D200 - verschiedene RAW-Einstellungen
Moderator: donholg
D200 - verschiedene RAW-Einstellungen
Endlich ist mir der Umstieg von der D70s auf D200 gelungen. Es gibt ja einiges Neues zu lernen. Die RAW-Kompremierung verstehe ich nicht. Gibt es da wirklich keine Nachteile?
Re: D200 - verschiedene RAW-Einstellungen
Da ist gar nicht neu bei RAW Komprimierung, diese gibt schon standardmässig bei deiner "alten" D70s! Hast du (zu sehr) nachteilig bei D70s RAW gesehen? Wenn nicht, dann kannst du problemlos diese RAW-Komprimierung benutzen! Nur extremen Fall kann unkomprimiereen RAW besser, aber ich kann nicht so gravierend erkennbar!Daisyglow hat geschrieben:Endlich ist mir der Umstieg von der D70s auf D200 gelungen. Es gibt ja einiges Neues zu lernen. Die RAW-Kompremierung verstehe ich nicht. Gibt es da wirklich keine Nachteile?
Genaueren Infos gibt hier Forum viel zu finden! Viel Spass!
LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ingo hat geschrieben:Zumal die Komprimierung der NEF im Gegensatz zu JPeg verlustfrei ist. Also eher ein Vorteil, weil so mehr Bilder auf die Karte passen.
Grüße
Ingo
Das stimmt so nicht. Die Komprimierung wird als "optisch verlustfrei" von Nikon deklariert. In Wirklichkeit ist sie verlustbehaftet. Bis jetzt habe ich allerdings noch keinen Beweis für ein schlechteres kompr. RAW gesehen. Insofern machen die unkompr. RAW's natürlich keinen Sinn, da gebe ich die Recht
Gruß Roland...