ISO-Probleme und Bearbeitungszeit... Updatemöglichkeiten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Doc-Kalli
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 05:17
Wohnort: Großheubach / Coburg
Kontaktdaten:

ISO-Probleme und Bearbeitungszeit... Updatemöglichkeiten?

Beitrag von Doc-Kalli »

Hallo,

da ich neu bin und nach oberflächligem Durchsuchen des Forums auf meine Fragen keine Antworten finden konnte, habe ich mich mal dazu entschlossen, dass ich einen neuen Thread aufmachen werde.

Vorab:
Ich bin der Patrik, aber mich nennen alle seit der 3. Klasse "Kalli"... ich bin 28 Jahre jung, von Berufswegen her im Rettungsdienst unterwegs und seitdem ich einigermaßen geradeaus denken kann, interessiert mich die Fotografie.
Soviel erstmal von mir...

Das Problem das ich habe liegt darin, dass ich es sehr schade finde, dass man bei der D50 lediglich auf eine 200er ISO runtergehen kann. Ferner geht mir die Bearbeitungszeit der Kamera ein wenig auf den Senkel, gerade bei Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen braucht die Kamera ab und an Ewigkeiten, bis man sich dem nächsten Foto widmen kann.

Gibt es da von Nikon her schon ein Software-Update, welches das Problem ein wenig minimiert?
Andere Möglichkeiten das in den Griff zu bekommen.

Für konstruktive Vorschläge und Meinungen bin ich immer zu haben...

Grüße @ll

Kalli
Wir, die wir guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren, das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel, mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Erstmal Willkommen im Forum

An den ISO-200 wird sich wohl nichts ändern. Ist auch schon in der D70 so gewesen über die ganze Zeit. Da die Bilder imho rauschfrei sind, besteht da auch keine Notwendigkeit. (Außer vielleicht bei Langzeitbelichtungen, da wären natürlich weniger ISo interssant um die Belichtungszeit zu verkürzen, Alternative wäre ein Graufilter)
Die SemiProfi D-200 hat dann ISO-100, bei der D-80 weiss ich es nicht.

Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist bei Langzeitbelichtungen genauso schnell als in normalen Belichtungen und durchaus flott. Was du meinst ist die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung. Hierbei wird nach dem eigentlichen Bild nochmals genauso ein Bild aufgenommen. Dadurch wird die durch die lange Belichtung und damit einhergehenden höheren Temperaturen auf dem Chip entstandenes Rauschen quasi nochmals erzeugt und dann aus dem Bild herausgerechnet. Dieses Verfahren kann meines Wissens nicht geändert werden.
Übrigens sollte bei normalen Belichtungszeiten diese Rauschunterdrückung abgeschaltet sein, da sie zwar nicht wirksam ist, jedoch die Serienbildgeschwindigkeit ca. halbiert. War zumindest an der D70 so.
Gruß Roland...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Die D50 ist unterstes Einsteigersegment von Nikon.
Meine Kamera verhält sich genauso und das stört mich nicht.

Wer mehr will muss halt mehr bezahlen.

Davon abgesehen sind die ISO200 Bilder der D50 doch sehr gut.
Ich wüsste nicht wann ich bisher ISO100 gebraucht hätte.
Viel wichtiger ist doch daß die kleine D50 selbst noch bei hohen ISO-Werten sehr gute Bilder produziert !
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

mague hat geschrieben:Wer mehr will muss halt mehr bezahlen.
Das bezieht sich aber nur auf die Isos - da gibt Kameras mit Iso 100. Die Aussage kann also nicht ganz so im Raum stehen bleiben; die D50 ist nämlich gar keine schlechte Kamera.

Zur Rauschunterdrückung hat wohl zappa4ever schon alles gesagt. Wenn dich die lange Bearbeitungszeit störrt, einfach ausschalten; schau dir aber die Ergebnisse mal an und vergleiche, was dir wichtiger ist.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten