Meine Frau ist Maschbauingenieurin, mit allen Wassern gewaschen und kann rechnen - der machste nix vorDavid hat geschrieben: Das 17-55 konntest doch auch durchsetzen.Dann ists bis zum 70-200 doch nicht mehr viel.
Beispielbilder Offenblende Sigma 70-200 2,8 gesucht!
Moderator: donholg
- 
				
				StefanM
 
- 
				
				zappa4ever
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 14072
 - Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
 - Wohnort: Göppingen
 - Kontaktdaten:
 
Da ich ja das 70-200 DG habe und vor kurzem druf's 70-200 VR mal kurz probiert habe, kann ich nur sagen dass der AF nicht wirklich vergleichbar ist.
So leise und geschmeidig und extrem schell das VR fokussiert, so unsicher und eher geräuschvoll das Sigma.
Etwas blumig ausgedrückt. Der AF kam mir vor wie ein Rennpferd, das endlich aus der Box gelassen werden will, das Sigma mehr wie wenn es die Peitsche braucht.
Die Bildqualität habe ich nicht verglichen, da das VR auch für mich außerhalb der Reichweite liegt. Bin aber bisher mit dem Sigma äußerst zufrieden. Zudem soll es sehr gut mit den Sigma-Konvertern funktionieren.
			
			
									
													So leise und geschmeidig und extrem schell das VR fokussiert, so unsicher und eher geräuschvoll das Sigma.
Etwas blumig ausgedrückt. Der AF kam mir vor wie ein Rennpferd, das endlich aus der Box gelassen werden will, das Sigma mehr wie wenn es die Peitsche braucht.
Die Bildqualität habe ich nicht verglichen, da das VR auch für mich außerhalb der Reichweite liegt. Bin aber bisher mit dem Sigma äußerst zufrieden. Zudem soll es sehr gut mit den Sigma-Konvertern funktionieren.
Gruß Roland...
			
						- 
				
				StefanM
 
Das trifft die Sache sehr gut! Die Geräuschkulisse vermittelt beim AF-S viel Geschwindigkeit und beim HSM eher angestrengteres Arbeiten. Alleine das läßt das subjektive Geschwindigkeitsempfinden beim Nikon viel höher erscheinen als beim Sigma.zappa4ever hat geschrieben:So leise und geschmeidig und extrem schell das VR fokussiert, so unsicher und eher geräuschvoll das Sigma.
Ich hatte wie gesagt zwar auch den Eindruck, daß das Nikon schneller ist, aber soooo viel wie Ihr jetzt sagt
Das Sigma hat auch wohl mehr zu arbeiten. Es muß eine Linsengruppe dicht hinter der Frontlinse verschieben, die dürfte etwa den Durchmesser der Frontlinse und eine entsprechende Masse haben. Außerdem hat es noch nicht den neuen HSM wie das 50-150. Die ersten Tests deuten darauf hin daß der schneller ist.Der Fotograf hat geschrieben:Das trifft die Sache sehr gut! Die Geräuschkulisse vermittelt beim AF-S viel Geschwindigkeit und beim HSM eher angestrengteres Arbeiten. Alleine das läßt das subjektive Geschwindigkeitsempfinden beim Nikon viel höher erscheinen als beim Sigma.zappa4ever hat geschrieben:So leise und geschmeidig und extrem schell das VR fokussiert, so unsicher und eher geräuschvoll das Sigma.
Aber wie auch immer, der AF des Sigma 70-200 reicht für fliegende Vögel, radfahrende Kinder und ähnliche Motive aus. Damit erfüllt es meine Anforderungen, das Nikon wäre Overkill.
Grüße
Andreas
- 
				
				zappa4ever
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 14072
 - Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
 - Wohnort: Göppingen
 - Kontaktdaten:
 
So sehe ich das auch, und die opt. Qualität stimmt. Zudem gefällt mir das VR vom Design her überhaupt nicht (Die Trauben sind mir viel zu süss...Andreas H hat geschrieben: ...Aber wie auch immer, der AF des Sigma 70-200 reicht für fliegende Vögel, radfahrende Kinder und ähnliche Motive aus. Damit erfüllt es meine Anforderungen, das Nikon wäre Overkill.
Grüße
Andreas
Gruß Roland...
			
						- 
				
				weinlamm
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 11927
 - Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
 - Wohnort: Nordhessen
 - Kontaktdaten:
 
Die optische Qualität ist wirklich nicht schlecht. Das Problem ist nur, dass wenn man einmal angefangen hat sich über eine Eigenschaft zu ärgern ( also bei mir ist es die AF-Geschwindigkeit und ich habe wirklich mit der D2 unseren Kleinen nicht getroffen ), dann störrt einen das jeden Tag nen bißchen mehr und irgendwann hat man keine Freude mehr dran. Leider.zappa4ever hat geschrieben:So sehe ich das auch, und die opt. Qualität stimmt. Zudem gefällt mir das VR vom Design her überhaupt nicht (Die Trauben sind mir viel zu süss...)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
			
						Das gilt auch für Fotokram...
Mit der Kamera nach Kindern zu werfen ist nicht waidgerecht!weinlamm hat geschrieben:..und ich habe wirklich mit der D2 unseren Kleinen nicht getroffen
Im Ernst, ich habe mit dem Sigma an der D70 mit recht wenig Ausschuß meinen Zwerg fotografiert, wie er mit dem Rad über einen Parcours geflitzt ist. Auch fliegende Enten und anderes Federvieh verfolgt das Objektiv mit seinem AF recht gut. Bei Greifvögeln ist meiner Ansicht nach eher der AF der Kamera die Schwachstelle.
Beim Herumspielen bemerke ich wirklich einen großen Unterschied zwischen HSM und AF-S. Ich bin mir aber nicht sicher ob der AF-S in der Praxis zu besseren Aufnahmen führen würde.
Grüße
Andreas