Konstruktionsfehler D100

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

HMM also wenn ich eine F-100 besitze, gehe ich davon aus, dass es bei der D100 genauso ist oder zumindest ähnlich ist, dann brauch ich nicht erst testen fahren Zwinkern wie gesagt daher auch meine Enttäuschung !
Warum:?: :?: :?: :?: :?: :?: Das einzige was die beiden Kameras gemeinsam haben ist die "100" in der Bezeichnung.
Die D100 basiert auf dem Gehäusemodell der F80 und hat mit der F100 garnix zu tun.
Die F70 hat auch nix mit der D70 zu tun.


Deshalb wäre es für dich sicherlich besser gewesen vorher mal zu telsten und nicht gleichnörgeln das alles Mist ist.
Zuletzt geändert von Hotpixel am Di 11. Apr 2006, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
TealC
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 07:53

Re: Konstruktionsfehler D100

Beitrag von TealC »

lemonstre hat geschrieben:
TealC hat geschrieben:Also denke ich, dass meine Enttäuschung und mein Frust über die Kontruktionsänderung bei Nikon schon angebracht ist. Denn bischen nachdenken über die Ergonomie einer Camera und gerade über den Sinn und die Funktionweise einen Zubehörteiles, das mir die Arbeit erleichtern soll (Hochformatauslöser) ist schon angebracht, wenn diese Erleichterung durch einen anderen Umstand wieder zunichte gemacht wird !

Nettes Forum... hier... GOOD BYE !
Deinen Ärger über die mangelende Ergonomie des Hochformatgriffs kann ich verstehen, das gleiche Probelem habe ich auch bei der D200. Jetzt verstehe ich auch zum ersten mal, warum Canon sich für ein Rad anstelle einer Tastenwippe entschieden hat. Das Einstellrad funktioniert immer gleich, egal welche Ausrichtung die Kamera hat. Das die Wippe dazu noch an der falschen Stelle sitzt ist ärgerlich!

Was ich nicht verstehe ist dein Tonfall! Dein Auftreten entspricht dem Bild: Tür auf und den Ärger rausbrüllen - nicht gerade passend. Wenn Du darüber Diskutieren willst wie man trotz der von Dir festgestellten Einschränkung mit der Kamera Fotografieren kann bist Du hier richtig, ansonsten: Good Bye!
Moin !

Mein Tonfall war völlig in Ordnung meiner Meinung nach. Ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist, aber wenn es hier so erwünscht ist, kann ich gerne Beamtendeutsch schreiben, nur weiß ich nicht ob alle mich dann verstehen. Sorry, aber dass Thema ist so alt wie die Foren im Internet, jeder interpretiert in die Texte seine Stimmung hinein.

Ich hatte im Anfangs-Posting niemanden angegriffen, erntete aber Arroganz und man stellte mich auch als dümmlich hin (Filmtransport). Aber am meisten wunderte mich die Reaktion einens Moderators, der wie ich meine, durch sein Posting zeigte, das er sich in keinster weise um die Thematik meines Postings gekümmert hatte. :(

Dies ist aber nicht das erste mal, in diesem Forum, dass dies geschieht, daher dann auch meine leichte Agressivität. Ich diskutiere gerne und gebrauche dabei nicht das perfekte Amtsdeutsch... muß man ja auch nicht oder ? Aber sowas fördert auch nicht gerade die Lust hier öfters rein zu schauen oder Postings zu setzen...

Du warst hingegen der erste der meinen Frust über die Fa. NIKON (wobei ich eigentlich ein eingefleischter Nikon-Fan bin, siehe meine Signatur) konstruktiv aufgenommen hat, ohne mich Oberlehrerhaft von oben herab zu beurteilen. Loswerden wollte ich meinen Frust über diesen Mängel von NIKON und nicht über einen User hier. Aber anscheinend fühlten sich dann einige Leute auf den Schlips getreten. Darf ich keine Kritik üben ?

