Ein F100-Äquivalent in Digital ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Tobias B.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 23:40
Wohnort: München

Beitrag von Tobias B. »

Jeder User wird dir eben das empfehlen, wovon er selbst überzeugt ist :) Ich muss zugeben, ich hab noch keine D2H oder D2Hs ausprobiert. Für die 1000 Euro weniger zur D2Hs bekommt man aber auf jeden Falls bei der D1x sehr viel Kamera.

Weil die D2H(s) aber das bessere Blitzsystem hat und eine schnellere Bildfolgezeit, ist sie eher für Sport und bei schlechtem Licht geeignet. Was aber nicht heißt, dass man das mit der D1x nicht machen könnte.
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Hallo,

ich hab jetzt mal kurz die D200 in dem örtlichen Fotoladen angefasst...

Zu mehr war leider keine Zeit...

Fasst sich schon besser an als meine D70 und kommt, schon alleine von der Aufmachung der F100 schon recht nahe...

ich denke aber trotzdem dass mir die D2Hs einiges besser gefallen wird...

ich hoffe es klappt bald, mal "wenigstens" die D2H in die Hand nehmen zu können...

Ich bin gespannt...

Falls die D200 jemand dringend sucht, Foto Frey in Amberg/ Oderpfalz hat eine im Fenster, für 1699 Euro...

Ich berichte weiter...

Danke nochmal...
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Alex_NR hat geschrieben:Die D1x würde ich auf Grund umständlicherer Bedienung bei einigen Funktionen (Knöpfe unter eine Klappe z.B.) und der sehr kurzen Akkulaufzeit nicht kaufen.
Welche Funktionen sind umständlich zu bedienen? Die einzige Klappe die du wohl meinen könntest ist die Schutzklappe für die Elemente wie WB etc. welche aber auch einfach aufgeklappt gelassen kann, dank Magnetismus bleibt dann dieser Deckel komplett offen.
Was die Akkulaufzeit anbelangt, da hatte ich ja mein "AHA" Erlebnis bei meinem letzten gröberen Einsatz, habe ich hier bereits mal geschrieben. Da ich zum ersten Mal nur AF-S Objektive einsetzte und den Monitor nutze ich eh kaum, hatte ich unglaubliche 600 Bilder pro Akku machen können. Ich tippe mal drauf, dass der Stangen-AF doch um einiges stromhungriger ist. Abgesehen davon sind rund 300 Bilder auch ok für Otto Normalverbraucher.
Ich bin von der F100 zur D1 und dann zur D1x gekommen. Ich hatte lang auch die F100 und D1 parallel genutzt und musste in dunkeln zwischendurch wirklich schnell mit dem Daumen über die Rückwand fahren um am Monitor zu spüren, welche der beiden Kameras ich jetzt in der Hand halte. Die D1x ist in Sachen Digitalbedienung (kleiner Bildschirm, langsame Bildvorschau etc) ein wenig antiquiert, aber ansonsten für wenig Geld ne super Kamera.
Für den Threadersteller ist anhand seines F100 Erlebnisses sicherlich jede der Kameras der einstelligen D Serie + die D200 ok. Seine eigenen Präferenzen müssen entscheiden. Ich persönlich würde mich vom Budget her für die D200 entscheiden.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Bateman hat geschrieben:Hallo,



ich hoffe es klappt bald, mal "wenigstens" die D2H in die Hand nehmen zu können...

Ich bin gespannt...


Danke nochmal...
Bestimmt, wenn unser Terminkalender übereinander passt........... :D

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Herbert

Beitrag von Herbert »

Ich hatte früher die F100. Für mich ist die D200 ganz klar die digitale F100 und steht in der Hierachie zur D2x auch wie die F100 zur F5/6.
Der Junge mit der Nikon
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:46

Beitrag von Der Junge mit der Nikon »

Herbert hat geschrieben:Ich hatte früher die F100. Für mich ist die D200 ganz klar die digitale F100 und steht in der Hierachie zur D2x auch wie die F100 zur F5/6.
Nu ja, die digitale F100 ist eigentlich schon lange Geschichte. Das waren nämlich die D1, D1H und D1X. Die waren auf Basis der F100 konstruiert, mit einigen wenigen Anleihen bei der F5. Ich würde die D200 nicht ganz auf dem Niveau der F100 sehen, sondern zwischen F80 unf F100. Denn eine digitale F80 gibt es nicht mehr (außer natürlich noch der Fuji S3).
Antworten