CP-PILOT hat geschrieben:Hat dein Plasma eine Auflösung von 1024x768 Pixel? Wenn das so ist, dann sind die Pixel nicht quadratisch und Dir bleibt nur die Möglichkeit die Bilder "verzerrt" zu speichern. Du siehst sie dann aber verzerrt auf Deinem Monitor.
Gruß
Andreas
So ist es... "Normales" "SD" Fernsehen, auch in 16:9, hat im Unterschied zur Darstellung auf dem Computer keine qudratischen, sondern rechteckige Pixel. Die deutsche PAL-Auflösung bei 4:3 Digital beträgt 720x576 Pixel, die 16:9 Auflösung ist DIESELBE, nur sind die Pixel "gestreckt" und das Bild wird oben und unten maskiert. In Photoshop CS2 kannst Du unter Ablage/Neu eine Vorlage für "PAL DV Widescreen" öffnen, dann hast Du alle Parameter, mit denen das Bild passend wird... allerdings ist die TV-Auflösung sehr bescheiden, von Deinen D80 Bildern bleibt nicht viel...
Unter Ansicht/Pixelseitenverhältniskorrektur kannst Du diese Verzerrung simulieren. Eine "echte" TV-Darstellung erhälst Du nur auf einem "echten" Fernseher/Videomonitor. Dazu kann CS2 bei angeschlossenem FireWire-Videogerät das aktuelle Bild in TV-Auflösung an das Gerät schicken.
hungerleider hat geschrieben:
Deshalb meine Frage: Mit welchem Objektiv für mein neues Spielzeug kann ich Fotos im 16:9 Format machen??

Grundsätzlich mit jedem, Du must die Bilder nur passend skalieren/beschneiden. Rein theoretisch könntest Du einen "Anastigmatischen" Objektivvorsatz verwenden... aber das führt zu weit...
mfg
Alexis