Sigma 55-200/4-5,6 DC VS Nikon AF-S DX Nikkor 55 - 200 mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
ghostrifle
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 20:11

Sigma 55-200/4-5,6 DC VS Nikon AF-S DX Nikkor 55 - 200 mm

Beitrag von ghostrifle »

Hallo,


suche zur Zeit ein Objektiv mit mehr Brennweite für meine D50. Zur Zeit besitze ich das 50mm/1.8 und bin sehr zufrieden damit. Jedoch möchte ich für Streetfotografie mehr Brennweite um den Leuten nicht direkt auf die Pelle rücken zu müssen.

Welches von diesen beiden Objektiven würdet ihr empfehlen??

Sigma 55-200/4-5,6 DC

oder

Nikon AF-S DX Nikkor 55 - 200 mm /4-5.6 G ED

Welches hat die bessere Bildqualität !?

Bye, Alex
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wo liegen Deine Prioritäten?

Das Sigma hat eine ganz ansprechende optische Leistung. Insbesondere am langen Brennweitenende zeigt es die Farben etwas verblaut, aber die Schärfe ist schon bei Offenblende (sofern man das so nennen mag) recht gut. Der AF beim Sigma ist ausgesprochen schnell.

Obwohl das Nikon eine Ultraschallfokussierung hat ist es erheblich langsamer als das Sigma. Die optische Leistung hat mich nach dem Ausprobieren des AF schon nicht mehr interessiert, man liest aber häufig daß sie recht gut ist. Wenn bewegliche Motive fotografiert werden sollen kann die AF-Geschwindigkeit des Nikon problematisch werden.

Interessant bei beiden ist ihre unauffällige kleine Bauweise. Sie werden einfach nicht als Teles wahrgenommen. Die Lichtstärke ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig und setzt viel Licht voraus. An bedeckten Tagen kann man diese Objektive zuhause lassen.

Grüße
Andreas
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Andreas H hat geschrieben:Der AF beim Sigma ist ausgesprochen schnell.
Das kann ich bestätigen. Das Sigma war mein erstes und lange Zeit einziges Objektiv an der D70. Selbst bei Sportfotos war der AF vollkommen schnell genug (z.B. die meisten Bilder unter www.effendibikes.de/cv2005/cv2005_thumbs.html ). Ich denke, es spricht nichts gegen das Sigma sofern die Lichtstärke ausreicht. Der Preis ist sehr gut für das Gebotene. Habe halt nur kein Vergleich zum Nikon-Zoom.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Ich hatte anfangs recht lange das Sigma (das Nikon gab es damals auch noch nicht), und war im Grunde sehr zufrieden.
Es wurde mir nur irgendwann einfach zu kurz.
Von der Lichtstärke ging das ganze noch da es "nur" ein 200er ist und kein 300er, bei wenig Licht musst du aber die ISO hochfahren. AF ist wesentlich langsamer als bei meinem AFS18-70 und bei meinem AFs 18-200 VR (was auch kein Wunder ist).

Das Sigma ist mit dem 50/1,8 und dem AFS-18-70 imho eines der preiswürdigsten Objektive die es für Nikon DSLRs gibt.

Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ein gebrauchtes 18-70 evtl zu kaufen. Wenn du Streetfotografie machen möchtest bringt dir weitwinkel eigentlich mehr.

Beispielbild mit dem Sigma (Schnappschuss out of the cam, nur verkleinert, bei ca 110mm)



Bild


LG Mark
Fotokrams halt
ghostrifle
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 20:11

Beitrag von ghostrifle »

Das Bild sieht ja schon mal ganz gut aus ;)

Wie sieht es denn mit der Verarbeitung aus ??? Mein 18-55 von Nikon war aus Plasktik und das fand ich ganz und gar nicht berauschend! Sind beide genannten Objektive aus Plastik ??

Bei der Streetfotografie wollte ich mich primär auf die Menschen festlegen. Daher denke ich brauche ich kein Weitwinkel. (oder liege ich da jetzt total falsch?)

Ehrlich gesagt hab ich bei Sigma auch etwas schiss, da ich an vielen Orten schon schlechtes gehört habe. Halt primär wegen der Gurken.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

ghostrifle hat geschrieben:Sind beide genannten Objektive aus Plastik ??
Klar, heute sind alle Amateurobjektive (mit der Ausnahme einiger Tokinas) aus Plastik. Beim Nikon ist auch das Bajonett aus Plastik, beim Sigma ist wenigstens das aus Metall.

Grüße
Andreas
Antworten