CaptureNX - Bug or Feature?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

CaptureNX - Bug or Feature?

Beitrag von Reiner »

Hallo,

könntet ihr mal folgendes ausprobieren:

Wenn ihr in der Bearbeitungsliste unter RAW EInstellungen mal nur die Belichtung eines Bildes verändert, dann das Häkchen bei "RAW EInstellungen" wegnehmen und wieder einschalten.

Wird dann bei euch nur das Untermenü "Belichtungskorrektur" aktiviert, oder alle vorhanden Untermenüs?
Bei mir werden beim setzen des Häkchens *alle* Untermenüs aktiviert!
Das ist wenig sinnvoll, es sollten m.E. nur die vorher aktiven Untermenü-Punkte wieder aktiviert werden. Oder übersehe ich da etwas?
Reiner
StefanM

Re: CaptureNX - Bug or Feature?

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben:unter RAW EInstellungen mal nur die Belichtung eines Bildes verändert, dann das Häkchen bei "RAW EInstellungen" wegnehmen und wieder einschalten.

Wird dann bei euch nur das Untermenü "Belichtungskorrektur" aktiviert, oder alle vorhanden Untermenüs?
Wie bei Dir, alle Untermenüs werden aktiviert! So sollte das nicht sein, das ist wohl eher Bug als Feature. Solange man in den anderen Untermenüs nix geändert hat, ist es egal, wenn man aber verschiedene Einstellungen durchprobieren will, ist es kontraproduktiv.

Ich meine mich erinnern zu können, daß mich das in anderen Listen auch schon gestört hat :hmm:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

So ganz egal ist es nicht (auch wenn man in den anderen Menüs nichts eingestellt hat), denn ein paar der Unterfunktionen fangen auch ohne explizite Einstellungen an zu rechnen. Und das geht a. auf die Geschwindigkeit und b. greift es u.U. auch ins Bild ein.

Ich denke auch, das sollte korrigiert werden!
Reiner
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Re: CaptureNX - Bug or Feature?

Beitrag von Thonic »

Reiner hat geschrieben:Hallo,könntet ihr mal folgendes ausprobieren:
Kurz getestet und die Sache tritt auch bei meinem NX auf - sollte gefixt werden ...

... ob wir mal 'ne "NikonPoint NX Bugliste" aufstellen sollten? :hehe:
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
TD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: So 29. Jan 2006, 23:14

Beitrag von TD »

Du brauchst die Belichtung nicht zu verändern. Nimm das Häkchen weg un d setz es wieder, das reicht.

Setz doch mal in einem frisch geladenen Bild die Häkchen bei Kameraeinstellungen, Helligkeits- und Farbanpassungen, Detailanpassung und Objektivanpassungen. Es werden alle Untermenüs markiert.

Ziemlicher Bug! Die Idee mit der Liste finde ich gut oder gibt es schon irgendwo eine Stelle, wo NX-Bugs gesammelt werden?
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

TD hat geschrieben:Die Idee mit der Liste finde ich gut ...
Hey, dass mit der Liste war aber doch nur 'n Scherz.. :umkipp:
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
StefanM

Beitrag von StefanM »

Thonic hat geschrieben:
TD hat geschrieben:Die Idee mit der Liste finde ich gut ...
Hey, dass mit der Liste war aber doch nur 'n Scherz.. :umkipp:
Aber ein guter bzw. produktiver. Wenn wir die Bugs jetzt sammeln sparen wir vielleicht x Diskussionen in Zukunft hier. Ich wette, die Frage nach dem Problem kommt wieder...
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

solche Bug-Listen machen Sinn,

allerdings beim Hersteller :cool:
Der kann dann damit auch was anfangen und das ganze fixen! Vielleicht gibt es so ein Bug-tracking im Web ja schon? Viele Hersteller machen doch sowas beizeiten transparent.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
ich habe die Sache mit den Häckchen, die plötzlich einfach an sind mal an Nikon geschrieben.
Meine 1. Frage:
"... Irgendwas stimmt mit den Häckchen in der Bearbeitungsliste nicht, sie sind da, obwohl nichts verändert wurde, sehr verwirrend."

Die 1. Antwort von Nikon:
"Die Häckchen werden automatisch von Capture NX gesetzt bei Funktionen die Capture NX als von der Kamera verändert erkennt oder die laut Capture NX verwendet werden sollten."

Meine Erwiderung:
"Sie schreiben, dass die Häckchen in der Bearbeitungsliste vom Programm gesetzt werden wenn dort etwas verändert werden "sollte". Also es ist ein Hinweis an mich, dass ich dort etwas tun muss?
Wenn ich eine noch nie geöffnete neue NEF Datei zum ersten Mal in NX lade, dann ist ein Häckchen bei der Korrektur der Chr. Abberation und eins bei Rauschreduzierung, schaue ich mir die Rasuchreduzierung genauer an, ist die Stärke auf 0 Prozent. Was will mir das jetzt sagen?
Wenn ich weiter dann eine Belichtungskorrektur (oder sonst etwas) vornehme, geht ein neues Häckchen an. Ok.
Schaue ich mir dann nochmals die Originaldatei sind plötzlich unter Helligkeits- und Farbanpassung, Detailanpassung und Objektivanpassung fast alle Häckchen an. Was bedeutet das jetzt?
Die Bearbeitungsliste für die aktuelle Datei sieht dann genauso aus.
In der Bedienungsanleitung Seite 44 steht:
"........... Dieses Kontrollkästchen
wird automatisch aktiviert, sobald Änderungen
an den Anpassungen vorgenommen wurden."
So würde es mir auch logische erscheinen, aber Sie meinen, dass das jetzt ein Hinweiss darauf ist, dass ich etwas tun "sollte"?


Die neue Antwort von Nikon:
" Der Hinweis von Capture NX ist nur ein Vorschlag der automatisch erstellt wird. Es bedeutet nicht dass Sie die entsprechende Funktion nutzen müssen. Da Capture NX aber erkennt die Datei wurde schon bearbeitet ,schlägt er vor Funktionen zu verwenden die üblicherweise verwendet werden um das Bild zu optimieren."

Also mich verwirrt das komplett, ich dachte die Häckchen zeigen an, dass ich an diesen Stellen etwas verändert habe und nicht, dass ich hier etwas verändern könnte. Natürlich kann ich überall etwas verändern.
Habe ich etwas ganz falsch verstanden?
Was meint ihr denn dazu?
Gruss graneb
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

hmmm.... Ich glaube, hier geht jetzt etwas durcheinander....

Die Antwort löst vielleicht eine andere Frage! Nämlich die, warum denn beim öffnen einer NEF Datei schon Häkchen bei Rauschunterdrückung und CA-Korrektur gesetzt sind. Das könnte in der Tat eine bewusste Sache sein, die auf Aufnahmedaten (ISO, Brennweite,...) basiert. Allerdings habe ich im Handbuch davon bislang nichts gefunden.... Wenn es denn so wäre, dann sollte die Funktion auch abschaltbar sein.

Dir *ursprüngliche* Frage in diesem Thread war jedoch, warum plötzlich alle Häkchen im Untermenü aktiviert werden, wenn ich ein globales Häkchen kurz entferne und wieder setze!
Diese Frage bleibt unbeantwortet......
Reiner
Antworten