Welchen Kopf für Manfrotto 055pro?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kann sein...
Hab irgendwie ne Seite im Gedächtnis, wo das jemand selbst angefertigt hat.
Scheint keine große Tat zu sein, da die Konstruktion recht simpel sein kann.

Ich habe allerdings mit kleinen Stativen so meine Probleme.
Bei 190 Körperlänge nervt es, wenn man sich ständig leicht bücken muss!
Ich habe heute mit einer Extremkonverterschlacht einen Specht bei der Brutpflege gefotet. 300mm + 2fach + 1,4fach Konverter.

Der 322er Kopf ist bei dieser Brennweite aber schon über seine Grenze gefordert. Er rutscht leicht nach und die ganze Kiste ist eher ein Seismograph.

Das geht eh nur noch mit Mup Funktion, dann aber erstklassig! :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

Hab mich für mein 055er für den Kugelkopf Novoflex Classicball 3 entschieden. Bin sehr zufrieden. Der 3er ist nicht so groß und schwer wie der 5er.
VG Michael
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

donholg hat geschrieben:
UweL hat geschrieben:Markins M10 ...? Macht das auf einem solchen Stativ überhaupt Sinn?
Volkerm rennt genau mit dieser Kombi rum und macht knackscharfe Bilder mit seinem 300 2,8er Ofenrohr. Allerdings hat er die Mittelsäule entfernt, die wohl erhebliche Instabilität in die Konstruktion bringt.
Dazu gibt es eine Umbauplatte. Den Link find ich gerade nicht.
http://www.photo-langer.de/stativ_d.htm
hier isser!
und da pappt man dann einen burzynski, rrs, linhof oder arca drauf und alles wird gut.
beim 055-er brauchst eh ka mittelsäule, solange man das stativ nicht in eine grube stellt.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ah, stimmt, danke Soulman. Das hatte ich in der Tat schon mal irgendwann gesehen... klingt gut und ist nicht wirklich teuer. Das setze ich mal auf die Liste :super:

Fehlt nur noch eine Klärung der Kopf-Frage. Kann mir einer gute Bezugsquellen für RRS / Arca Swiss / Markins liefern? Ich kenne den Nikonians Shop für Markins, aber sonst...?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Schau mal über die Suchfunktion nach Markins, da gabs schon mal nen langen Thread, wo Reiner was frisches gesucht hat.

Den Markins gibts nur über Nikonians und gebraucht hab ich ihn noch nie gesehen, scheinbar gibts keine Kaufreue!!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:Schau mal über die Suchfunktion nach Markins, da gabs schon mal nen langen Thread, wo Reiner was frisches gesucht hat.
ja, den hatte ich schon gefunden ;) Allerdings gibt es zu den anderen Herstellern auch nicht viel (Arca Swiss, RRS, ...). Scheinbar haben hier die meisten die Markins-Teile. BTW: Kennt jemand den neuen Markins Q3 Emille? Etwas kleiner, hält aber wohl auch 30kg?
Den Markins gibts nur über Nikonians und gebraucht hab ich ihn noch nie gesehen, scheinbar gibts keine Kaufreue!!
ist ja auch eine Aussage.... immerhin:

M10 = 328,66 EUR
LP-44 f. 70-200mm Nikkor = 56,64 EUR
plus entweder:
PG-200 für Nikon D200 = 48,33 EUR
oder den
PZ-110 von Kirk für 53,16 EUR

Da ist man ja locker bei 450 EUR... das muß schon passen :hmm:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten