Bildparameter nachträglich in D200 bzw. Pictbridge ändern?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Bildparameter nachträglich in D200 bzw. Pictbridge ändern?

Beitrag von jodi2 »

Hallo,

ich wüßte gerne, ob man in der D200 Bild/NEF-Parameter wie z.B. Helligkeit, Kontrast oder Farbe nachträglich noch ändern kann.

Warum wieso weshalb brauch ich so etwas, geht doch auch am PC? Es geht um das Ausdrucken unterwegs mit einem mobilen Drucker a la Selphy. Jede Kompakte bietet da schon intern nach allerlei Auf/Nachbereitung, die D70 (und vermutlich viele DSLRs) erstmal nichts, auch ihr Pictbridgemenü ist sehr schlicht.
Aber um gleich auch unterwegs knackige Bilder zu bekommen, z.b. um sie gleich jemand mitgeben zu können, den man danach so schnell nicht wieder sieht bzw. der weit weg wohnt, wäre hier und da nachträglich an den Parametern in der Kamera schrauben zu können und dann erst per Pictbridge rausjagen sehr nett (oder auch erst im Pictbdrigemenü noch Bildoptimierungen auswählen zu können.
(Klar könnte man auch einen Laptop mit NC schleppen, aber erstmal einen privaten haben, dann mitschleppen, dann hochfahren, begrenzte (Akku)Einsatzzeit, etc.)

Ein Freund meinte, angeblich könne man die "Mehrfachbelichtungsfunktion" der D200 dazu nehmen, wo man normalerweise mehrere Bilder überlagert und daraus ein neues erzeugt, da nimmt man dann stattdessen nur ein Bild, kann aber die Parameter ändern und daraus kann die D200 dann schwupps, ein Neues (ich nehme an nur jpg) erzeugen, das man dann per Pictbridge drucken kann.

Ist das so richtig? Gibt's noch andere Wege? Und was kann das Pictbridgemenü der D200 (im Vergleich zur D70)?

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

nef + jpg

Beitrag von dings »

Fotografier doch einfach nef + jpg und belichte gleich gescheit.

Das mach ich sogar im Schwarz-Weiß-Modus um dem Model schon mal Bilder mitgeben zu können die dem späteren Ergebnis ähnlich sind (SW halt). Die eigentliche Nachbearbeitung geschieht dann in RGB ("bunt") am PC.

Auf die Darstellung am Minidisplay ist bzgl. Helligkeit und Kontraste eh kein Verlass, wie willst Du denn da Bildbearbeitung machen, selbst wenn es irgendwie möglich wäre??

Beste Grüße Ingo
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Du hast/hattest noch keine D70, oder? Out of the camera ist da halt schon oft etwas flau und das ist schade vor dem direkten Ausdruck.

Und soo schlecht ist das Display der D200 ja wohl nicht...

Andererseits sollen D50 und D200 ja gleich von der Kurve her etwas kontrastreichere und sattere Bilder liefern, vielleicht ist es ja von daher dann bei der D200 gar nicht mehr nötig...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dings »

jodi2 hat geschrieben:Du hast/hattest noch keine D70, oder?
Doch, aber auch bei der D200 bin ich nachher am (kalibrierten) Rechner immer freudig überracht, dass die (unbearbeiteten) Bilder viel besser sind als dem Display nach zu vermuten. ( Display-Anzeige steht auf Standardeinstellungen. )

Für mich hat das Display nur begrenzte Aussagekraft über die Qualität eines Bildes und ich käme nicht auf die Idee aufrgund der Display-Anzeige Helligkert oder Kontrast des Bildes zu ändern.

Nachtrag: Wenn Dir die Bilder generell zu flau sind gibts da ja durchaus die Möglichkeit der Custom Settings.... / Benutzerdefinierte Einstellungen bei Aufnahmeoptimierung
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

dings hat geschrieben:aber auch bei der D200 bin ich nachher am (kalibrierten) Rechner immer freudig überracht, dass die (unbearbeiteten) Bilder viel besser sind als dem Display nach zu vermuten. ( Display-Anzeige steht auf Standardeinstellungen. )
Ok.
dings hat geschrieben:Für mich hat das Display nur begrenzte Aussagekraft über die Qualität eines Bildes und ich käme nicht auf die Idee aufrgund der Display-Anzeige Helligkert oder Kontrast des Bildes zu ändern.
Ich bin mal pienzig: Zum "gleich gescheit Belichten" reicht das Display also, zum Beurteilen der Helligkeit aber nicht? :cool:

Ok, Friede, ich hab so schnell eh keine D200 und kaufentscheidend ist das auch nicht für mich.

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dings »

jodi2 hat geschrieben: Ich bin mal pienzig: Zum "gleich gescheit Belichten" reicht das Display also, zum Beurteilen der Helligkeit aber nicht? :cool:
??? - Schon mal was vom Histogramm gehört?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

jodi2 hat geschrieben:Du hast/hattest noch keine D70, oder? Out of the camera ist da halt schon oft etwas flau und das ist schade vor dem direkten Ausdruck.
...
Bei meiner "privaten" D70 benutze ich eine eigene Gammakurve (Point and Shoot x.x irgendwas), und nehme grundsätzlich NEF+JPEG auf. Zusätzlich habe ich in den Einstellungen die Farbsätigung und Scharfzeichnung erhöht, außerdem ist sRGB eingestellt.

Die JPEGs kann meine Frau so via Pictbridge, bzw. vom Chip direkt auf den Epson Picturemate drucken, die NEFs sind für mich...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

dings hat geschrieben:??? - Schon mal was vom Histogramm gehört?
Hmm, guter Punkt....
Mir persönlich ist aber immer noch schleierhaft, wie gute Fotografen damit die meisten Bilder auf Anhieb vernünftig beurteilen können/wollen. Es gibt mir einen Anhaltspunkt und ich sehe, wenn eine Standardszene grottenfalsch belichtet ist, aber dann fällt es mir im Display auch meist schon längst auf und bei der Nachbearbeitung hab ich immer wieder bzw. reichlich Bilder/Szenen, wo mir nachher Settings besser gefallen bzw. die Szene eher so wiedergeben wie ich sie sah bzw. haben will, die aber das Histogramm eigentlich verschlechtern.
Ich geb zu, vielleicht fehlt mir auch noch mehr Hintergrundwissen und Übung dazu, aber außer einen kleinen zusätzliche Hilfestellung gibt mir das Histogramm leider bisher nicht viel.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten