Hi,
Das 17-35 ist an hochauflösenden ( > 6 MP ) Kameras IMHO deutlich besser als das 17-55.
An der D2X liefert das 17-35 mehr Bilddetails, mehr Kontraste, ist in den Ecken schärfer und hat weniger Randabschattungen als das 17-55. Nachteil 35mm obere Brennweite ist kurz.
Bei mir sieht es so aus:
AF-S 17-55 + Angenieux 28-70 an der S2 Pro.
AF-S 17-35 + AF-S 28-70 an der D2x -- das 17-55 selten.
Damit ist man vom Material her meistens auf der sicheren Seite, wenn die Bilder nichts werden liegt es am Bedienpersonal.
Ich persönlich nutze lieber Festbrennweiten, da sie den Zoom's doch deutlich überlegen sind, 3 Zoombjektive halte ich für fast ebenbürtig :
AF-S 17-35 | Angenieux 28-70 | Sigma 120-300.
Das Allerwichtigste ist jedoch gut justierte Body's und gut justierte Optiken, was wohl heute eher Glückssache ist.
Erst die dritte D2x und die 2mal justierte Fuji lieferten gute Ergebnisse quer durch die Gebrauchtglassammlung (ebenfalls teilweise nachjustiert).
Ich fotografiere Bilder und keine Siemenssterne oder sonstige Testcharts.
In meinem grenzenlosen Vertrauen in die Hersteller gehe ich davon aus, dass Kameras und Objektive in dieser Preisklasse jedenTest (Testchart oder AF Test ) mit Bravur bestehen sollten (oder nicht?!).
Der Unterschied vom 17-35 zum 17-55 ist nur deutlich sichtbar, wenn Kamera und Objektive entsprechend sauber justiert sind.
cu
ll
17-35 oder 17-55
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Das war aber bei Blende 5,6.Hanky hat geschrieben:Papier ist geduldig und Photoshop auch. Ich kann mich an den Thread mit der Abstimmung hier im Forum erinnern, als das 18-70 gegen das 17-55 antrat und die meisten User bei ihrer Einschätzung daneben lagen. Ob das bei 17-35 vs. 17-55 anders wäre, wage ich zu bezweifeln.


Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Obwohl es mich ja schon gereizt hat, habe ich noch nie die beiden Objektive miteinander verglichen. Im Nachhinein muss ich sagen, bin ich auch ganz froh. Es wäre glaube ich reine Zeitverschwendung, nur um zu belegen, was man eh schon weiss...
Bei Offenblende ist das 17~35 weicher und ab Blende 5.6 geht die Post ab...
*Ich* gebe es nicht mehr her. Ich mag es sogar bei Offenblende, bearbeite die Aufnahmen dann aber entsprechend, muss aber sagen, dass ich es für ein Luxusproblem halte, da es trotzdem hervorragende Aufnahmen bei Offenblende macht.
Dafür finde ich es aber unglaublich, wie dieses Glas die Aufnahmen rendert. Sicher, mag subjektiv sein, soll auch nur unterstreichen, dass dieses Glas keine Geldverschwendung ist...
PS: Die Aussage bzgl. der Kombo D2x / 17~35 kann ich so unterschreiben. Ich durfte das Objektiv mal an Pleffs D2x schrauben und da muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir das Objektiv nochmal eine Klasse besser gefällt als an meiner D70...



*Ich* gebe es nicht mehr her. Ich mag es sogar bei Offenblende, bearbeite die Aufnahmen dann aber entsprechend, muss aber sagen, dass ich es für ein Luxusproblem halte, da es trotzdem hervorragende Aufnahmen bei Offenblende macht.
Dafür finde ich es aber unglaublich, wie dieses Glas die Aufnahmen rendert. Sicher, mag subjektiv sein, soll auch nur unterstreichen, dass dieses Glas keine Geldverschwendung ist...

PS: Die Aussage bzgl. der Kombo D2x / 17~35 kann ich so unterschreiben. Ich durfte das Objektiv mal an Pleffs D2x schrauben und da muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir das Objektiv nochmal eine Klasse besser gefällt als an meiner D70...


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Interessant wäre in diesem Zusammenhang noch, ob Du noch eine Analoge Nikon parallel am Start hast.
An einer Analogen kannst Du das 17-55 nur äußerst eingeschränkt verwenden. Außerdem soll gerade an der Analogkamera das 17-35 absolute Spitze sein. Diese optische Sonderleistung soll es an der DSLR nicht mehr ganz erreichen. Das konnte man zumindest aus den einschlägigen Reviews herauslesen.
Für mich war seinerzeit die Entscheidung klar. Das 17-35 wäre (gebraucht) zwar etwas günstiger gewesen. Ich habe mich aber dennoch für das 17-55 entschieden, weil es mehr Brennweite abdeckt und offen besser sein soll. Bzgl. Offenblendleistung bin ich bisher nicht enttäuscht worden.
Gruss - Klaus
An einer Analogen kannst Du das 17-55 nur äußerst eingeschränkt verwenden. Außerdem soll gerade an der Analogkamera das 17-35 absolute Spitze sein. Diese optische Sonderleistung soll es an der DSLR nicht mehr ganz erreichen. Das konnte man zumindest aus den einschlägigen Reviews herauslesen.
Für mich war seinerzeit die Entscheidung klar. Das 17-35 wäre (gebraucht) zwar etwas günstiger gewesen. Ich habe mich aber dennoch für das 17-55 entschieden, weil es mehr Brennweite abdeckt und offen besser sein soll. Bzgl. Offenblendleistung bin ich bisher nicht enttäuscht worden.
Gruss - Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nein, *leider* nicht...zyx_999 hat geschrieben:Interessant wäre in diesem Zusammenhang noch, ob Du noch eine Analoge Nikon parallel am Start hast.
...
Für mich war seinerzeit die Entscheidung klar. Das 17-35 wäre (gebraucht) zwar etwas günstiger gewesen.

Mal schauen, ist sicher auch eine Frage der Geldbörse. Was mich tierisch reizt sind Velvia Naturaufnahmen. Und *das* dann mit einem 17~35...


Hätte mich nun auch gewundert...... Ich habe mich aber dennoch für das 17-55 entschieden, weil es mehr Brennweite abdeckt und offen besser sein soll. Bzgl. Offenblendleistung bin ich bisher nicht enttäuscht worden.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace