Darstellung der Forumsbeiträge: Zeilenumbruch fehlt!
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Du mußt beachten, daß der Text erst am Ende des Browser-Fensters umgebrochen wird. Das heißt, auch wenn kleinere Bilder/Links vorhanden sind, wird der Text erst umgebrochen, wenn das Ende des Browser-Fensters erreicht ist. Ist ein Bild/Link breiter als das momentane Browser-Fenster, wird der Zeilenumbruch hinausgezögert, da durch das breite Bild/den breiten Link das Browser-Fenster verbreitert wird.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 9. Sep 2003, 19:40
- Wohnort: Frankreich (Südwest)
Entschuldige die dumme Frage, aber ist es beispielsweise bei dem oben angeführten Thread so, dass das Browserfenster automatisch auf zum Beispiel 700 oder so verbreitert wird, wenn ein Bild mit 640 Pixel Breite drin ist? Der Text geht dort mindestens 4 cm über das breiteste Bild hinaus.
Amicalement
Cosima
Amicalement
Cosima
CP 4300 + WC-E63
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Die Größe des Browser-Fensters wird primär von zwei Faktoren bestimmt: a) der zur Verfügung stehenden Desktop-Auflösung (1024x768, 1280x960/1024, ...) und b) ob der Browser im Vollbild dargestellt wird oder nicht.
Vereinfachen wir mal die Faktoren und gehen davon aus, daß das Browser-Fenster im Vollbild dargestellt wird sowie die Bildschirm-Auflösung 1024x768 beträgt. Das Textfeld des Forum kann jetzt grundsätzlich eine maximale Breite von 1024 Pixel einnehmen (links fallen einige Pixel für die Autor-Spalte weg). Dabei ist es völlig egal, ob Bilder oder Links im Text sind. Diese beeinflussen in keinster Weise den Zeilenumbruch, solange a) keine Bilder breiter sind als 1024 Pixel (abzüglich der Autor-Spalte) und/oder b) kein Link mehr Buchstaben/Zeichen beinhaltet, als in einer Zeile dargestellt werden können.
Da ein Zeilenumbruch mitten im Wort nicht möglich ist, wird der Link zusammenhängend in eine Zeile geschrieben, wodurch sich mitunter die Nachricht-Spalte verbreitert (wir bekommen den hübschen horizontalen Scrollbalken zu sehen). Für jeden folgenden Text bedeutet dies nun, daß der Zeilenumbruch ebenfalls später stattfinden wird. Die Nachricht-Spalte ist ja jetzt nicht mehr 1024 Pixel (abzüglich Autor-Spalte) groß sondern weitaus größer aufgrund des langen Links.
Vereinfachen wir mal die Faktoren und gehen davon aus, daß das Browser-Fenster im Vollbild dargestellt wird sowie die Bildschirm-Auflösung 1024x768 beträgt. Das Textfeld des Forum kann jetzt grundsätzlich eine maximale Breite von 1024 Pixel einnehmen (links fallen einige Pixel für die Autor-Spalte weg). Dabei ist es völlig egal, ob Bilder oder Links im Text sind. Diese beeinflussen in keinster Weise den Zeilenumbruch, solange a) keine Bilder breiter sind als 1024 Pixel (abzüglich der Autor-Spalte) und/oder b) kein Link mehr Buchstaben/Zeichen beinhaltet, als in einer Zeile dargestellt werden können.
Da ein Zeilenumbruch mitten im Wort nicht möglich ist, wird der Link zusammenhängend in eine Zeile geschrieben, wodurch sich mitunter die Nachricht-Spalte verbreitert (wir bekommen den hübschen horizontalen Scrollbalken zu sehen). Für jeden folgenden Text bedeutet dies nun, daß der Zeilenumbruch ebenfalls später stattfinden wird. Die Nachricht-Spalte ist ja jetzt nicht mehr 1024 Pixel (abzüglich Autor-Spalte) groß sondern weitaus größer aufgrund des langen Links.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 9. Sep 2003, 19:40
- Wohnort: Frankreich (Südwest)
Danke Manu, bis auf den ersten Teil ist mir das alles schon klar gewesen - trotzdem wundert es mich, dass im Thread zu den Gartenfarben die Schrift erst etwa 4 cm nach dem breitesten Foto bzw Link aufhört bzw "umbricht". Mein Bildschirm hat 800x600 Pixel, klar, dass ich dann bei <"Autor-Spalte" + "Bild breiter als etwa 500 Pixel"> scrollen muss. Aber warum ist der Text breiter als das breiteste Bild/Link, das verstehe ich nicht. Ist eigentlich auch nicht soo wichtig, aber wenn es geht, verstehe ich meistens gerne, warum etwas so oder so ist. Deswegen hatte ich gedacht, das Browserfenster vergrößert sich schrittweise (und nicht einzelpixelweise) auf eine nächsthöhere Breite, zum Beispiel von 800 auf 1024 und dann auf 1280 etc. Das wäre die einzige Erklärung, die mir jetzt einleuchten würde - ich weiß natürlich nicht, ob sie stimmt.
Ich weiß, ich nerve - aber ich verstehe eben ganz gerne.
Amicalement
Cosima
Kannst Du mir das genauer erklären?ManU hat geschrieben:Die Größe des Browser-Fensters wird primär von zwei Faktoren bestimmt: a) ... und b) ob der Browser im Vollbild dargestellt wird oder nicht.
Ich weiß, ich nerve - aber ich verstehe eben ganz gerne.