Mit freundlichen Grüßen

Euer Teal´C

P.S.: Er will doch nur spielen...
Zuletzt geändert von TealC am Di 11. Apr 2006, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon rulez, F-70, F-100 prof, Coolpix 990, D100 prof, D800E, LS-2000
Metz 54MZ-4i der beste Freund der Nikon

"Ein Fotograf, der sagt, er sei kein Voyeur, ist ein Lügner." (Helmut Newton)
TealC
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 07:53

Beitrag von TealC »

kbe hat geschrieben:Kann man denn das AF Feld nicht im HF mit der AF-ON Taste in Kombi mit vorderem Einstellrad des HF Griffs wählen bei D100?
Zumindest bei der D2H ist das so.
Da kommt man auch nicht an die Wippe, obwohl der fest integrierte HF Griff ja etwas "schlanker" ist.
HURRA !

WOW Danke ! Sowas nenne ich einen Super-Beitrag ! Tatsächlich das geht ! Danke nun ist die Nikon-Welt wieder in Ordnung !

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Teal´C :mrgreen:
Nikon rulez, F-70, F-100 prof, Coolpix 990, D100 prof, D800E, LS-2000
Metz 54MZ-4i der beste Freund der Nikon

"Ein Fotograf, der sagt, er sei kein Voyeur, ist ein Lügner." (Helmut Newton)
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

TealC hat geschrieben:
kbe hat geschrieben:Kann man denn das AF Feld nicht im HF mit der AF-ON Taste in Kombi mit vorderem Einstellrad des HF Griffs wählen bei D100?
Zumindest bei der D2H ist das so.
Da kommt man auch nicht an die Wippe, obwohl der fest integrierte HF Griff ja etwas "schlanker" ist.
HURRA !

WOW Danke ! Sowas nenne ich einen Super-Beitrag ! Tatsächlich das geht ! Danke nun ist die Nikon-Welt wieder in Ordnung !

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Teal´C :mrgreen:
Freut mich geholfen zu haben.
PS: Ein Blick ins Handbuch (sollte es doch geben, oder?) hätte Dir vermutlich den Frust erspart :mrgreen:
Wobei ich auch gerne mal vergesse im Handbuch nachzusehen bei neu erworbenen Produkten.
Zumindest bei Zahnpasta ist das bisher auch immer gutgegangen :daumen:
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

oswerden wollte ich meinen Frust über diesen Mängel von NIKON
Welcher mängel denn.Ein zu hoch angebrachter Knop ist kein Mangel an der Kamea. Zumal jeder die möglichkeit hatte vor dem kauf zu testen, ob die Kamera in allen Funktionen seinen Ansprüchen genügt.

Wer das nicht in Anspruch nimmt hat für mich Pech gehabt.
Aber dann in einem Nikon Forum glich hier zu schreiben das alles scheixxx ist ist auch nicht der das Wahre
Hobbyknipser zu sein, die nur im Querformat mittig auf Gesichter halten Zwinkern Solche Bemerkung dann noch von einem Moderator... Sehr bezeichnend für die Qualität dieses Forums...
Die meisten hier im Forum sind denke ich "nur" Ambitionierte Hobbyfotografen ( ich will keinem auf dem Schlips treten :daumen: )
Wenn Dir das nicht passt, ist keiner böse drum, wenn Du Dir ein anderes Forum suchst
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
TealC
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 07:53

Beitrag von TealC »

kbe hat geschrieben:
TealC hat geschrieben:
kbe hat geschrieben:Kann man denn das AF Feld nicht im HF mit der AF-ON Taste in Kombi mit vorderem Einstellrad des HF Griffs wählen bei D100?
Zumindest bei der D2H ist das so.
Da kommt man auch nicht an die Wippe, obwohl der fest integrierte HF Griff ja etwas "schlanker" ist.
HURRA !

WOW Danke ! Sowas nenne ich einen Super-Beitrag ! Tatsächlich das geht ! Danke nun ist die Nikon-Welt wieder in Ordnung !

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Teal´C
Freut mich geholfen zu haben.
PS: Ein Blick ins Handbuch (sollte es doch geben, oder?) hätte Dir vermutlich den Frust erspart :mrgreen:
Wobei ich auch gerne mal vergesse im Handbuch nachzusehen bei neu erworbenen Produkten.
Zumindest bei Zahnpasta ist das bisher auch immer gutgegangen :daumen:
Moin !

