Welches Tele für Nikon D50

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Sasp1982
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 21:28
Wohnort: nähe Rüdesheim am Rhein

Welches Tele für Nikon D50

Beitrag von Sasp1982 »

Hallo,

habe mir vor ca. 2 Wochen eine D50 mit dem 18-55mm Kit gekauft. Bin damit soweit zufrieden u. konnte auch ganz gute Bilder bisher erzielen.

Nun möchte ich aber gerne noch ein Teleobjektiv dazukaufen. Preis hatte ich so ca. 200-300 Euro gedacht oder lohnt es sich mehr auszugeben? Einsatz wäre hauptsächlich für Motorsportaufnahmen am Nürburgring etc.

Hatte erst an das Original Nikon DX 55-200 gedacht, jetzt aber schon gehört das dies zu langsam sei. Dann hatte ich auch an das Nikon 70-300mm G bzw. D ED gedacht. Sind diese mehr zu empfehlen u. lohnt sich der Aufpreis für das D ED? Was ist mit Objektiven von Tamron oder Sigma? Gibt es dort noch eine Alternative?

Wäre für ein paar Tipps dankbar.

Grüsse Sascha.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Das Problem ist, daß Du idealerweise für diesen Zweck ein lichtstarkes Objektiv mit einem richtig schnellen AF haben solltest. Die gibt's im vierstelligen Euro-Bereich und es steht AF-S drauf.

Wenn Du das nicht ausgeben willst, dann gäbe es - mit einigen Kompromissen - verschiedene 70-300er. Viel schneller als das Nikon 55-200 sind die allerdings auch nicht. Wenn ein Auto an Dir vorbeifährt dann sollte der AF mithalten können, wenn Du Autos von vorn haben willst dann bitte nicht mit 300 km/h. Die Lichtstärke wird Dich zwingen die ISO recht hoch zu drehen, also wirst Du u.U. entrauschen müssen.

Anstelle der beiden Nikons würde ich das Sigma APO DG nehmen. Es hat die Vorteile des ED (bessere Farben, bessere Schärfe bei Offenblende und 300mm), liegt aber preislich auf der Mitte zwischen beiden Nikons.

Grüße
Andreas
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Was hieltest du denn von einem gebrauchten 80-200 2.8? Das sollte man gebraucht für etwas mehr bekommen, als du ausgeben magst. Musst du mal in der Bucht oder hier im Verkaufthread suchen.
Wie das damit von der Geschwindigkeit her aussieht, weiß ich selber nicht so genau... da würden mich auch einige Meinungen von D50 Usern interessieren, die ein solches benutzen (Dreh oder Schiebe).
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Also das 80-200 non-D Schiebezoom (und nur das gibt es wirklich billig) paßt von der Geschwindigkeit her nicht wirklich gut zur Formel 1. Damit konnte der AF noch nicht einmal meinen Zwerg auf dem Fahrrad (mit Stützrädern!) verfolgen. Die neueren D-Versionen sind schneller als die 70-300er, kosten allerdings auch deutlich mehr. Für die beschriebene Problemstellung sind sie trotzdem immer noch ein Kompromiß.

Grüße
Andreas
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Also eine D Version kann man schon für ca 400€ kriegen... vllt. bissl mehr, 450 oder so. Ist natürlich bissl mehr, aber nunja.
Just my cents.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Sasp1982
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 21:28
Wohnort: nähe Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Sasp1982 »

Danke schonmal für die Antworten.

Scheint ja nicht so einfach zu sein.

Meint Ihr mit dem 80-200 2.8 das Nikon ED AF Nikkor 80-200mm /2.8?
Neupreis 1.100 Euro?

Ist denn das Sigma 70-300 APO wirklich schneller/besser als das 70-300 von Nikon?

Was ich jetzt auch noch entdeckt habe sind zwei Tokina und zwar einmal das AF-X Pro 80-200mm f/2.8 Neu 545 Euro und das Tokina AF 80-400mm 4,5-5,6 SD für 480 Euro neu. Was ist hiervon zu halten? Vielleicht auch als gebraucht?

