Einstellungen an D50 für Sport / Makro Aufnahmen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Sasp1982
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 21:28
Wohnort: nähe Rüdesheim am Rhein

Einstellungen an D50 für Sport / Makro Aufnahmen

Beitrag von Sasp1982 »

Hi,
hoffe ich schreibe das jetzt unter der richtigen Rubrik.
Habe vor ca. 1 Monat eine D50 mit dem Obj. 18-55 im Kit gekauft und heute noch das Sigma 70-300 DG APO (hatte auch einen Beitrag unter Obj. aufgemacht bezügl. eines passenden Tele).
Da ich mit dem Tele hauptsächlich Motorsport bzw. auch die Makrofunkt. ausprobieren möchte, wollte ich fragen, wer sein Tele noch für solche Zwecke einsetzt u. welche Einstellungen er wählt. Vielleicht kann mir jemand ja mal ein paar Tipps geben.
Spez. bei Sport Aufn. im freien, muss ISO raufgesetzt werden, welche Autofokus bzw. Belichtungseinst. sind die besten? Fotografiert Ihr im RAW oder JPEG?

Grüsse Sascha.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Hallo,

zu den Einstellungen kann ich dir leider nichts sagen, aber bei allen Vergleichen, die ich bis jetzt gemacht habe waren die Jpegs in FINE genau so gut wie die RAWs. Bei der D200 kann man da schon leichte Unterschiede sehen. Wahrscheinlich, weil das, was der Chip liefert wesentlich besser ist als bei der D50.
Ich nutze bei der D50 kein RAW mehr, weil es nur Speicherplatz kostet und nichts bringt. Sehen das andere D50 knipser auch so?
(Bei sehr schwierigen Beleuchtungssituationen könnte man mit dem RAW vielleicht auch bei der D50 noch ein Fitzelchen rauskitzeln?!)
Benutzeravatar
tfeuchter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 22:44
Wohnort: Aalen

Beitrag von tfeuchter »

Hallo Sascha,

als D50 User kann ich Dir ein paar Tips geben, auch wenn ich mit Motorsport nichts am Hut hab.
Für die ISO Einstellung bietet sich der Automodus an. Du kannst angeben bis zu welcher Belichtungszeit der eingestellte ISO Wert (sinnigerweise 200) beibehalten wird, falls die Lichtverhältnisse dann eine längere Zeit fordern, wird der ISO Wert angepasst. Wenn Du jetzt im A-Modus (Zeitautomatik mit mit Blendenwahl) fotografierst, hast Du eigentlich alles im Griff.
Die Sache mit RAW oder JPEG sehe ich nicht so wie cocktail-foto.
im JPEG fine Modus mag zwar die Auflösung so gut wie bei RAW sein. Aber JPEG hat nun mal nur 8 Bit pro Farbe und RAW hat 12 Bit. Damit kannst du später am PC Bilder mit sonst unter- oder überbelichteten Stellen noch retten. Auch der Weisabgleich ist ohne Verluste noch änderbar. Ich fotografiere eigentlich nur RAW, da ich diese Vorteile nicht missen will.
Was allerdings bei dir wichtig sein könnte ist die Bildwiderholrate. RAW schafft die D50 nur 3 schnelle Bilder in Folge, JPEG 15 (? hab die Kamera grad nicht zur Hand).

Gruß,
Timo
____________________________________________
D50 + 18-55Kit + 55-200VR + nikkor 50/1.4 + sigma 105 Makro + SB600
Benutzeravatar
Eagle1
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 20:29
Wohnort: Kassel, Germany

Beitrag von Eagle1 »

Sport Aufn.:
Wieso muss ISO raufgesetzt werden bei Tageslicht?

Ich kann nur meine Empfehlung geben: :)

- ISO AUTO OFF: ich entscheide wlechen ISO-Wert ich haben will, nicht die Kamera!

- Blenden- oder Zeitautomatik
Vergiss die Voll-Auto-Programme:
Belichtungszeit einstellen, kleiner 1/500 alles einfrieren, 1/30 mitziehen am Objekt (Hintergrund unscharf), ODER f/2,8 vorwählen und die Kamera macht die Zeit (also zwischen A und S wählen).

- 99,9% JPG FINE (0,1 % RAW war ein versehen :roll: )

- AF-C und "Dauerfeuer" (Serienmodus), wußte gar nicht, dass es Einzelbildschaltung gibt :bgrin: Die 50 schaft IMMER nur 3 Bilder /sec. und die sollte man nutzen! Hau die 2 GB-Karte voll und du hast 10-20 gute Bilder :D .

Gruß Roland
Nikon D3, D300 | N AF 50/1.8D | 85/1,8 | AF-S DX 18–55mm | AF-S 300/2,8 | AF-S 80-200/2.8 | SB-800 | Meine Bilderauswahl
Benutzeravatar
tfeuchter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 22:44
Wohnort: Aalen

Beitrag von tfeuchter »

Wieso muss ISO raufgesetzt werden bei Tageslicht?
Bei Blende 5.6 oder höher und 1/500?
ODER f/2,8 vorwählen
Bei einem Sigma 70-300 APO DG?
Die 50 schaft IMMER nur 3 Bilder /sec.
das ist richtig. Allerdings schafft sie das mit Raw Bildern nur 3 mal und mit JPEG je nach Dateigröße eben öfters. Dann ist der interne Speicher voll und die fps werden deutlich weniger.

Gruß,
Timo
____________________________________________
D50 + 18-55Kit + 55-200VR + nikkor 50/1.4 + sigma 105 Makro + SB600
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Eagle1 hat geschrieben:
- ISO AUTO OFF: ich entscheide wlechen ISO-Wert ich haben will, nicht die Kamera!
Auto-ISO bringt den Vorteil, das man Blende und/oder Zeit vorwählen kann und dann nicht rumfummeln muß, wenn mal eben eine Wolke vor der Sonne vorbeizieht. So verpasst man vielleicht gerade die Aufnahme des Tages NICHT.
Ich habe AutoISO immer an, da ich so schneller bin, wenn's drauf ankommt und ich sehe ja sofort im Sucher ob AutoISO eingreift, dann kann ich die Blende/Zeit immer noch nachregeln, wenn die Zeit dafür bleibt!
Ich entscheide also auch bei AutoISO, nur eben schneller :bgrin:
Antworten