Rel. Lichtstarkes Tele (-zoom)? Ca. f4?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Wenn du Glück hast, dann findest du auch in der Bucht das Nikor ED 2,8, 80 - 200. Hat mich 400 Euros gekostet. Man muss sich halt im Klaren sein, dass man bei diesem Objektiv keinen D Chip integriert hat und die Fokussirgeschwindigkeit ist auch noch nicht so schnell. Meine D200 packt es aber recht gut. Was auch leider fehlt, ist eine Stativschelle, das ist eigentlich das Üblere an diesem Obektiv. Von der Abbildungsleistung und der Fassung bin ich aber begeistert. Da sind viele andere Optiken schlechter. Wenn du viel Glück hast, dann findest du auch ein solches Objektiv mit D Chip. Wenn es dann noch um die 400 Euronen kostet und der Zustand gut ist, würde ich mir dieses Ding an deiner Stelle näher anschauen. Eines sollte unbedingt dabei sein: die Geli, die bekommt man nämlich nicht mehr.

MFG DAchstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Und bei den ganz alten Schiebezooms sollte man unbedingt auf Verschleiß achten. Der AF-Antrieb ist bei vielen dieser Objektive ausgeschlagen, die Fokussierung ist dadurch ungenau.

Ich finde das Fehlen einer Stativschelle schon sehr störend. Stativaufnahmen sind damit unmöglich, die Belastung auf dem Kamerabajonett ist mehr als man einer Kamera zumuten sollte. Wenn man eine Stativtstütze (Manfrotto) dazukauft, dann wird's teuer und dazu noch fummelig im Gebrauch.

Ich denke die Problemstellung in diesem Thread ist nicht vernünftig zu lösen. Es gibt zwischen den "Billigobjektiven" wie Sigma 70-300 und den wirklich guten lichtstarken Objektiven zur Zeit in der Nikonwelt keine Zwischenlösung.

Sicherlich gäbe es auch in der gewünschten Preisklasse ein paar Objektive die etwas besser wären, beispielsweise das Nikon ED und das Sigma APO DG. Allerdings halte ich den Unterschied für so gering daß ich dafür kein Geld ausgeben würde.

Grüße
Andreas
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Re: Rel. Lichtstarkes Tele (-zoom)? Ca. f4?

Beitrag von TK »

scus hat geschrieben: An was ich so dachte (es muss kein Zoom sein): 70-200/4, 180/4......
Wenn Du etwas suchst, sollte bei Deinem Budget ein Nikon 180/2,8 drin sein. Ein Objektiv was in punkto Abbildungsleistung sowie Verarbeitung überzeugend ist.

Gruß
Thomas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich hätte da auch noch zwei sehr ketzerische Empfehlungen:
wie wäre es schlicht und einfach mit dem Nikkor 55-200? Hat AF-S für Arme, ist Offenblendtauglich und soo langsam auch nicht; wackelt nicht und bringt echt nette Bilder - IMHO eine brauchbare Alternative für ca. 160,-
Oder auch mit dem 3,5-4,5/70-210 APO von Sigma; eine sehr schöne handliche Linse, die ebenfalls nette Bilder liefert. Man munkelt übrigens, dass auch das ganz effe 70-300 G durchaus brauchbar sein soll ... :)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Walti hat geschrieben:Ich hätte da auch noch zwei sehr ketzerische Empfehlungen:
wie wäre es schlicht und einfach mit dem Nikkor 55-200?
Also wenn schon 55-200 empfehlen, dann das Sigma. Ausnahmsweise ist das besser wie das Nikon.

Allerdings wird auch das nichts sein, weil scus was lichtstärkeres sucht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ja, das sagt AndreasH auch immer. Gehabt habe ich aber noch keins und dementsprechend auch keine eigene Erfahrung damit; wenn ich eine Linse nicht gehabt habe, will ich auch nix dazu sagen.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Walti hat geschrieben:Ja, das sagt AndreasH auch immer. Gehabt habe ich aber noch keins und dementsprechend auch keine eigene Erfahrung damit; wenn ich eine Linse nicht gehabt habe, will ich auch nix dazu sagen.
Ich hatte sie auch noch nicht. Aber ganz ehrlich halte ich die Bezeichnung Af-S beim Nikkor für ne absolute Frechheit. Das Objektiv ist so langsam, dass es diese Bezeichnung beim besten Willen nicht verdient hat! :evil: ( selbst an der sonst sehr flotten D2hs erschreckend langsam! ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Aus genau diesem Grunde heißt das Ding ja auch AF-S für Arme :D ...
Mal sehen, vielleicht schieße ich mir ja mal ein Sigma 55-200 und schaue selbst.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Nikkorette
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Do 14. Sep 2006, 10:34

Beitrag von Nikkorette »

Hallo,

empfehlen kann ich auch das Sigma 180mm, 3.5 Makro.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Falls auch eine FB in Frage kommt: 180/2.8. Gut, relativ klein und leicht und gebraucht recht günstig, aber relativ langsamer AF.

Volker
Antworten