Informiert Ihr Euch auch in Zeitungen bezüglich Test von Objektiven? Habe bis jezt bei Color Foto und Chip Foto Video Digital nachgesehen. Aber so richtig einen Nennen auch noch nicht gefunden.
Grüsse Sascha!
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Sasp1982 hat geschrieben:Meint Ihr mit dem 80-200 2.8 das Nikon ED AF Nikkor 80-200mm /2.8?
Neupreis 1.100 Euro?
Genau das. Allerdings als Schiebeversion, die es nicht mehr zu kaufen gibt. Habe neulich (ich glaube hier) eins für 450 angeboten bekommen, was super aussah. Schau dich einfach mal um.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Sasp1982 hat geschrieben:Meint Ihr mit dem 80-200 2.8 das Nikon ED AF Nikkor 80-200mm /2.8?
Neupreis 1.100 Euro?
Genau.
Sasp1982 hat geschrieben:Ist denn das Sigma 70-300 APO wirklich schneller/besser als das 70-300 von Nikon?
Schneller nicht (beide Nikons und das Sigma sind langsam). Die optische Leistung des Sigma entspricht etwa dem teureren Nikon (ED).
Sasp1982 hat geschrieben:Was ich jetzt auch noch entdeckt habe sind zwei Tokina und zwar einmal das AF-X Pro 80-200mm f/2.8 Neu 545 Euro und das Tokina AF 80-400mm 4,5-5,6 SD für 480 Euro neu. Was ist hiervon zu halten? Vielleicht auch als gebraucht?
Das Tokina 80-200 hat sich nie einen guten Ruf erarbeiten können. Vom neuen Modell des 80-400 gibt es in einem anderen Thread hier im Forum einige wenig überzeugende Testbilder. Der von Dir genannte Preis ist der des alten Modells.

Grüße
Andreas
Sasp1982
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 21:28
Wohnort: nähe Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Sasp1982 »

Jetzt schreib ich doch nochmal was.

Nach studieren der Foren, scheint es ja so zu sein, dass es ein schnelles Objektiv von Nikon bis ca. 400-500 Euro (wäre dann so der Höchstpreis, vorher mal gedachte 200-300 Euro) nicht gibt. Es sei denn man versucht das Nikon 2.8 gebraucht zu bekommen. Allerdings als Anfänger hab ich manchmal das Gefühl das dort so viele angeboten werden, das ich mir dann für 500 Euro vielleicht was nicht so gutes einhandeln würde.

Mal abgesehen von der Schnelligkeit( für Motorsportaufn.), welches Objektiv wäre denn von der reinen Bildleistung, vielleicht auch für Landschaftsaufnahmen das bessere?
Nikon 55-200 DX
Nikon 70-300 G ED oder nur G
Sigma 55-200 oder Sigma 70-300 APO
Tamron 55-200?

Erweitert Nikon seine Modellreihe im Bereich Tele? Gibt es dort schon Neuankündigungen? Bin nämlich mal fremd gegangen u. hab bei Canon vorbeigeschaut u. dort gesehen, das Canon für ca. 500 Euro ein Objektiv auch 70-300mm, IS USM anbietet, was mich dann schon etwas wunderte, da dies ja eigentlich für den Preis doch ein gutes Angebot ist. Mit Ultraschallmotor und Bildstab. Außerdem wurde das Obj. in einem Test sehr gelobt. Deshalb die Frage ob sowas in dieser Preisklasse vielleicht auch Nikon rausbringen wird.

Grüsse
Sascha
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

In der Tat "soll" es demnächst auch von Nikon was Vergleichbares in dem Bereich geben: Das AF-S 70-300/4.5-5.6 VR, mit Ultraschallantrieb und Bildstabi. Das Objketiv war schonmal fast reif für die Ankündigung (zusammen mit dem AF-S105/2.8 VR Micro), wurde aber dann wohl nochmal zurückgepfiffen. Optimisten gehen davon aus, dass es zur Photkina im Herbst vorgestellt wird, Pessimisten....naja. Es darf allerdings bezweifelt werden, dass das Objektiv für 500€ zu bekommen sein wird, wenn es denn kommt. Such mal hier im Forum, da gabs auch schon Bildr und Linsenschnitte des Teleobjektivs.

Wenn du ein relativ flottes, bezahlbares und auch noch lichtstarles 70-200 suchst: wäre ein gebrauchtes Sigma EX 70-200/2.8 HSM keine Option? Mit etwas Glück ist das für 500€ zu bekommen.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Antworten