Ich will mal wieder rumnerven, weil ich endlich wieder sehr wissbegierig bin

Ich fahre in ein paar Tagen in mein geliebtes Allgäu und werde dort wieder Unmengen von Bildern machen...bevorzugt eben Naturaufnahmen. Dazu möchte ich gerne zwei bis drei Aufnahmekonfigurationen abspeichern und ausprobieren.
Was mich besonders interessieren würde ist:
1. Welchen Farbraum verwendet Ihr und warum ?
2. Welche Bildoptimierungen schlagt Ihr vor ?
3. Verwendet Ihr Custom Curves ? Warum ? Warum nicht ?
4. Fotografiert Ihr Nef oder Nef komprimiert ?
Das sind alles Dinge, über die ich mir lange Zeit keine Gedanken gemacht habe. Nun möchte ich aber doch gerne die D200 mal etwas "kitzeln"

Würde mich über viele Antworten sehr freuen !
EDIT:
Meine derzeitigen Einstellungen sind
- Nef komprimiert
- sRGB III
- Nicht Schärfen
- Tonwertkorrektur Custom Curve " fotogentic point and shoot 4.1"
- Farbtonsättigung normal
- Farbtonkorrektur 0°
- Weißabgleich A bei -1
Was ich hauptsächlich versuche ist den Rotstich etwas in den Griff zu bekommen...gelingt mir aber absolut nicht !!