF-Motor der D200 ist kräftiger und das merkt man auch in der Praxis. In einem D200 Buch habe ich gelesen, dass bei Kameras mit Metallgehäuse grundsätzlich ein leistungsfähigerer AF Motor zum Einsatz kommen kann, weil hier die entstehende Wärme besser abgeleitet werden kann, als bei einem Kunststoffgehäuse.

Gruß
Heiko
Naturfotografie: www.menserfoto.de
Antworten