D200 IR Infrarot

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

D200 IR Infrarot

Beitrag von pauschpage »

Hallo!

Hat jemand bereits Erfahrungen mit der D200 +IR Fotos?
Ich habe den Heliopan 780 - und bekomm gar nichts hin.

Ich komm einfach nicht zum Weißabgleich - also wenn ich "PRE" wähle - und ein Referenzbild machen will - erhalte ich immer wieder "NO CD".


Hat jemand ähnliche Probleme?

DANKE!
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

War schon bekannt. Schmeiss mal die Suche an... :idea: Ich glaube im ersten Thread nach der ersten Auslieferwelle hatte @Pleff hier ein paar Beispiele eingestellt und drauf hingewiesen.

IR mit einer D2 kann man wohl abharken. Da hilft nur seine D70 (oder was auch immer) zu behalten... :idea:
Zuletzt geändert von Oli K. am Fr 31. Mär 2006, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Auweh... dann war also der neue IR Filter umsonst??
mit der Suche findet man mit D200 +IR ja auch nicht gerade viel...
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Der Filter war umsonst, sofern Du keinen anderen Body mehr hast / nutzen möchtest...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Und mann kann die Technik nicht irgendwie manipulieren o.a? Gibt es keine andere Lösung?
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Ohne die technischen Details zu kennen - das liegt wohl am Sensor bzw. dem Filter vor dem Sensor. Es gibt da ganz mutige, die ihre Kameras zerlegen & die entsprechenden Filter ausbauen / manipulieren. Wohl nichts für einen frischgebackenen D200-Besitzer :mrgreen:
Gruss

Ottrott
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

Oli K. hat geschrieben: IR mit einer D2 kann man wohl abharken. Da hilft nur seine D70 (oder was auch immer) zu behalten... :idea:
So isses :!:

Ich habe heute nochmal mit 'nem 695er Heliopan einen PRE-Weißabgleich versucht - NO GOOD -

Sollte irgend jemand was positives rausfinden, würde mich interessieren.

Gruß Stefan

Bin ich froh die D70 behalten zu haben,weil meine Frau hat nun ihre eigene Kamera hat :wink: :wink:
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Das IR mit der D200 nicht möglich ist finde ich ziemlich ätzend.
Ok, die D70 kann man ja für diesen Zweck behalten. Aber wer
hat Lust zwei Bodys rumzuschleppen.
LG
Jan



Home
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

JustusJohnas hat geschrieben:Das IR mit der D200 nicht möglich ist finde ich ziemlich ätzend.
Na ja, es hat alles seine zwei Seiten.

Eigentlich finde ich es technisch gut gelöst, daß für die normale Fotografie alle Lichtwellenlängen gesperrt werden die nicht zum Bildaufbau beitragen. Das hat man bei der D200 eben konsequenter gelöst als bei der D70.

Irgendwo - leider kann ich mich nicht erinnern wo - habe ich mal Beispiele gesehen für die Auswirkungen von Rest-IR und Rest-UV. Es scheint tatsächlich einen Grund für diese restriktive Auslegung der Filter zu geben.

Da wird man eben wirklich in Zukunft zwei Gehäuse mitnehmen müssen. Wenn sich diese Filterauslegung durchsetzt, dann ist nur die Frage wo man überhaupt noch ein IR-fähiges Gehäuse ohne Bastelei herbekommt.

Grüße
Andreas
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Vielleicht gibt es dann irgendwann extra IR-Bodys. Wer weiss.
Es ist aus der Fotografie ja kaum wegzudenken
LG
Jan



Home
Antworten