Sigma 1.8/28 AFD ASPH II unplugged

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Re: Sigma 1.8/28 AFD ASPH II unplugged

Beitrag von gs »

jodi2 hat geschrieben:wozu muß er denn erst auf 2.0 abblenden???
Weil sich wie beim 1.4/50 oder 1.8/50 AFD die erste 1/3 bzw. 1/2 Blende quasi nur auf die noch verhandene Restvignettierung auswirkt, die dann bei praktisch gleichen Verschlusszeiten visuell gegen null läuft. Aber angeblich soll es da neuerdings auch Schlimmeres geben. All clear?
StefanM

Beitrag von StefanM »

gs hat geschrieben:In der Tat hinkt der Vergleich zum 1.4/50, welche ich auch habe. Aus welchen Gründen auch immer, bei gleichem Abbildunsmaßstab und Blende ist das Sigma zwar nicht so brilliant (was bei Portraits auch nichts macht), liefert aber eine deutlich ausgeprägtere Hintergrundunschärfe. Da liegen echte Welten dazwischen. Während beim 50er der Hintergrund noch gut zu erkennen ist, verläuft beim Sigma bereits alles in dezenter Unschärfe. :super:
Das scheint mir auch eine wahre Stärke der Sigmas zu sein. Alle meine EX-Linsen habe ein traumhaft weiches Bokeh - perfekt verschwommene Hintergründe ohne störende Spitzlichtreflexe oder Kreise u.ä.

Das 150/2,8, das 30/1,4 und das 70-200/2,8 sind da traumhaftt. Verglichen damit ist das AF-D 50/1,8 jedenfalls sehr unansehlich, vom 18-200VR ganz zu schweigen.
SilentRunning
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 02:05

Beitrag von SilentRunning »

Ich mag mein sigma 30 1.4 auch besonders wegen dem sanften bokeh.
Vorallem kann man auch bei der brennweite mit 1.4 schön freistellen.

Das sigma 105 hatte allerdings kein schönes bokeh. Deswegen isses nun auch weg.

f1.4
Bild
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

gs hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich hatte ja desselbe 28/1,8 wie du, allerdings sind mir solche Bilder nie geglückt. Unter 2,8 habe ich Schärfe vermisst.

Meiner Meinung nach auch gar kein Vergleich zu 50/1,4/1,8. Obwohl ja die Brennweiten nicht zu vergleichen sind.
War es das ASPH II (nur von vorne in Blickrichtung Frontlinse zu ersehen) oder sein Vorgänger ohne die römische 2, welches bekanntermaßen nicht der Hit war und recht schnell von besagtem ASPH II ersetzt wurde? Nur zur Sicherheit: beide haben ein 58mm Filtergewinde.

In der Tat hinkt der Vergleich zum 1.4/50, welche ich auch habe. Aus welchen Gründen auch immer, bei gleichem Abbildunsmaßstab und Blende ist das Sigma zwar nicht so brilliant (was bei Portraits auch nichts macht), liefert aber eine deutlich ausgeprägtere Hintergrundunschärfe. Da liegen echte Welten dazwischen. Während beim 50er der Hintergrund noch gut zu erkennen ist, verläuft beim Sigma bereits alles in dezenter Unschärfe. :super:
Ja, war ein ASPH II, wir hatten doch mal nen Thread, nachdem ich das gekauft hatte und jemand Anderer hatte ein 1er gekauft mit 2er Schachtel. Aber meins war ein 2er. Du hattest mir damals zugeraten, und nachdem ich deine Bilder geshehen hatte, hab ich es mir zugelegt. Ich habe denn ide U-Bahn Bilder mit gemacht, die waren noch ganz OK, aber im Automuseum waren alle Bilder unter 2,8 unscharf, zudem war es mir dort zu lang. Die Bilder mit dem 18-70 waren deutlich besser. Ich wollte es halt auch für AL nehmen, quasi als Normalobjektiv. Aber bei 2,8 ????
Gruß Roland...
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

zappa4ever hat geschrieben:Ja, war ein ASPH II, wir hatten doch mal nen Thread, nachdem ich das gekauft hatte und jemand Anderer hatte ein 1er gekauft mit 2er Schachtel. Aber meins war ein 2er. Du hattest mir damals zugeraten, und nachdem ich deine Bilder geshehen hatte, hab ich es mir zugelegt.
Oh ja stimmt. Gedächtnislücke wieder geschlossen. Konnte den Vorgang namentlich nicht mehr so ganz zuordnen. Muss wohl am Alter liegen. :roll:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Sigma 1.8/28 AFD ASPH II unplugged

Beitrag von Andreas H »

gs hat geschrieben:
jodi2 hat geschrieben:wozu muß er denn erst auf 2.0 abblenden???
Weil sich wie beim 1.4/50 oder 1.8/50 AFD die erste 1/3 bzw. 1/2 Blende quasi nur auf die noch verhandene Restvignettierung auswirkt, die dann bei praktisch gleichen Verschlusszeiten visuell gegen null läuft.
Natürlich läßt bei Abblendung die Vignettierung nach. Da aber alle mir bekannten Belichtungsmeßverfahren in irgendeiner Weise die Bildmitte betonen (jedenfalls nicht die äußersten Bildecken) klappt das mit der Belichtungsmessung durchaus, die Verschlußzeiten bleiben bei Abblendung nicht gleich und die Bildmitte ist immer gleich belichtet. Die Bildecken werden bei Abblendung natürlich in Relation zur Bildmitte heller.

Und wo soll jetzt ein Problem liegen?

Grüße
Andreas
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Re: Sigma 1.8/28 AFD ASPH II unplugged

Beitrag von gs »

Andreas H hat geschrieben: Und wo soll jetzt ein Problem liegen?

Grüße
Andreas
Dass sich entgegen deiner Annahme die Verschlußzeiten bei meinen Bodys mit Matrixmessung und besagten Optiken beim first Step praktisch nie ändern. Einzig und alleine die Vignetierung tendiert gegen null - und jetzt? :bgrin:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Sigma 1.8/28 AFD ASPH II unplugged

Beitrag von Andreas H »

gs hat geschrieben:Dass sich entgegen deiner Annahme die Verschlußzeiten bei meinen Bodys mit Matrixmessung und besagten Optiken beim first Step praktisch nie ändern. Einzig und alleine die Vignetierung tendiert gegen null - und jetzt? :bgrin:
Reparieren lassen.

Grüße
Andreas
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Re: Sigma 1.8/28 AFD ASPH II unplugged

Beitrag von gs »

Andreas H hat geschrieben:Reparieren lassen.

Grüße
Andreas
oder doch besser eine Nikon und dann mit Korrekturfaktor arbeiten? :rotfl:



<OT> Dass wir zwei nicht zusammenpassen, dürfte inzwischen jeder wissen. Schätze, es ist besser wir belassen es dabei und jeder geht weiterhin seinen Weg. <OT>
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@gs
Dummerweise hatte Nikon die Finanzkraft seiner Kunden bei der Entwicklung des AF-Nachfolgers, dem 1.4/28 AFD, völlig aus den Augen verloren.
Tja daher hat Nikon jetzt nochmal ne Chance zur Entwicklung.. Wer weiss - vielleicht gibts schon zur Photokina ein neues 28 1.4 oder etwas ähnlich weites und lichtstarkesm, nachdem das alte ja nicht mehr zum Verkauf steht. :D
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten