Nikon leihservice

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Hubi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:52

Nikon leihservice

Beitrag von Hubi »

Tag
Bin auf der suche nach einem Nikon leihservice da ich für ca 2 wochen meinen Objektivpark etwas aufwerten möchte. Für den Urlaub und so
Von Sigma habe ich ja schon gefunden ist aber mehr so ne Notlösung weil es ist Sigma.
Habt ihr da ideen?
Nein ich mache keine 14 tage rückgaberecht.
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

Also wenn es nur für zwei Wochen ist, warum nicht der Sigma Leihservice? Ich hatte mir dort im Januar ein 80-400OS für die Safari im Herbst reserviert, netter Kontakt via email und Telefon. Auch Änderungswünsche kein Problem.
Habe es letztendlich dann doch storniert, da die Leihgeräte nicht versichert sind (also eventuell Folgekosten, würde ich davon abhängig machen, wo es hingehen soll) und man von einem 70-300VR munkelte. Nunja, da es dieses auch heute noch nicht gibt ist es halt ein 70-200VR+TK geworden, aber ich schweife ab...

Welches Objektiv soll es denn sein? Ich würde auf jeden Fall überlegen, ob sich die Leihgebüren im Gegensatz zu einer eigenen Anschaffung lohnen, weil dann hat ja schließlich man länger was davon und muss es nicht nach 2 Wochen wieder abgeben. Bräuchte ich aber z.B. ein Fisheye würde ich mir auch nur leihen, da vermutlich zu selten in Gebrauch...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Und wenn du z.B. nen 70-200 VR brauchst würde ich das auch kaufen. Schau dir mal die Gebrauchtpreise dafür an. Nach 2 oder 4 Wochen machst du da weniger Verlust wie du wahrscheinlich bei nem Leihservice bezahlen würdest.

Bei anderen Objektiven kann dies natürlich schon gravierend anders sein.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Hubi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:52

Beitrag von Hubi »

Tag
Das wäre einfach nur ein lichstarkes tele da ich bald zu einem lagerfeuer Konzert gehe und ich es davor für ein jugendfeuerwehr Lager gut gebrauchen könnte denke dazu würde sich noch ein Weitwinkel geselen.
Habe eine D70 mit dem 18-70
Und mal so eben rund 1000 euroundmehr für ein Nikon tele habeich leider derzeit nicht.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Lagerfeuer ist m.E. eher WW wie Tele.

Wenns was günstiges sein darf, dann vielleicht das Sigma 2,8/28-70. Gibts derzeit für 300 Euro ( ich hab selbst noch 400 bezahlt ). Günstig und gar nicht schlecht.

Aber das Thema war ja eigentlich nen anderes...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
frankyboy
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:12
Wohnort: Bayern

Beitrag von frankyboy »

nach meinem wissenstand bekommt nur ein nps mitglied von nikon leihgräte. calumet müsst allerdings einen leihservice haben
starfinder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Aug 2005, 16:31

Pro Photo Logistik

Beitrag von starfinder »

Also hier in Karlsruhe hat Pro Photo Logisitk Nikon Equipment in der Vermietung. Link:

http://www.ppl.de/index.php?option=com_ ... &Itemid=34

Grüße
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Also vom Preis her muss ich sagen, dass wohl der Leihservice von Sigma da besser ist:

http://www.sigma-foto.de/cms/upload/dow ... chluss.pdf

Bei Sigma hast du nen Wochenpreis, bei Pro Photo nen Tagespreis. Und mir scheint es auch so, als ob Sigma auch die größere Auswahl hat.

Hab selbst noch nichts bei Sigma geliehen, aber soll sehr gut funktionieren. Jetzt muss man nur noch rausfinden, ob bei Sigma die Versicherung inklusive ist - bei Pro Photo ist sie das nicht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Wie teuer ist die Leihe denn in Deutschland? Ich kenne in Österreich einen Verleihshop der verlangt für Objektive 10 Euro pro Tag. Dafür ist der Objektivpark nicht besonders groß:
Folgende Objektive werden angeboten:
- NIKON AF Nikkor 20mm f/2.8 D
- NIKON AF Nikkor 28mm f/2.8 D
- NIKON AF Micro Nikkor 60mm f/2.8 D
- NIKON AF Nikkor 85mm f/1.8 D
- NIKON AF Micro Nikkor 105mm f/2.8 D
- NIKON AF Nikkor 300mm f/4
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Für 10 Euro wäre ich da auch ab und zu Kunde. Aber ich glaube das wird eher ein kleiner Laden sein, der das als Kundenservice so nebenbei macht. Weil mit den Preisen kann man wohl eher kein Geld verdienen. Zumindest kenne ich hier bei uns in der Gegend keinen Laden, bei dem ich Objektive für den Preis bekomme ( zwar in meinem Fotoladen, das liegt aber eher daran, dass ich dort seit Jahren bekannt bin und schon das ein oder andere gekauft habe ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten