Hallo, bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage, da ich über die Suchfunktion und in den FAQ´s nichts finde:
Ich habe mir gestern Photoshop Album 2.0 runtergeladen und möchte meine Bilder von der coolpix990 demnächst direkt nach Photoshop Album 2.0 laden.
Geht das? Bisher benutzte ich immer NikonView über USB, finde das Prog. aber ziemlich mies.
Photoshop Album 2.0 bietet die Möglichkeit Bilder von einer Kamera zu importieren, wenn das Gerät ( die Kamera ) auf dem PC bekannt ist.
OS = WIN98
Besten Dank für Eure Hinweise und
CP990, Bilder auf den PC laden
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hallo
auf was steht den die kamera ? bei den kameraeinstellunge kann man einstellen (denke auch bei der cp990) ob es als massenspeicher erkannt werden soll oder als PTP (was auch immer das ist).
ansonsten:
schonmal nach einem usb compactflash-kartenlaufwerk geguckt ?
die binden sich als normales laufwerk (mit laufwerksbuchstaben) im system ein (bei win9x wird zwar ein treiber benötigt, aber klappt ja auch).
bye
stefan
auf was steht den die kamera ? bei den kameraeinstellunge kann man einstellen (denke auch bei der cp990) ob es als massenspeicher erkannt werden soll oder als PTP (was auch immer das ist).
ansonsten:
schonmal nach einem usb compactflash-kartenlaufwerk geguckt ?
die binden sich als normales laufwerk (mit laufwerksbuchstaben) im system ein (bei win9x wird zwar ein treiber benötigt, aber klappt ja auch).
bye
stefan
Zuletzt geändert von stefan1973 am Mi 8. Okt 2003, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hallo,
hab mir gerade bei diversen seiten die reviews zu der cp 990 angeguckt. scheinbar hat die das gar nicht im setup.
"Setup Screen
* Monitor Options
* Shutter Sound
* Auto Off
* Seq. Numbers
* CF Card Format
* LED Shot Confirm
* Date
* Video Out
* Language"
ist also wahrscheinlich bei der kamera fest. schade.
empfehle dir ein cf-kartenlaufwerk.
bis später mal
stefan
hab mir gerade bei diversen seiten die reviews zu der cp 990 angeguckt. scheinbar hat die das gar nicht im setup.
"Setup Screen
* Monitor Options
* Shutter Sound
* Auto Off
* Seq. Numbers
* CF Card Format
* LED Shot Confirm
* Date
* Video Out
* Language"
ist also wahrscheinlich bei der kamera fest. schade.
empfehle dir ein cf-kartenlaufwerk.
bis später mal
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
- _
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 8. Okt 2003, 17:23
- Wohnort: neben der längsten Theke der Welt
Genau, scheint so zu sein, das firmware-update krieg ich auch nicht auf die Kamera, weil ich die Datei nicht vom PC auf die Kamera kopiert bekomme, komischstefan1973 hat geschrieben:hallo,
hab mir gerade bei diversen seiten die reviews zu der cp 990 angeguckt. scheinbar hat die das gar nicht im setup.
"Setup Screen
* Monitor Options
* Shutter Sound
* Auto Off
* Seq. Numbers
* CF Card Format
* LED Shot Confirm
* Date
* Video Out
* Language"
ist also wahrscheinlich bei der kamera fest. schade.
empfehle dir ein cf-kartenlaufwerk.
bis später mal
stefan

Kannst Du mir einen CF-Kartenleser empfehlen, der auch beschreiben kann? Wie gesagt OS=WIN98, USB=1.1
Gruß
Roland
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,
hinsichtlich Kartenleser kannst du fast nix falsch machen, ich hab ein Billigteil für 19€, Treiber für Win98 und ein Kabel waren dabei, liest und schreibt Compact-Flash über USB 1.1 (Karte wird als Wechsellaufwerk eingebunden, getestet mit WinME Win98 SE und Linux Suse8.2). Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt
(Multicard Reader, USB 2 etc.).
hinsichtlich Kartenleser kannst du fast nix falsch machen, ich hab ein Billigteil für 19€, Treiber für Win98 und ein Kabel waren dabei, liest und schreibt Compact-Flash über USB 1.1 (Karte wird als Wechsellaufwerk eingebunden, getestet mit WinME Win98 SE und Linux Suse8.2). Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt

Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hallo
schliesse mich bernd an. guck nach einem der günstig, dir gefällt und das win98 treiber dabei sind.
ich selber habe hier einen sandisk (nur cf).
im büro einen xelo (cf, m-stick, sm/mmc) der auch noch ein usb hub ist.
funktionieren beide.
bye
stefan
schliesse mich bernd an. guck nach einem der günstig, dir gefällt und das win98 treiber dabei sind.
ich selber habe hier einen sandisk (nur cf).
im büro einen xelo (cf, m-stick, sm/mmc) der auch noch ein usb hub ist.
funktionieren beide.
bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras