Das AF-S 70-300 VR scheint ja nicht nur bei mir auf großes Interesse zu stoßen. Auf den deutschen Nikon-Seiten steht in der Beschreibung ein Satz, den ich nicht so ganz interpretieren kann:
Dank Innenfokussierung (IF) weist das Objektiv eine konstante Länge und eine nicht-drehende Frontlinse auf, wodurch der Einsatz eines Zirkular-Polfilters und am Objektiv montierten Blitzzubehörs vereinfacht wird.
Heisst das nun, dass das Objektiv die Länge nur beim Fokussieren nicht verändert, oder bleibt die Länge auch beim Zoomen unverändert (wegen des Hinweises auf das Blitzubehör)?
Ich finde, dass dieses Objektiv endlich den günstigen Canon-Telezooms mit USM und IS etwas entgegenstellen kann. Hier war das 70-300ED doch bereits etwas überholt worden. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein hochwertiges AF-S 70-200/4, meinetwegen ohne VR, als Pendant zum Canon 70-200/4 L USM und als günstige, leichte und kompakte Alternative zum AF-S 70-200/2.8 VR. (Man darf ja weiter träumen

)
Gruß
Udo