Stromverbrauch SB-800

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Stromverbrauch SB-800

Beitrag von KitCar »

Ich habe mir für eine Hochzeit am kommenden Samstag einen SB-800 ausgeliehen... da ich sonst eigentlich nichts mit Blitzen zu tun habe, frage ich mich, wie lange die Akkus halten werden...

Ich habe 4 so gut wie neue 2500mAh Varta Foto Akkus drin und noch als Ersatz einen 4er Pack NoName normale Batterien.

Reicht das für die Hochzeit (also Kirche, wo ich aber glaube ich nicht Blitzen muss und die anschließende Party)?
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Mit den Akkus kannste rund 300-400 Fotos machen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, hol dir noch mehr Batterien oder Akkus. ;)
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Gut gut dann habe ich ne Hausnummer...
Akkus kaufe ich jetzt nicht extra noch für das eine Mal... dann nehme ich zusätzlich noch 8 Batterien mit, das sollte ja dann reichen oder?!
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Nur so als Empfehlung:
nimm doppelt so viele Akku / Batterie Sätze mit wie Du meinst zu brauchen.
Das gleiche kannst Du mit Speicherplatz (Karten/CDs) machen.
Galt auch mal für Filme in grauer Vorzeit....

Solltest Du eine analoge Kamera haben nimm auch diese und ausreichend Filme mit. Ein Backup ist manchmal sehr praktisch.

Wundert mich schon etwas bei Batterien sparen zu wollen. :???:

Gruß
derMichael
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich würde auch eher zu viel als zu wenig mitnehmen, grade bei Akkus, da streikt immer mal einer und dann kannst den ganzen Satz abhaken...
Aber schizophren muß man auch nicht werden, bei meinen Hochzeiten reichte bisher ein Akkusatz für den Blitz dicke.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Da der SB-800 keine Kamera ist verschiebe ich Euch mal zum Zubehör.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Mit Batterien wirst du wohl nicht glücklich werden. Die halten nicht lange. Ein zweiter Satz Akkus wäre schon sinnvoll.
Gruß Roland...
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

-max- hat geschrieben:Mit den Akkus kannste rund 300-400 Fotos machen.
Wie ist denn der Stromverbrauch im Vergleich zum SB-600?
Der 800er wird zwar wohl ein wenig mehr brauchen, als der 600er, dafür gehen in den aber auch 5 Akkus rein... gleicht sich das in etwa aus? Kann man die beiden Blitze in der Hinsicht vergleichen? "Halten" die beide gleich lang?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
jockel

Beitrag von jockel »

Ich habe bisher nur Batterien verwendet - und zwar immer im 5er Pack. Für eine Hochzeit haben 1 Set gereicht, aber Reserve sollte man immer mitnehmen.

Bisher sträube ich mich noch gegen die Ivestition für Akkus.
Das wurde vor einiger Zeit schon einmal diskutiert, deswegen bin ich mal gespannt, ob sich was da getan hat und sich Akkus evtl. lohnen würden...
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Keine Ahnung wie das bei dem SB 800 ist, aber bei meinem alten Contax-Blitz hole ich aus guten Alkaline-Batterien gerade mal 2-3 Blitze mit voller Leistung raus, bevor der Blitz streikt. Wahrscheinlich ist der Lade-Elko im Blitz durch den doch nur sporadischen Gebrauch in den letzten 15 Jahren mittlerweile hin. Mit Akkus sieht das dann doch schon ganz anders aus! Selbst mit den alten Akkus, mit der ich der Fuji S3 Pro nicht mal ein einziges Bild entlocken kann, entlocke ich dem Blitz deutlich mehr Blitze als mit Batterien...

Für den zweiten Akkusatz für die Fuji habe ich im REAL für die Hausmarke mit 2500mAh gerade mal ~6€ bezahlt und die Dinger sind nicht schlechter als die Akkus von Fuji, die mit der Kamera kamen. Der Preis für Akkus ist heute wirklich kein Grund mehr, sie nicht zu kaufen, mit guten Batterien legt man auf Dauer mehr hin.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
Antworten