CP5700 Defekte Pixel

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
TobiasR
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:25
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

CP5700 Defekte Pixel

Beitrag von TobiasR »

Hallo,

ich habe seit meinem Urlaub auf jedem Bild einen roten Punkt. Denke mal da er immer an der gleichen Stelle ist das das Pixel defekt ist.

Ab welcher Anzahl von diesen defekten defekten Pixeln kann ich die Kamera zu Nikon schicken und um Reparatur bitten, eigentlich nervt der rote Fleck schon sehr....

Hier zum Downloaden ein Bild das ich soeben gemacht habe mit geschlossenem Objektivdeckel:

http://down.raeuchle.org/DSCN7061.JPG

Code: Alles auswählen

CAMERA       : E5700V1.1
METERING     : MATRIX
MODE         : S
SHUTTER      : 1/4000sec
APERTURE     : F5.0
EXP +/-      : 0.0
FOCAL LENGTH : f8.9mm(X1.0)
IMG ADJUST   : AUTO
SENSITIVITY  : ISO100
WHITEBAL     : AUTO
SHARPNESS    : AUTO
DATE         : 11.09.2003 05:31
QUALITY      : 2560x1920 FINE
SATURATION   : 0
FOCUS AREA   : CENTER
Gruß
Tobias

----------------
CP5700
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Bei 1/4000 schon einen defekten Pixel? Meine Güte. ;-) Mach das gleiche Bild nochmal mit geschlossenem Objektivdeckel, allerdings mit einer Belichtungszeit von vielleicht 1 Sekunde.

Ich habe die Hotpixel meiner 4500 mit diesem russischen Programm entfernt (waren insgesamt über 500 Stück). Dauerte nur wenige Minuten und ich mußte die Kamera nicht aus der Hand geben oder irgendwo mit der Kamera hin fahren.
Benutzeravatar
Gorn79
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Do 28. Aug 2003, 15:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Gorn79 »

Du kannst dich direkt an den Nikon Support wenden der sagt dir dann wohin du die Kamera schicken musst, wenn du noch Garantie auf die Kamera hast dann kostet es dich auch nicht's ausser dem Porto natürlich :lol:
:: Nikon D50
Pentium D 950 2x 3,4GHz 2GB WinXP Pro.
Cinema 4D R8.1 XL, Photoshop 5, Freehand 9, After Effects 5.5
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Oder Du nutzt (Auf eigene Gefahr!!) den Hot-Pixel Remover, der hier beschrieben wird.

Version 10 sollte jetzt aktuell sein. Ich bin meine dreieinhalb Hotpixel damit wunderbar losgeworden :)
Reiner
TobiasR
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:25
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von TobiasR »

Unter Hotpixel verstehe ich das Bildrauschen wenn der CCD zu warm wird oder so, bei meinem Fehler glaube ich jedoch an Stuck(Death)-Pixel.

So, hier nochmal das gleiche nur mit 1 Sekunde Belichtung.
Der eine rote Fleck immer noch deutlich sichtbar und dazu noch ein neuer gelber...

http://down.raeuchle.org/DSCN7062.JPG

Ich denke mal das ich sie an Nikon schicken werde da der rote Punkt auf jedem Bild sichtbar ist (auch bei Tageslicht mit kurzen Belichtungszeiten).
Gruß
Tobias

----------------
CP5700
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Der HotPixel-Remover sollte auch "tote" Pixel erkennen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich verfolge Euer Forum schon seit vier Wochen und habe mir vor zwei Wochen eine Nikon Coolpix 5700 gekauft.
Leider muß ich jetzt bei Nachtaufnahmen lauter bunte Pixel im Bild feststellen.
Ich habe mal die unveränderte Originaldatei (1MB) hochgeladen. Wäre nett wenn mir einer von Euch Coolpixer sagen könnte ob das bei der Belichtung normal ist oder ob es besser geht (wie z.B. mit meiner alten Olympus C-40z)
ISO100,8Sek,f/4.2,Brennw. 71.2mm
Gruß, Oliver
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Für 8 Sekunden sieht das Bild sogar recht gut aus. Die bunten Pixel bekommst du aber mit dem Hot-Pixel-Remover weg - natürlich auf eigene Gefahr. ;-) Danach sollte kein bunter Punkt mehr zu sehen sein.
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

@ Oliver

:idea: Hast du die Rauschunterdrückung eingeschaltet :?: :arrow: Ich hatte sie auch mal vergessen einzuschalten. Dabei waren mehr Fehlpixel zu sehen als bei deinem Bild. Nachdem ich sie aktiviert hatte, waren sie bei der nächsten Aufnahme verschwunden.
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
r4schlosser
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 16. Sep 2003, 01:38
Wohnort: Saarland

Beitrag von r4schlosser »

Danke an ManU und Ernst für die Antworten. Ich komme gerade von einer Nightshooting Tour zurück und muß leider zugeben das ich wirklich vergessen habe die Rausunterdrückung einzuschalten. :oops:
Sollte mir vielleicht mal angewöhnen mehr als nur das Profil 1 zu nutzen und endlich mal das Handbuch komplett studieren...
Antworten