Da hast Du zwar recht mit dem Handbuch ;-) Aber mal ehrlich, das ist doch schon wieder so abstrackt das man gar nicht auf die Idee zu kommen da rein zu schauen, zumal ich die Funktion auch nicht vom Handteil erwarte..

Kommen wir mal auf den Kollegen mit den Türgriffen zurück. Ich hab nen Türgriff der hat die Funktion Tür aufmachen ;-) Jetzt kann ich aber auch die Tür öffnen indem ich den Dachgepäckträger nehme auf diesem nen Knopp drücke und ne Schraube festziehe.... :-)

Da muß man erstmal drauf kommen ;-)

Gruß Teal´C

P.S: Ich gelobe Besserung und werde Bedienungsanleitungen jetzt zur Strafe alle lesen... :mrgreen:
Nikon rulez, F-70, F-100 prof, Coolpix 990, D100 prof, D800E, LS-2000
Metz 54MZ-4i der beste Freund der Nikon

"Ein Fotograf, der sagt, er sei kein Voyeur, ist ein Lügner." (Helmut Newton)
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Grundsätzlich:

Wenn man schreibt wie einem der Schnabel gewachsen ist sollte man nicht so sentimental auf Antworten reagieren! 8)

Dir ist geholfen worden, und das ist gut so und dafür ist das Forum da! basta!

Und wieder einmal zeigt das Handbuchlesen förderlich ist! :lol: Im Eifer des Gefechts veresse ich das auch immer!

@lemonstre
Uber das Drehrad der Canon kann ich nicht die AF-Felder steuern! Hab aber nicht das Handbuch gelesen! :(
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

kbe hat geschrieben:Kann man denn das AF Feld nicht im HF mit der AF-ON Taste in Kombi mit vorderem Einstellrad des HF Griffs wählen bei D100?
Zumindest bei der D2H ist das so.
Da kommt man auch nicht an die Wippe, obwohl der fest integrierte HF Griff ja etwas "schlanker" ist.
sehr nützliche Info.... das wird dann ja wohl auch mit der D200 und dem MB-D200 so gehen... muß ich doch glatt überlesen haben :mrgreen: :mrgreen: :lol: :alcohol:

(ist mir nämlich auch schon so gegangen dass ich mich da gewundert habe... muß ich zuhause sofort ausprobieren... und vielleicht auch ein paar mehr Seiten im Handbuch lesen :oops: ).
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
TealC
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 07:53

Beitrag von TealC »

UweL hat geschrieben:
kbe hat geschrieben:Kann man denn das AF Feld nicht im HF mit der AF-ON Taste in Kombi mit vorderem Einstellrad des HF Griffs wählen bei D100?
Zumindest bei der D2H ist das so.
Da kommt man auch nicht an die Wippe, obwohl der fest integrierte HF Griff ja etwas "schlanker" ist.
sehr nützliche Info.... das wird dann ja wohl auch mit der D200 und dem MB-D200 so gehen... muß ich doch glatt überlesen haben :mrgreen: :mrgreen: :lol: :alcohol:

(ist mir nämlich auch schon so gegangen dass ich mich da gewundert habe... muß ich zuhause sofort ausprobieren... und vielleicht auch ein paar mehr Seiten im Handbuch lesen :oops: ).
Jepp und ich schnapp mir zuhause als erstes die F-100 um zu sehen ob es da auch geht.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das wär dann allerdings der Hammer...
:lol: :lol: :lol:
Nikon rulez, F-70, F-100 prof, Coolpix 990, D100 prof, D800E, LS-2000
Metz 54MZ-4i der beste Freund der Nikon

"Ein Fotograf, der sagt, er sei kein Voyeur, ist ein Lügner." (Helmut Newton)
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

UweL hat geschrieben:...das wird dann ja wohl auch mit der D200 und dem MB-D200 so gehen...
Ja, bei der D200 mache ich das genau so...

@Heiner: es geht dabei nicht nur um das Setzen der AF Felder. Auch beim betrachten der Bilder (z.B. zur Schärfekontrolle), oder Änderung von Einstellungen nervt das notwendige Umgreifen beim Arbeiten im Hochformat... das kann man sicher eleganter lösen.

Aber solange es nur das ist... 8)
Antworten