Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Also die FP geht, zumindest sagt das auch digitalkamera.de
Dass die kürzeste Verschlusszeit nicht mehr auf 1/8.000 s, sondern "nur" noch auf 1/4.000 s steigt, dürfte in der Praxis auch nicht weiter stören. Nur im Blitzbetrieb könnte man den schnelleren Verschluss vermissen, sinkt doch die kürzeste Blitzsynchronzeit von 1/500 auf 1/200 Sekunden. Aushelfen kann man sich da mit der Blitz-Highspeedsychnronisationsfunktion des iTTL-Systems.
Und zu dem Delay. Fix 0,4 versteh ich auch überhaupt nicht ?!
Schonmal ein stärkeres Tele draufgehabt, das wackelt mehrere Sekunden.
Hat doch nichts mit der Belichtung zu tun ;o)
Und ja - z.b. bei Astroaufnahmen spielts auch unterhalb 1/4 Sekunde eine Rolle ;)
Eine Umstellung dürfte hier ja wohl wirklich kein Problem sein - vielleicht lässt sich das ja auch später Softwareseitig optimieren (Firmwareupdate)

Der SD-Slot, an den gewöhn ich mich nicht so schnell ....

Ansonsten GEILE Kamera von den Specs her :bgrin:
(mal schaun ob das Banding endlich weg ist, was aber durch den langsameren Readout ziemlich sicher ist)

Und ja, der Sucher ist eckig, wie bei der D200 (weil das jmd. fragte)
Zuletzt geändert von xebone am Mi 9. Aug 2006, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Wirklich nur SD-Slot?! :(( Naja eigentlich hab ich auf die Cam gewartet bevor ich meine Kaufentscheidung fälle...naja jetzt muss ich mir das erst wieder überlegen. Aber bei so einer Investition sind eigentlich neue Speicherkarten Peanuts.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

cocktail-foto hat geschrieben:@vdaiker

bei meiner D50 wackelt das Drehrad nicht, es lässt sich nur drehen ;)
Ich glaube so ist es auch bei der D80. Drehen geht außerdem schneller als Knöpfchen drücken. :cool:
Wie oft habe ich meine D70 aus der Tasche geholt und das Drehrad war anders eingestellt als zuvor (hat sich einfach gedreht beim rein- und rausnehmen aus der Tasche) ?
Mag Peanuts sein, aber so ein Drehrad hat mir noch nie gefallen und nicht umsonst haben alle groesseren Modelle da was vernuenftigeres.

Zur SVA: das ist dasselbe wie bei der D200. Nur hat diese zusaetzlich eine Mirror-Up Funktion wo man zwei Mal auf den Ausloeser druecken muss. Ein Mal zum Spiegel hochklappen und ein Mal zum Ausloesen. Und dazwischen kann man beliebig lange warten. Dieses Feature hat die D80 wohl nicht.

Volker
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Aber bei so einer Investition sind eigentlich neue Speicherkarten Peanuts.
Das sehe ich auch so.
Ich verstehe nicht, was sich darüber so viele beschweren.
Angesichts dessen, was die Kamera an technischen Möglichkeiten mitbringt, ist das doch wirklich egal welche Karten da benutzt werden müssen.
Hätte nur mal das Gejammer hören wollen wenn die z.B. keine SVA, keinen BG, einen anderen AF, oder gar nur 8MP (unvorstellbar!! :P ) gehabt hätte ........ ;)

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

sirweasel hat geschrieben:Aber bei so einer Investition sind eigentlich neue Speicherkarten Peanuts.
Eben. Ist nur etwas unpraktisch, wenn man noch ein Kamera mit CF parallel hat.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Xebone hat geschrieben:Und ja, der Sucher ist eckig, wie bei der D200.


DANKE. :) Ich hatte gefragt.
Dann bleibt es ja beim DR-6. Sehr gut.
StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben: Zur SVA: das ist dasselbe wie bei der D200. Nur hat diese zusaetzlich eine Mirror-Up Funktion wo man zwei Mal auf den Ausloeser druecken muss. Ein Mal zum Spiegel hochklappen und ein Mal zum Ausloesen. Und dazwischen kann man beliebig lange warten. Dieses Feature hat die D80 wohl nicht.
Das ist nicht ganz so, denn die SVA würde ja wenig nutzen, wenn man dann an dem Geraffel zwecks Auslösung nochmals rappeln müßte.

hat man den Spiegel hochgeklappt, löst sie nach x Sekunden automatisch irgendwann aus. Nun frag mich bitte nicht, wie groß x ist - irgendwas im Bereich 20. Ich hab das bisher nur 1x genutzt und wieder vergessen.

Ansonsten wäre die Funktion nämlich nur mit Fernbedienung sinnvoll...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Alex hat geschrieben:Hätte nur mal das Gejammer hören wollen wenn die z.B. keine SVA, keinen BG, einen anderen AF, oder gar nur 8MP (unvorstellbar!! :P ) gehabt hätte ........ ;)

Über einen wieder fehlenden BG hätte ich mich sehr geärgert. Selbst Canon bringt das bei seinen Lowcost-DSLRs! Aber 8MP hätten mich nicht gestört, im Gegenteil. Hätte ich besser gefunden. Am liebsten wären mir sogar nur die bewährten 6MP gewesen. Aber das wäre ja nicht zeitgemäß und würde sich in den Geschäften und Prospekten nicht gutmachen... ;)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Der Fotograf hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Zur SVA: das ist dasselbe wie bei der D200. Nur hat diese zusaetzlich eine Mirror-Up Funktion wo man zwei Mal auf den Ausloeser druecken muss. Ein Mal zum Spiegel hochklappen und ein Mal zum Ausloesen. Und dazwischen kann man beliebig lange warten. Dieses Feature hat die D80 wohl nicht.
Das ist nicht ganz so, denn die SVA würde ja wenig nutzen, wenn man dann an dem Geraffel zwecks Auslösung nochmals rappeln müßte.

hat man den Spiegel hochgeklappt, löst sie nach x Sekunden automatisch irgendwann aus. Nun frag mich bitte nicht, wie groß x ist - irgendwas im Bereich 20. Ich hab das bisher nur 1x genutzt und wieder vergessen.

Ansonsten wäre die Funktion nämlich nur mit Fernbedienung sinnvoll...
x ist weniger als 1 sec, gefuehlsmaessig wuerde ich sagen 0.4 sec kommt bei meiner D200 hin, das ist zumindest die Standardeinstellung. Ob man x veraendern kann weiss ich nicht, muss ich mal nachlesen, habe es naemlich bislang auch nur selten benutzt und wenn dann aber mit der Defaulteinstellung.

Volker
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Seid ihr sicher, dass das eine SVA ist? Ich verstehe unter "Shutterrelease-Delay", das Spiegel und Verschluss erst 0,4s nach Betätigung des Auslösers in Bewegung gesetzt werden, also nur die Schwingung durch das Auslöserdrücken abgewartet wird. Aber das wäre ja dann das Gleiche wie ein Selbstauslöser... :?:

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Antworten