Amicalement
Cosima
Zuletzt geändert von Cosima am Do 25. Sep 2003, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
CP 4300 + WC-E63
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Du setzt also eine Bildschirm-Auflösung von 800x600 Pixel ein. Ich schätze, daß du deswegen einen horizontalen Scrollbalken siehst? Und jetzt ragt der Text über das Bild hinaus, obwohl du schon alleine wegen der Betrachtung des Bildes horizontal scrollen mußt?
Habe mal schnell drei Screenshots bei mir gemacht. Mit 800x600, 1024x768 und 1280x1024.

Auflösung: 800x600 Pixel
Der horizontale Scrollbalken erscheint, weil das Forum nicht komplett auf 800 Pixel Breite untergebracht werden kann (weil das so breit ist). Der Text schließt hierbei bündig mit dem Bild ab. Ist dies bei dir nicht der Fall? Da geht der Text noch gute 4 cm weiter rechts weiter? Dies wäre ein Verhalten, was ich mir so nicht erklären kann.

Auflösung: 1024x768 Pixel
Hier paßt das Forum locker in die 1024 Pixel rein. Das Forum nimmt sich nicht nur soviel Platz, wie es braucht, sondern auch, wieviel da ist (wenn noch mehr gebraucht wird, muß horizontal gescrollt werden, siehe vorheriges Bild). Rechts des Bildes ist noch etwas Platz, der vom Text benutzt wird.

Auflösung: 1280x1024
Hier sieht man noch deutlicher, wie "klein" das Bild im Vergleich zum Rest ist. Auch hier geht der Text soweit weiter, wie es das Browser-Fenster erlaubt.
Habe mal schnell drei Screenshots bei mir gemacht. Mit 800x600, 1024x768 und 1280x1024.

Auflösung: 800x600 Pixel
Der horizontale Scrollbalken erscheint, weil das Forum nicht komplett auf 800 Pixel Breite untergebracht werden kann (weil das so breit ist). Der Text schließt hierbei bündig mit dem Bild ab. Ist dies bei dir nicht der Fall? Da geht der Text noch gute 4 cm weiter rechts weiter? Dies wäre ein Verhalten, was ich mir so nicht erklären kann.

Auflösung: 1024x768 Pixel
Hier paßt das Forum locker in die 1024 Pixel rein. Das Forum nimmt sich nicht nur soviel Platz, wie es braucht, sondern auch, wieviel da ist (wenn noch mehr gebraucht wird, muß horizontal gescrollt werden, siehe vorheriges Bild). Rechts des Bildes ist noch etwas Platz, der vom Text benutzt wird.

Auflösung: 1280x1024
Hier sieht man noch deutlicher, wie "klein" das Bild im Vergleich zum Rest ist. Auch hier geht der Text soweit weiter, wie es das Browser-Fenster erlaubt.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 9. Sep 2003, 19:40
- Wohnort: Frankreich (Südwest)
Oh je, jetzt habe ich mal alles mögliche ausprobiert:
Vielleicht sollte man ja nicht alles verstehen wollen
Obwohl es natürlich schöner wäre, wenn ich es so wie bei dem ersten Screenshot (800x600) sehen würde und nicht für den Text noch weiter scrollen müsste...
Vielen Dank für Eure Geduld und vielleicht weiß ja doch noch jemand eine Lösung?
Liebe Grüße
Cosima
...Schriftgröße von mittel auf ganz klein gestellt, Schriftart von Verdana auf Arial gestellt - es bleibt vom Umbruch her immer so, wie auf dem zweiten Screenshot (1024x768), allerdings mit Scrollbalken, da es über die 800 Pixel rausgeht. Der Text schließt also nicht bündig mit dem Bild ab:Also bei mir wird dieser Thread exakt nach dem breitesten Bild umgebrochen. Kann das an Deiner im Windows eingestellten Schriftgrösse liegen?
Dann habe ich die Bildschirmauflösung auf 1024x768 gestellt, da sieht es dann genauso aus wie auf dem zweiten Screenshot und ohne Scrollbalken. Allerdings kann ich dann die Schrift kaum noch lesen bei meinem kleinen Monitor.Auflösung: 800x600 Pixel
Der horizontale Scrollbalken erscheint, weil das Forum nicht komplett auf 800 Pixel Breite untergebracht werden kann (weil das so breit ist). Der Text schließt hierbei bündig mit dem Bild ab. Ist dies bei dir nicht der Fall? Da geht der Text noch gute 4 cm weiter rechts weiter? Dies wäre ein Verhalten, was ich mir so nicht erklären kann.
Vielleicht sollte man ja nicht alles verstehen wollen

Obwohl es natürlich schöner wäre, wenn ich es so wie bei dem ersten Screenshot (800x600) sehen würde und nicht für den Text noch weiter scrollen müsste...
Vielen Dank für Eure Geduld und vielleicht weiß ja doch noch jemand eine Lösung?
Liebe Grüße
Cosima
CP 4300 + WC-E63