Hi!
Schnelle Frage:
Foto im AdobeRGB Farbraum aufgenommen > in Nikon Capture bearbeitet > und dann als jpeg abspeichern
Bleibt der Farbraum AdobeRGB oder konvertiert Capture es in sRGB um?
Danke und bis später
Farbraum beim Abspeichern in Nikon Capture
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Das hängt davon ab welchen Farbraum du in NC eingestellt hast unter den Voreinstellungen..
Ich bin da vor Kurzem auch drauf reingefallen. Aufgenommen in RGB, in NC bearbeitet und jpeg daraus gemacht. (Einstellung war Standart: sRGB)
Die Farben waren in den jpeg total übertrieben. Nach Einstellung auf RGB als Farbraum hats dann wieder geklappt. Ob das jetzt aber so stimmt - oder nur weniger falsch ist, kann ich auch nicht sagen.
Allerdings stehe ich eh auf Kriegsfuss mit dem Farbmanagement. Vielleicht nimmt sich alexis sorbas dem Thema an, der scheint da am meisten Ahnung von zu haben.
Ich bin da vor Kurzem auch drauf reingefallen. Aufgenommen in RGB, in NC bearbeitet und jpeg daraus gemacht. (Einstellung war Standart: sRGB)
Die Farben waren in den jpeg total übertrieben. Nach Einstellung auf RGB als Farbraum hats dann wieder geklappt. Ob das jetzt aber so stimmt - oder nur weniger falsch ist, kann ich auch nicht sagen.
Allerdings stehe ich eh auf Kriegsfuss mit dem Farbmanagement. Vielleicht nimmt sich alexis sorbas dem Thema an, der scheint da am meisten Ahnung von zu haben.
Gruß Roland...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Unter Extras, Optionen, Farbmanagement kann man den Standard-RGB-Farbraum einstellen. Ist das Häkchen "Beim Öffnen von Dateien diese Einstellung anstelle eines integrierten Profils verwenden" gesetzt, kann man unabhängig von der Kameraeinstellung ein Profil verwenden.
Wichtig zu wissen ist, dass die Farbmodi (I, II usw.) der Kamera oder von NC nichts mit dem Farbraum zu tun haben.
Viele Grüße Gisbert
Wichtig zu wissen ist, dass die Farbmodi (I, II usw.) der Kamera oder von NC nichts mit dem Farbraum zu tun haben.
Viele Grüße Gisbert
Bin zurück...Gisbert Keller hat geschrieben:Unter Extras, Optionen, Farbmanagement kann man den Standard-RGB-Farbraum einstellen. Ist das Häkchen "Beim Öffnen von Dateien diese Einstellung anstelle eines integrierten Profils verwenden" gesetzt, kann man unabhängig von der Kameraeinstellung ein Profil verwenden.
Also wenn der Haken nicht gesetzt ist, nimmt das Programm den Farbraum der Kamera.
Nur warum gibt es in Nikon View unter Einstellungen, Farbmanagment die Option Farbraumkonvertierung noch? Weil's schneller geht?
Es geht halt darum, das der Bilderdienst AdobeRGB kann und die vom Fotobuch halt nicht. Wir müssten da halt die NEF-Bilder in jpeg nur richtig wandeln, wenn wir bestellen.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Ich verstehe deine Frage nicht. Die kostenlose Software Nikon View hat auch einen einfachen Konverter, der ebenfalls eine Auswahl des Farbraums ermöglicht. Nicht jeder kauft Nikon Capture.die Zwei hat geschrieben:Bin zurück...Gisbert Keller hat geschrieben:Unter Extras, Optionen, Farbmanagement kann man den Standard-RGB-Farbraum einstellen. Ist das Häkchen "Beim Öffnen von Dateien diese Einstellung anstelle eines integrierten Profils verwenden" gesetzt, kann man unabhängig von der Kameraeinstellung ein Profil verwenden.
Also wenn der Haken nicht gesetzt ist, nimmt das Programm den Farbraum der Kamera.
Nur warum gibt es in Nikon View unter Einstellungen, Farbmanagment die Option Farbraumkonvertierung noch? Weil's schneller geht?
Es geht halt darum, das der Bilderdienst AdobeRGB kann und die vom Fotobuch halt nicht. Wir müssten da halt die NEF-Bilder in jpeg nur richtig wandeln, wenn wir bestellen.